Frankfurt – Investmentstrategen, die für das Jahr 2015 erhöhte Marktschwankungen prognostizieren, übertreiben gewiss nicht. Im Gegenteil: Die Reaktionen auf den Paukenschlag der Schweizerischen Nationalbank (SNB) haben Kursbewegungen ausgelöst, die an die extremen Schwankungen des zurückliegenden Oktober erinnern. Um bis zu sagenhafte 28% ist der Wert des Euro zum Schweizer Franken implodiert, nachdem die SNB die von ihr zuvor mit Zähnen und …
Jetzt lesen »Tag Archives: Swiss Market Index
Ein positiver Auftakt des Börsenjahres für die Schweiz
Zürich – Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2013 hat die Schweizer Börse auch einen guten Start in das Jahr 2014 hingelegt. Der Swiss Market Index (SMI) verzeichnete nach einem negativen Start in den ersten Börsentag des Jahres ein positives Ergebnis und konnte diese Gewinne im Laufe des Tages kontinuierlich ausbauen. Insgesamt stieg der SMI um 9,82 Prozent. Allerdings war …
Jetzt lesen »Swatch gewinnt den Rechtsstreit gegen Tiffany
Biel – Die geplante Zusammenarbeit vom Uhrenriesen Swatch und von Tiffany nahm im Jahr 2011 ein abruptes Ende, als Swatch Tiffany beschuldigte, das Projekt zu blockieren. Tiffany wurde von Swatch verklagt und hat diesen Prozess nun nach rund 2 Jahren gewonnen. Tiffany muss einen hohen Schadensersatz von 402 Millionen Franken an Swatch bezahlen. Eine Gegenklage von Tiffany wurde damals abgewiesen. …
Jetzt lesen »Actelion im Hoch
Basel – Das Schweizer Pharmaunternehmen ließ heuer bereits mit einem Deal aufhorchen. Ceptaris, ein US-amerikanische Unternehmen konnte übernommen werden. Grundbedingung für den im August 2013 eingeleiteten und im September abgeschlossenen Deal war die Zulassung Valchlor durch die US Aufsichtsbehörde FDA. Valchlor ist die bisher einzige, in Amerika zugelassene topische Formulierung von Mechlorethamin. Es wird zur Behandlung von kutanen T-Zell_Lymphom eingesetzt. …
Jetzt lesen »Givaudan lässt überraschend nach
Vernier – Der schweizerische Hersteller Givaudan ist führend in seiner Branche für Riechstoffe und Aromen. Trotz guter Prognosen und gefüllter Auftragsbucher hat er jedoch überraschend im dritten Quartal 2013 deutlich weniger Umsatz gemacht, als zunächst noch von der Konzernführung erhofft. Die Konzernspitze teilte am Donnerstag in Genf mit, dass der Umsatz überraschend um 1,1 Prozent gesunken ist und nur bei …
Jetzt lesen »