27. April 2022 15:01
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Für Zigaretten werden in Deutschland unterschiedliche Preisklassen angeboten. Dabei reichen die Preissegmente von der Luxuspreisklasse bis hinunter zu den Handelsmarken mit Niedrigpreisen, die bei den Lebensmitteldiscountern zum Verkauf stehen. Raucher müssen in diesem Jahr mit einem deutlichen Preisanstieg bei Zigaretten rechnen und als Beispiel für die Zigarettenpreise wird eine Schachtel mit 20 Stück zum Preis von 7,60 Euro herangezogen. Enthalten …
Jetzt lesen »
5. März 2021 13:06
News
In der Pandemie greifen die Deutschen offensichtlich wieder häufiger zu Flasche und Zigarette. Während das Aufkommen aus der Umsatzsteuer im Corona-Jahr 2020 massiv einbrach, legten die Einnahmen aus Steuern auf Alkohol und Tabak zum Teil kräftig zu, geht aus dem Jahresabschluss 2020 für den Haushaltsausschuss hervor, über den der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe berichtet. An Branntweinsteuer kassierte der Fiskus …
Jetzt lesen »
21. Juli 2020 0:56
Deutschland, News
Die Steuereinnahmen sind im Juni weiter deutlich unter dem Vorjahresniveau geblieben. Insgesamt waren sie um 19,0 Prozent niedriger als im Juni 2019, heißt es im aktuellen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, der am Dienstag veröffentlicht wird. Damit war der Rückgang im Juni nur geringfügig schwächer als im Mai, als gegenüber dem Vorjahresmonat ein Rückgang von 19,9 Prozent bei den Steuereinnahmen zu verzeichnen war. …
Jetzt lesen »
12. Juni 2020 5:07
Deutschland, News
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), hat an Union und SPD appelliert, Tabak- und Alkoholprodukte von der geplanten Mehrwertsteuersenkung auszunehmen. Eine Preissenkung sei das falsche Signal und konterkariere alle Bemühungen der deutschen Drogenpolitik, den Tabak- und Alkoholkonsum zu senken, sagte Ludwig dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Mir ist bewusst, wie schwierig Mehrwertsteuerdebatten in unserem Land sind und mir ist auch …
Jetzt lesen »
10. Januar 2020 2:41
Deutschland, News
Während die Einnahmen aus der Tabaksteuer insgesamt um jährlich Hunderte Millionen Euro sinken, nehmen die Einnahmen aus der Besteuerung von Pfeifentabak deutlich zu, die auch Shisha-Pfeifen betrifft. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, über die die „Rheinische Post“ (Freitag) berichtet. Demnach gingen die Tabaksteuer-Einnahmen insgesamt von 14,9 Milliarden Euro im Jahr 2015 …
Jetzt lesen »
21. November 2019 0:04
Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
Trotz ansonsten teils verhaltender Wirtschaftsaussichten geht das Bundesfinanzministerium von einem „robusten privaten Konsum“ aus. Darauf deute hin, dass die Einnahmen aus der Umsatzsteuer im Zeitraum Januar bis Oktober 2019 um 3,5 Prozent gewachsen seien, heißt es im Monatsbericht für November, den das Ministerium am Donnerstag veröffentlicht. Die Steuereinnahmen insgesamt (ohne Gemeindesteuern) lagen demnach im Oktober 2019 um 2,3 Prozent über dem Vorjahresmonat. Wesentliche Ursache …
Jetzt lesen »
12. August 2019 15:12
Deutschland, News
Der Deutsche Zigarettenverband hat die Pläne von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD), wonach Hersteller von Wegwerfartikeln künftig an den Kosten der Stadtreinigung beteiligt werden sollen, scharf kritisiert. „Weitere finanzielle Belastungen der Hersteller werden das Problem nicht bekämpfen, aber zu einer massiven Mehrbelastung der Verbraucher führen“, sagte Verbandsgeschäftsführer Jan Mücke der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er warnte, dass durch Preisanstiege zugleich die Gefahr …
Jetzt lesen »
22. Juli 2019 10:20
Deutschland, News
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat sich für die Einführung eines Preises auf Kohlendioxid (CO2) ausgesprochen. „Die Klimaziele von Paris machen eine Umstellung auf eine weitgehend klimaneutrale Gesellschaft erforderlich. Ein CO2-Preis kann helfen, die Ziele besser zu erreichen“, sagte Pinkwart der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). Autofahrer müssten sich darauf einstellen, dass sie bei einem CO2-Preis stärker zur Kasse gebeten werden. „Es …
Jetzt lesen »
18. April 2019 8:19
Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
Im ersten Quartal 2019 sind in Deutschland 10,6 Prozent mehr Zigaretten versteuert worden als im ersten Quartal 2018. Die versteuerte Menge stieg auf 18,6 Milliarden Stück mit einem Verkaufswert von 5,6 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Besonders auffällig in der Tabaksteuerstatistik ist der Anstieg beim Absatz von Pfeifentabak um 57,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Zum …
Jetzt lesen »
20. Dezember 2018 0:29
Deutschland, News
Die Steuereinnahmen legen weiter zu. Das geht aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums für November hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wird. So stiegen die Steuereinnahmen (ohne Gemeindesteuern) im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,1 Prozent. Die Einnahmen aus den gemeinschaftlichen Steuern wuchsen sogar um 3,9 Prozent. Besonders das Lohnsteueraufkommen verzeichnete abermals einen signifikanten Zuwachs. Das Aufkommen der Steuern vom Umsatz dagegen stieg nur verhalten. …
Jetzt lesen »
15. Oktober 2016 9:53
Deutschland, News
Die Vorsitzende des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, Renate Künast, fordert strengere Kontrollen von Tabakprodukten in Deutschland. „Wir brauchen dringend ein Kontrollsystem, das unabhängig von der Industrie arbeitet“, sagte die Grünen-Politikerin dem Nachrichtenmagazin Focus. „Während jedes Ei, jede Nudel hierzulande streng überprüft wird, überlassen wir das bei Zigaretten und Rohtabak noch immer den Herstellern.“ Hintergrund der Forderung ist die stetige …
Jetzt lesen »