Tablet

Ein Tablet oder Tabletcomputer, selten auch Flachrechner, ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders leichter Ausführung mit einem Touchscreen, aber, anders als bei Notebooks, ohne ausklappbare mechanische Tastatur. Aufgrund der leichten Bauart und des berührungsempfindlichen Bildschirms zeichnen sich Tablets durch eine einfache Handhabung aus. Die Geräte ähneln in Leistungsumfang, Bedienung und Design modernen Smartphones und verwenden meist ursprünglich für Smartphones entwickelte Betriebssysteme. Wegen der Bildschirmtastatur, die nur bei Bedarf eingeblendet wird, eignen sich Tablets weniger gut für das Schreiben größerer Textmengen.
Tabletcomputer werden zunehmend auch für die Fernsteuerung von digitalen Geräten eingesetzt, wie zum Beispiel Kameras, AV-Receivern, Fernsehgeräten oder Quadcoptern. Neben Bluetooth und WLAN werden viele Geräte auch mit LTE als Datenfunk angeboten.
Der Funktionsumfang eines Tablets kann durch Zusatzprogramme erweitert werden. Einen immer größeren Stellenwert bekommt der Tablet-Journalismus, wobei das Tablet als Informationsmedium benutzt wird, um journalistisch aufbereitete Medieninhalte zu konsumieren oder zum Teil auch selbst zu schaffen.

Kleine Geschäfte akzeptieren häufiger Kartenzahlungen

Kleine Geschäfte akzeptieren häufiger Kartenzahlungen

Immer mehr Geschäfte in Deutschland akzeptieren Kartenzahlungen und auch kleinere Unternehmen bieten diese Zahloption immer häufiger an. Das ist das Ergebnis einer Erhebung im Auftrag Kreditkartenunternehmens Visa, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet (Mittwochausgabe). Laut der Befragung unter 805 Kleinunternehmen in Deutschland, ist es bei 69 Prozent der Unternehmen mit weniger als 10 Millionen Euro […]

Einmalzahlung für Studierende legt holprigen Start hin

Einmalzahlung für Studierende legt holprigen Start hin

Die Antragsplattform für die Einmalzahlung an Studierende hat am Mittwoch einen holprigen Start hingelegt. Antragsteller klagten in sozialen Netzwerken über Server-Timeouts, lange Wartezeiten im digitalen „Warteraum“ und Fehlermeldungen. Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich hingegen optimistisch gezeigt. Nun könnten alle Studierenden sowie Fachschüler die Einmalzahlung von 200 Euro beantragen, sagte sie. „Mit der gemeinsamen digitalen

Prämien für Lehrkräfte in Ampel-Fraktionen umstritten

Prämien für Lehrkräfte in Ampel-Fraktionen umstritten

Der Vorschlag von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP), neue Lehrkräfte mit Prämien anzulocken, stößt in den Ampel-Fraktionen auf ein geteiltes Echo. In der FDP-Fraktion gibt es Rückhalt für diese Idee: „Auch für Lehrkräfte sollte sich gute Leistung auszahlen. Leistungsgerechte Vergütung steigert die Attraktivität des Berufes und die Qualität des Unterrichts“, sagte die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion

Zigaretten selber stopfen – wird tatsächlich Zeit und Geld gespart?

Zigaretten selber stopfen – wird tatsächlich Zeit und Geld gespart?

Für Zigaretten werden in Deutschland unterschiedliche Preisklassen angeboten. Dabei reichen die Preissegmente von der Luxuspreisklasse bis hinunter zu den Handelsmarken mit Niedrigpreisen, die bei den Lebensmitteldiscountern zum Verkauf stehen. Raucher müssen in diesem Jahr mit einem deutlichen Preisanstieg bei Zigaretten rechnen und als Beispiel für die Zigarettenpreise wird eine Schachtel mit 20 Stück zum Preis

Virtuelle Teamevents – mit Covid-19 wurde alles anders

Virtuelle Teamevents – mit Covid-19 wurde alles anders

Vieles hat sich durch das Jahr 2020 verändert. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde den meisten der Unternehmen ein Strich durch die Rechnung gemacht, in Bezug auf die Organisation von Team-Events bzw. Teambuilding-Events für die Mitarbeiter. Doch es gab einige Teambuilding-Anbieter, die auf die Situation reagierten und erschufen virtuelle Teamevents. Diese kommen komplett ohne persönlichen Kontakt aus

GroKo einigt sich auf Details zum Urheberrecht

GroKo einigt sich auf Details zum Urheberrecht

Die Große Koalition hat sich bei der Reform des Urheberrechts auf Details geeinigt. Der Gesetzentwurf soll am Donnerstag im Bundestag abschließend beraten werden, berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Mit der Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie geben wir dem Urheberrecht das Update für Internet und soziale Medien“, sagte der digitalpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tankred Schipanski (CDU), der Zeitung. „Dabei

Datenschutz im Home Office: Was muss man beachten ?

Datenschutz im Home Office: Was muss man beachten ?

Für viele Mitarbeiter hieß es von heute auf morgen, der Gesundheit zu liebe, von zu Hause aus zu arbeiten. Aufgrund von COVID-Beschränkungen mussten Unternehmen kreativ werden und nach alternativen Arbeitslösungen suchen. Das sich die Arbeit im Home Office durchaus als effektiv erweist, hat eine Studie der Universität Stanford belegt. Zu Hause lässt es sich oftmals

Beschaffung von PCs für Schüler und Lehrer überfordert NRW-Städte

Beschaffung von PCs für Schüler und Lehrer überfordert NRW-Städte

Viele NRW-Städte haben erhebliche Probleme bei der Beschaffung von Laptops und Tablet-PC für Schüler und Lehrer. Das berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf eine Umfrage in sieben Ruhrgebietsstädten, in Düsseldorf, beim Städtetag NRW sowie beim Städte- und Gemeindebund NRW. Das Land stellt den Kommunen insgesamt 178 Millionen Euro für neue „digitale Endgeräte“ zu

Digitale Ausstattung in Familien hängt stark vom Einkommen ab

Digitale Ausstattung in Familien hängt stark vom Einkommen ab

Die für das Homeschooling während der Coronakrise notwendige digitale Ausstattung in Familien hängt in Deutschland stark vom Einkommen ab. 2019 besaß fast die Hälfte (46 Prozent) der Haushalte mit mindestens einem Kind und einem Nettoeinkommen unter 2.000 Euro kein Tablet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Bei einem Einkommen von monatlich 5.000 bis

Nach oben scrollen