Zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat SPD-Chef Norbert Walter-Borjans höhere Löhne für Leistungsträger in der Coronakrise gefordert. „Systemrelevant“…
WeiterlesenTag der Arbeit
„Sehenden Auges lässt die Bundesregierung unser Land in ein wirtschaftliches Fiasko laufen“ warnt der Europaabgeordnete Prof. Dr. Bernd Lucke (Liberal-Konservative…
WeiterlesenAngesichts der gespaltenen Arbeitswelt hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für eine Stärkung der Sozialpartnerschaft geworben. Ihm bereite es „Sorge,…
WeiterlesenDie Gewerkschaften üben scharfe Kritik an Versuchen der AfD, mit Organisationen wie den „Arbeitnehmern in der AfD“ (AidA) und der…
WeiterlesenWeil der 1. Mai, der „Tag der Arbeit“, in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, machen sich Politiker der Bundestagsfraktionen…
WeiterlesenThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow gesteht nach dem Neonazi-Angriff vom 1. Mai auf die Weimarer DGB-Kundgebung Ängste ein: „Wir Politiker haben…
WeiterlesenBerlin – Ex-SPD-Chef Franz Münterfering fordert zum Tag der Arbeit kräftige Lohnerhöhungen, vor allem für einfache Arbeiten. Müntefering sagte „Bild…
WeiterlesenBerlin – Die Linkspartei will den „Tag der Arbeit“ umbenennen. „Wir sollten darüber nachdenken, ob `Tag der Arbeit` noch der…
Weiterlesen