Angesichts des COVID-19-Ausbruchs ruft der Hongkonger Aktivist Joshua Wong Deutschland und die gesamte internationale Gemeinschaft dazu auf, sich für einen Aufnahme Taiwans in die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einzusetzen. „Sie sollten einen Beitritt Taiwans zur WHO unterstützen“, sagte Wong der „Welt am Sonntag“. Der Kampf gegen die „globale Gesundheitskrise“, die von China ausgehe, „sollte wichtiger sein als die politische Ideologie, wegen der …
Jetzt lesen »Tag Archives: Taipeh
Städtepartnerschaft mit Peking geplatzt: Prag bändelt mit Taipeh an
Der Oberbürgermeister der tschechischen Hauptstadt Prag, Zdenek Hrib, hat eine Städtepartnerschaft mit Taipeh angekündigt. Eine entsprechende Verbindung mit Peking sei aufgrund von Auflagen und Drohungen Chinas geplatzt, schreibt Hrib in der „Welt am Sonntag“. China habe die Tourneen vierer bekannter Musikensembles einseitig abgesagt, weil ihm die Menschenrechtspolitik Prags nicht passe. „Als Bürgermeister unserer Hauptstadt habe ich mich bemüht, ein Wahlkampfversprechen …
Jetzt lesen »Taiwans Präsidentin Tsai wiedergewählt
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen ist mit einer deutlichen Mehrheit für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Nach Auszählung von 99,75 Prozent der Stimmen erhielt Ing-wen 57,2 Prozent, ihr Herausforderer Han Kuo-yu bekam 38,6 Prozent der Stimmen. „Heute möchte ich die Regierung in Peking daran erinnern, dass Frieden, Gleichheit, Demokratie und Dialog die Schlüssel zur Stabilität sind“, sagte Tsai am Samstag in …
Jetzt lesen »Wortführer der Proteste in Hongkong bittet Deutschland um Hilfe
Der Wortführer der Proteste gegen Chinas Einfluss in Hongkong, Joshua Wong, fordert Deutschland auf, die Demokratiebewegung zu unterstützen. „Deutschland sollte Einreisesperren verhängen und das Vermögen derjenigen einfrieren, die Menschen in Hongkong unterdrücken wollen“, sagte Wong der „Welt am Sonntag“. Dies gelte „sowohl für die Verantwortlichen aus China“ als auch „für die Handlanger der chinesischen Regierung in Hongkong“, so Wong weiter. …
Jetzt lesen »Politologe Orthmann besorgt über Gewalt-Eskalation in Hongkong
Der Politikwissenschaftler am Departement für Asien und internationale Studien an der City University of Hongkong, Stephan Orthmann, hat sich besorgt über die Eskalation der Gewalt in Hongkong gezeigt. „Die militärische Intervention ist ja nicht ausgeschlossen worden. Die chinesische Regierung möchte eine Hardliner-Position einhalten und die Proteste gewaltsam beenden anscheinend. Da die Proteste aber nicht weggehen werden, wird es wahrscheinlich schlimmer …
Jetzt lesen »Nach Protesten: Hongkongs Regierung legt Auslieferungsgesetz auf Eis
Nach den massiven Protesten hat die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong die Pläne für ein umstrittenes Auslieferungsgesetz an China ausgesetzt. Das kündigte Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam am Samstag an. Das Gesetz habe eine Spaltung der Gesellschaft hervorgerufen, sagte Lam. Man müsse die Interessen Hongkongs berücksichtigen, die die „Wiederherstellung von Frieden und Ordnung“ beinhalteten, so Hongkongs Regierungschefin weiter. Zudem machte sie deutlich, dass …
Jetzt lesen »2015 mindestens 529 Todesopfer bei Flugzeugunglücken
Im Jahr 2015 sind weltweit mindestens 529 Menschen bei Flugzeugunglücken im Zusammenhang mit Passagierflügen ums Leben gekommen. Im Jahr 2014 waren fast tausend Menschen bei Flugzeugabstürzen ums Leben gekommen – vier Mal mehr als im Vorjahr. Der Germanwings-Flug 9525 von Barcelona nach Düsseldorf geht mit 150 Todesopfern in die Statistik ein, die über der Sinai-Halbinsel abgestürtzte russische Maschine mit 224 …
Jetzt lesen »Weltweite Trauer und Solidarität nach Terroranschlägen in Paris
Die Terroranschläge von Paris haben weltweite Trauer und Solidaritätsbekundungen hervorgerufen. Bundespräsident Joachim Gauck rief zu „Entschlossenheit und Verteidigungsbereitschaft“ auf: „Die Terroristen werden nicht das letzte Wort haben“, so der Bundespräsident. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigte sich bestürzt über die Terroranschläge in der französischen Hauptstadt: „Dieser Angriff galt nicht nur Paris, er meint uns alle und er trifft uns alle“, sagte …
Jetzt lesen »