Der Botschafter des Inselstaats Taiwan, Jhy-Wey Shieh, schätzt die Gefahr eines Angriffs Chinas auf sein Heimatland als „aktuell und real“…
WeiterlesenTaiwan
Die Republik China, auch Republik China auf Taiwan oder Taiwan genannt, ist ein Staat in Ostasien, dessen heutiges Gebiet zu über 99 % aus der Insel Taiwan und den ihr vorgelagerten kleineren Inseln besteht. Weitere Verwaltungsgebiete umfassen die Inselgruppen Penghu, Kinmen, Matsu, Dongsha und die zu den Spratly-Inseln gehörende Insel Taiping Dao. Die Republik China hatte im Jahr 2013 eine Bevölkerung von rund 23,3 Millionen.
Die Republik wurde am 1. Januar 1912 nach dem Sturz der Monarchie in China gegründet. Die Insel Taiwan, die bis 1945 japanische Kolonie war, gehörte damals nicht zu ihrem Territorium. Die heutige Begrenzung auf Taiwan ist eine Folge des Chinesischen Bürgerkriegs, der 1949 mit dem Sieg der Kommunistischen Partei und dem Rückzug der bis dahin regierenden Partei Kuomintang nach Taiwan endete.
Aufgrund der Ein-China-Politik wird die Republik China heute nur von wenigen Staaten offiziell anerkannt.
Eine Frau aus Taiwan ist verzweifelt: Ein verstopftes Abwasserrohr sorgt regelmäßig für einen ekligen Schaumteppich in ihrer Toilette.
WeiterlesenUS Secretary of State Antony Blinken accuses Beijing of raising tensions over Taiwan and insists US policy has not changed…
WeiterlesenUS Defense Secretary Lloyd Austin says that Washington’s „one-China policy“ toward Taiwan „has not changed,“ after President Joe Biden said…
WeiterlesenDie Fraktionen der Ampel-Parteien und die Union im Bundestag fordern die Bundesregierung in einem gemeinsamen Antrag auf, Taiwan wieder an…
WeiterlesenDie asiatische Insel Taiwan erschütterte nun erneut ein schweres Erdbeben der Stärke 6,3. Die starken Erdstöße sollen sich rund 90…
WeiterlesenDie britische Außenministerin Liz Truss hat zum Jahrestag des Kriegsendes an die Bündnispartner appelliert, zum Schutz des Westens über Europas…
WeiterlesenDer Präsident des Verbandes der Anlagen- und Maschinenbauer (VDMA), Karl Haeusgen, sorgt sich um das China-Geschäft deutscher Unternehmen. Das sagte…
WeiterlesenBinnenmarktkommissar Thierry Breton will die EU mit Investitionen von mehr als 45 Milliarden Euro bis 2030 wieder zum Schwergewicht in…
WeiterlesenBundesaußenministerin Annalena Baerbock hat Russland und die Ukraine zu neuen Gesprächen über die humanitäre Situation in der Ostukraine aufgerufen. Mit…
WeiterlesenManfred Weber, Fraktionschef der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, hat die Bundesregierung aufgefordert, Russland die Folgen eines Angriffskriegs gegen die…
Weiterlesen