20 Jahre nach ihrer Zerstörung durch die Taliban ist eine der berühmten afghanischen Buddha-Statuen für kurze Zeit ins Bamiyan-Tal zurückgekehrt…
WeiterlesenTaliban
Die Taliban sind eine deobandisch-islamistische Miliz, welche von September 1996 bis Oktober 2001 große Teile Afghanistans beherrschte. Der Name ist der persische Plural des arabischen Wortes talib, das Schüler oder Suchender bedeutet. Diplomatisch wurde das Islamische Emirat Afghanistans der Taliban nur von Pakistan, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten anerkannt.
Die Taliban-Bewegung hat ihre Ursprünge in religiösen Schulen für afghanische Flüchtlinge in Pakistan, welche meist von der politischen pakistanischen Partei Jamiat Ulema-e-Islam geführt wurden. Die Ideologie der Bewegung basiert auf einer extremen Form des Deobandismus und ist zudem stark vom paschtunischen Rechts- und Ehrenkodex, dem Paschtunwali, geprägt. Der Anführer der Taliban ist Mullah Mohammed Omar.
Die Taliban traten erstmals im Jahre 1994 in der südlichen Stadt Kandahar in Erscheinung. Sie belagerten und bombardierten zwei Jahre lang die Hauptstadt Kabul, nahmen sie im September 1996 ein und errichteten das Islamische Emirat Afghanistan.
Twenty years after being blasted out of Afghanistan’s rugged central highlands, one of the country’s famed Buddha statues makes a…
WeiterlesenDer Grünen-Außenexperte Jürgen Trittin lehnt eine Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes über den April hinaus ab. “Anstatt dem Bundestag endlich ein Abzugsmandat…
WeiterlesenDie Bundesregierung plant eine Verlängerung des Afghanistan-Mandats der Bundeswehr bis Ende des Jahres. Ein Entwurf für ein erneutes Mandat befindet…
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Klage gegen Deutschland wegen des Luftangriffs auf eine Personengruppe bei Kundus abgewiesen. Die…
WeiterlesenDie NATO will nach den Worten von Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch über die weitere Präsenz ihrer Truppen in Afghanistan…
WeiterlesenDas Mandat für den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan, das Ende März abläuft, wird verlängert. Außenminister Heiko Maas (SPD) kündigte gegenüber den…
WeiterlesenAußenminister Heiko Maas (SPD) sieht den frühzeitigen US-Truppen-Abzug aus Afghanistan kritisch. “Unsere Befürchtung ist die, dass das die Taliban zum…
WeiterlesenAußenminister Heiko Maas (SPD) hat Verdienste des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump gewürdigt. “Bei allen außenpolitischen Meinungsverschiedenheiten fallen mir doch zwei…
WeiterlesenBei einem Bombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens neun Menschen getötet worden. Obwohl die Regierung seit Monaten Friedensgespräche…
WeiterlesenDie Hinterbliebenen der Opfer des umstrittenen Bombenangriffs bei Kundus in Afghanistan im Jahr 2009 bekommen keinen Schadenersatz von Deutschland. Das…
Weiterlesen