Die Europäische Kommission hat die französische Hauptstadt Paris zur „Europäischen Innovationshauptstadt 2017“ erklärt. Mit der sogenannten „iCapital“-Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von einer Million Euro verbunden. Tallinn (Estland) und Tel Aviv (Israel) teilen sich den zweiten Platz und erhalten beide 100.000 Euro. „Dieses Jahr war der Wettbewerb besonders hart“, sagte Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, am …
Jetzt lesen »Tag Archives: Tallinn
Deutschland erhöht Druck auf Türkei
Vor dem EU-Gipfel in zwei Wochen erhöht die Bundesregierung den Druck auf Ankara: Gemeinsam mit einigen anderen EU-Ländern verlangt Deutschland, dass die EU-Kommission beim Gipfel eine Einschätzung vorlegt, inwieweit die von Präsident Recep Tayyip Erdogan autoritär geführte Türkei die „Kopenhagener Kriterien“ erfüllt. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Die Einhaltung dieser Kriterien, etwa Rechtsstaatlichkeit oder die Achtung von …
Jetzt lesen »FDP: EU-Gipfel muss bei Digitalisierung liefern
Anlässlich des EU-Gipfels in Tallinn drängt die FDP auf substanzielle Fortschritte bei der Digitalisierung in Europa. „Tallinn ist der beste Ort für einen Gipfel zu diesem Thema, schließlich ist Estland das digitale Musterland der EU und wird seit Jahren von Liberalen regiert“, sagte der frisch in den Bundestag gewählte Europapolitiker Alexander Graf Lambsdorff (FDP) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagsausgabe). „E-Government, …
Jetzt lesen »Asselborn sieht „einen gewissen Enthusiasmus“ in der EU
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat nach den europapolitischen Reden von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron auch von der künftigen Bundesregierung klare Worte zu Europa gefordert. „Man erwartet in Europa, dass auch eine Rede aus Deutschland kommt, die nicht europapolitisch zerknirscht ist, sondern nach vorne zeigt“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Ich glaube, das ist die …
Jetzt lesen »EU-Digitalgipfel: Schärfere Regeln für Digitalwirtschaft gefordert
Spanien, Italien und Deutschland wollen in einer gemeinsamen Initiative zum EU-Digitalgipfel in Tallinn Internetkonzerne zu mehr Offenheit im Umgang mit ihren Algorithmen zwingen. „Wir setzen uns für europäische Transparenzpflichten für digitale Plattformen ein, etwa für Suchmaschinen und Bewertungs- und Vergleichsportale“, heißt es in einem gemeinsamen Brief der Wirtschafts- und Digitalminister an den Vizepräsidenten der EU-Kommission, Andrus Ansip, über den das …
Jetzt lesen »Flüchtlingsrettung: Italien legt Regeln für NGOs vor
Italien hat Regeln zur Rettung von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer vorgelegt: Der elf Punkte umfassende Katalog, über den die „Welt“ berichtet, schreibt Nichtregierungsorganisationen (NGOs) vor, wie sie sich auf dem Mittelmeer zu verhalten haben. Wer den Kodex nicht unterzeichne, könne zukünftig keine italienischen Häfen mehr anlaufen. Rom will das Reglement am Donnerstag den EU-Innenministern bei ihrem Treffen im estnischen Tallinn …
Jetzt lesen »Estnische Präsidentin warnt Deutschland vor russischen Hacker-Angriffen
Estlands Präsidentin hat Deutschland vor russischen Hacker-Angriffen im Wahlkampf gewarnt. „Was in Amerika passiert ist, kann sich in Deutschland wiederholen“, sagte Kersti Kaljulaid der „Welt“. „Sich darauf einzustellen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“ Hacker hatten laut US-Sicherheitsdiensten durch Falschinformationen und Manipulationen in den US-Wahlkampf eingegriffen und damit Donald Trump unterstützt. Ihnen zufolge gingen die Attacken von der russischen Regierung aus. Kaljulaid …
Jetzt lesen »Hamburger Kreuzfahrtmesse zeigt neuste Trends
Neue Häfen, neue Fahrrouten, neue Landgänge: Es tut sich viel im Kreuzfahrtmarkt Europa. Für Reiseverkehrskaufleute und Mitarbeiter von Reisebüros bedeuten die vielen Neuerungen auch höhere Anforderungen. Denn Kunden, die sich im Reisebüro beraten lassen, haben in der Regel bereits auf eigene Faust im Internet recherchiert. Von ihrem Reiseberater erwarten sie daher Insiderwissen und Spezialangebote. Um sich auf diese Aufgaben vorzubereiten …
Jetzt lesen »