Mit dem Holograktor zeigt das Tech-Unternehmen Wayray ein Fahrzeug aus dem holographischen Metaversum, das heißt eine Kombination von virtueller Realität…
WeiterlesenTech-Unternehmen
Der deutsche Gesetzgeber bzw. die gesetzgebende Gewalt und damit die Bundesregierung, ist dazu angehalten Gesetze zu erlassen, die dazu beitragen,…
WeiterlesenDie EU will ihre Außenpolitik neu ausrichten und dabei die wachsende Macht von Internetkonzernen wie Google und Facebook stärker in…
WeiterlesenGoogle hat seinen ersten Store eröffnet und bietet dort seine gesamte Produktpalette an. Wie schon Apple und Microsoft setzt damit…
WeiterlesenDie Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, beharrt auf strengeren Regeln für große Tech-Firmen. Das jüngste Niederlage der US-Regierung in…
WeiterlesenDie US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.283,27 Punkten berechnet,…
WeiterlesenDer österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die zögerliche Abstimmung der EU-Staaten in Reisefragen beklagt. Es sei bedauerlich, „dass es nach…
WeiterlesenVor der Befragung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Untersuchungsausschuss zur Wirecard-Affäre haben Vertreter der Opposition scharfe Kritik am Agieren…
WeiterlesenDie großen US-Internetplattformen könnten in Deutschland künftig noch stärker durch das Bundeskartellamt beobachtet werden. Es spreche einiges dafür, einige Tech-Unternehmen…
WeiterlesenDer geplante Zukunftsfonds der Bundesregierung zur Finanzierung von Start-ups nimmt Gestalt an. „Die Gespräche innerhalb der Regierung sind schon weit…
WeiterlesenDie US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 27.173,96 Punkten berechnet, ein…
Weiterlesen