Wasserkraft ist grundsätzlich eine der umweltfreundlichsten Arten der Stromerzeugung. Allerdings verletzten sich viele Fische bei der Durchquerung der Turbinen. Deswegen…
WeiterlesenTechnik
Der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Matthias Kleiner, warnt davor, beim Klimaschutz große Hoffnungen in die Kernfusion zu stecken. Man werde “wie…
WeiterlesenTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) fürchtet eine “Kernschmelze in unserer Gesellschaft”, wenn bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter vor allem…
WeiterlesenDen meisten sind Automatiktüren lediglich als Zugang zum Foyer, zu einem Geschäft oder als hygienische Tür im Pflege- und Gesundheitsbereich…
WeiterlesenDer von vielen erhoffte Konzertsommer droht hierzulande auszufallen. Open-Air-Formate dürften “maximal sehr vereinzelt” stattfinden, sagte Klaus-Peter Schulenberg, Chef der Veranstaltungsagentur…
WeiterlesenZur besseren Vorbereitung auf künftige Katastrophenfälle hat sich die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, für die kurzfristige…
WeiterlesenRechtzeitig zur Mahd-Saison im Mai will Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) Zehntausende Rehkitze mit Drohnen vor Mähmaschinen schützen. Die Ministerin will…
WeiterlesenDer Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, Wolfram König, ist gegen eine Renaissance der Atomkraft als Mittel…
WeiterlesenDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, sieht in der Corona-Pandemie eine Chance für die Gesellschaft, die Geschlechterrollen nachhaltig gerechter…
WeiterlesenDie neue S-Klasse der Baureihe W223 rollt mit jeder Menge neuer Technik auf die Straße und soll wieder die Nummer…
WeiterlesenDer Kontakt zu Freunden und Bekannten ist in Zeiten der Corona-Pandemie für viele Menschen nur über Handy oder Internet möglich.…
Weiterlesen