Der Dow hat am Freitag nachgelassen. Zum Handelsende in New York wurde der Index mit 24.462,94 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,82 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.660 Punkten im Minus gewesen (-1,05 Prozent), die Technologiebörse …
Jetzt lesen »Studie: Windgas in wenigen Jahren preiswerter als Erdgas
Erneuerbarer Wasserstoff kann schon in den 2030er-Jahren günstiger zur Verfügung stehen als fossiles Erdgas. Das belegt eine neue Kurzstudie des Berliner Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag von Greenpeace Energy. Während die Preise für Erdgas bis 2040 kontinuierlich steigen – von derzeit rund zwei Cent auf dann 4,2 Cent pro Kilowattstunde …
Jetzt lesen »EU-Kommission unterstützt USA im Handelsstreit mit China
Der Vizepräsident der EU-Kommission, Jyrki Katainen, befürwortet im Handelsstreit eine Zusammenarbeit mit den USA und härtere Maßnahmen gegen China. „Wir müssen wachsamer sein, auch was die Konsequenzen ausländischer Direktinvestitionen betrifft. Deshalb erscheint die Kooperation mit den USA sinnvoll“, sagte der für Wachstumsstrategie und Investitionen zuständige EU-Kommissar dem „Manager Magazin“ (20. …
Jetzt lesen »Deutsche sind Recycling-Europameister
Kein Land in Europa bereitet mehr Abfälle wieder auf als Deutschland. „Deutschland führt die Tabelle mit einer Recycling-Quote von 66 Prozent an, das ist weit mehr als der EU-Durchschnitt (46 Prozent)“, heißt es in einem bisher unveröffentlichten Bericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) über Recycling in Europa, aus dem …
Jetzt lesen »Karstadt steigt in Curated Shopping ein
Die Karstadt Warenhaus GmbH treibt ihren Weg zum erfolgreichen Omnichannel-Händler entschieden voran und steigt in das Curated Shopping-Geschäft ein. Mitte April wurden wesentliche Assets des Berliner Stilberatungs-Startups Kisura erworben und als eigenständiges Tochter-Unternehmen aufgestellt. Kisura bietet seit 2013 von erfahrenen Stylisten zusammengestellte Damenmode an: Kundinnen können auf der Plattform online …
Jetzt lesen »Altmaier verlangt Kurskorrektur von Autoindustrie
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die deutsche Autoindustrie zu einer grundlegenden Kurskorrektur ermahnt. Gegenüber „Bild“ (Montag) verlangte er, dass die Konzerne „ihr Fehlverhalten ausbügeln und ihre Geschäftsmodelle an die ökologische und digitale Zukunft anpassen“. Altmaier kritisierte: „Auch die Elektro-Autos der Zukunft müssen hier gebaut werden, da haben die Auto-Konzerne unverständlich …
Jetzt lesen »Gruner und Jahr will von Facebook-Krise profitieren
Das Hamburger Verlagshaus Gruner und Jahr will von der aktuellen Krise von Facebook profitieren und baut darauf, dass Anzeigenkunden wieder zu den klassischen Medien zurückkehren. „Ich spüre, dass ein gewisser Verdruss in der Werbewirtschaft entsteht, die ersten Unternehmen wenden sich ab“, sagte Julia Jäkel, Vorsitzende der Geschäftsführung von Gruner und …
Jetzt lesen »Polizeigewerkschaft verspricht sich wenig von Massendaten
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Erwartungen an den Einsatz neuer Polizeimethoden zur Vorhersage von Tatmustern auf der Grundlage von Massendaten („Predictive Policing“) gedämpft. „Das Predictive Policing ist kein Blick in die Glaskugel mit 100-prozentiger Vorhersage“, sagte GdP-Chef Oliver Malchow dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Geeignet scheint es bei der Bekämpfung …
Jetzt lesen »Einzelhandel fürchtet „Schnellschüsse“ beim Verbot des Kükentötens
Der Einzelhandel in Deutschland hat vor „Schnellschüssen“ beim Verbot des Kükentötens gewarnt. „Es wäre der GAU für die Brütereien in Deutschland, wenn die Politik wegen der technischen Fortschritte bei Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei von einem Tag auf den anderen das Kükentöten untersagen würde“, sagte Ludger Breloh, Rewe-Bereichsleiter für Strategie …
Jetzt lesen »