Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA) wehrt sich gegen Kritik am schleppenden Impfstart in Deutschland. Der Druck sei gigantisch, sagte VFA-Verbandschef…
WeiterlesenTechnologie
Aerosol-Experten und Wissenschaftler haben Zweifel am hohen Wirkungsgrad von FFP2-Masken angemeldet. "Nicht alle Masken schützen so gut, wie es vielfach…
WeiterlesenNach der Zulassung des weltweit ersten Corona-Impfstoffs hat Mehrheitseigner Thomas Strüngmann einen ambitionierten Wachstumsplan für Biontech aufgestellt. Im "Manager Magazin" schildert der Hauptinvestor, wie "Schritt…
WeiterlesenNach Ansicht von Experten wäre es möglich, schneller Corona-Impfstoffe zu produzieren, wenn die Entwicklerfirmen ihr Wissen teilen würden. Regierungen könnten…
WeiterlesenDie Bundesregierung stellt offenbar zwei Milliarden Euro für den offenen Netzstandard Open RAN bereit, unter anderem damit Netzbetreiber weniger abhängig…
WeiterlesenEU-Kommissionsvize Vera Jourova fordert Ethikregeln für Software-Programmierer. Ein Architekt etwa denke nicht nur an Maße und Technik, er besitze auch…
WeiterlesenFremde Orte entdecken und über Superkräfte verfügen - Virtual Reality kommt häufig in der Gaming-Industrie zum Einsatz. So soll die…
WeiterlesenFremde Orte entdecken und über Superkräfte verfügen - Virtual Reality kommt häufig in der Gaming-Industrie zum Einsatz. So soll die…
WeiterlesenNordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) nimmt Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für die stockende Auszahlung der Novemberhilfen in die Verantwortung. "Das…
WeiterlesenAngesichts der Debatte über eine Impfpflicht für medizinisches Personal und Pflegekräfte in Deutschland hat sich Ingmar Hoerr, Mitgründer des Impfstoffherstellers…
WeiterlesenTritt die von der Bundesregierung geplante Frauenquote für Vorstände in Kraft, müssten nur etwa 30 Unternehmen ihre Vorstandsstruktur ändern. Allerdings…
Weiterlesen