Tag Archives: Tee

Grapefruit: Kerngesund statt verschnupft

Im Winter kann man ihnen kaum entgehen: Erkältungsviren lauern auf Tastaturen, Türklinken, Telefonen und Treppengeländern, und in geschlossenen Räumen ist oft auch die Luft belastet. Kaltes Wetter kommt ihnen dabei gleich zweifach entgegen. Zum einen können sich die Viren bei niedrigen Temperaturen besser vermehren, zum anderen schwächt die Kälte die Immunabwehr, sodass die Erreger leichteres Spiel haben. Als Folge wird …

Jetzt lesen »

Verkehrsminister hat Pläne für EU-Hochgeschwindigkeitsnetz

Verkehrsminister Andreas Scheuer hat ein Konzept vorgestellt, um die europäischen Metropolen mit Hochgeschwindigkeitszügen und Nachtzügen besser zu verbinden. „Es geht um schnelle und durchgehende Zugverbindungen“, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Nach dem Vorbild des Deutschland-Takts wollen wir einen Europa-Takt etablieren. Die Menschen sollen mit der Bahn besser durch Europa kommen.“ Das Projekt trägt den Namen TransEuropExpress (TEE) …

Jetzt lesen »

Nestlé unterstützt überraschend Initiative für Klima-Label

Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé befürwortet einen Vorstoß zur Einführung einer CO2-Kennzeichnung auf Lebensmittel-Verpackungen. Unmittelbar, bevor sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags am Montag mit dem Thema befassen will, kündigte Nestlé überraschend seine Unterstützung für eine entsprechende Eingabe des Hafermilchherstellers Oatly an. „Für viele Produkte kennen wir den CO2-Fußabdruck und könnten ihn heute schon auf die Packung drucken“, sagte Anke Stübing, …

Jetzt lesen »

Verbraucherpreise im Dezember 2019 um 1,5 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Dezember 2019 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Vergleich zum November stieg der Verbraucherpreisindex im letzten Monat des Jahres um 0,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Statistiker bestätigten damit ihre vorläufigen Gesamtergebnisse. Maßgeblich verantwortlich für die im Vergleich zu den Vormonaten höhere Inflationsrate war die Preisentwicklung bei …

Jetzt lesen »

Müller will Kaffeesteuer für fair gehandelte Sorten abschaffen

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert die Abschaffung der Kaffeesteuer auf fair gehandelte Sorten. „Wir müssen ein Signal setzen. Bei den Kaffeebauern kommt zu wenig Geld an“, sagte der CSU-Politiker am Rande seiner Äthiopien-Reise dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Wenn man die Steuer abschaffe, „könnte ein 500-Gramm-Päckchen fair gehandelter Kaffee, das heute noch rund sieben Euro kostet, für 1,10 Euro weniger angeboten werden“. …

Jetzt lesen »

Adventskalender sorgen für starken Umsatz

Trotz der ausgefallenen Angebote sind Schokoladen-Adventskalender allerdings immer noch die beliebteste Variante, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Auch in diesem Fall übertreffen sich die Hersteller jedes Jahr aufs Neue. Die schlichten Adventskalender mit einfachen 24 Türchen gibt es zwar immer noch, längst haben jedoch vor allem bekannte Marken wie Zotter, Hallingers, Goldhelm, Niederegger, Lindt, Lindor und Sprüngli das Umsatzpotenzial …

Jetzt lesen »

Euroraum-Inflationsrate im Juli 2019 auf 1,1 Prozent gesunken

Die Inflationsrate im Euroraum beträgt im Juli 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 1,1 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch nach einer Schnellschätzung mit. Im Juni hatte die jährliche Inflation 1,3 Prozent betragen. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass Lebensmittel, Alkohol und Tabak im Juli die höchste jährliche Rate aufweisen (2,0 Prozent, …

Jetzt lesen »

Brexit – das Aus für die „deutschen Limiteds“

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – dieses Sprichwort gilt nach derzeitigem Stand auch für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU. Besonders hart wird der Brexit Unternehmen treffen, die in der Rechtsform einer britischen Limited gegründet wurden, aber von Deutschland aus geführt werden. Betroffene Unternehmen und ihre Gesellschafter sollten die Zeit bis zum Brexit nutzen und rechtzeitig vorsorgen. Schätzungen zufolge …

Jetzt lesen »

Verbraucherpreise im Februar 2019 um 1,5 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Februar 2019 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Vergleich zum Januar stieg der Verbraucherpreisindex im zweiten Monat des Jahres um 0,4 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Statistiker senkten damit ihre vorläufigen Gesamtergebnisse von Ende Februar leicht nach unten. Die Energiepreise lagen im Februar um 2,9 Prozent über …

Jetzt lesen »

Großhandelspreise 2018 um 2,7 Prozent gestiegen

Die Großhandelsverkaufspreise haben im Jahresdurchschnitt 2018 um 2,7 Prozent über dem Stand des Jahres 2017 gelegen. Insbesondere die gestiegenen Preise im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (+11,6 Prozent) hatten einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung gegenüber dem Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Auch die Preissteigerungen im Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln (+7,7 Prozent), mit Getreide, Rohtabak, Saatgut …

Jetzt lesen »

Werbegeschenke zu Weihnachten – so arbeiten die Profis

Werbegeschenke, es gibt sie auf Messen, Events und ebenso zu Weihnachten. Sind Werbegeschenke ein Gimmick von gestern? Sicherlich nicht, denn die Zahlen unserer Infografik (siehe unten) sprechen eine andere Sprache. 2017 wurden 3,5 Milliarden Euro in Werbeartikel und kleine Give-Aways umgesetzt. Den Kunden eine Freude schenken Die printbezogene Werbung verliert immer mehr an Bedeutung, während der Markt für Werbemittel fast …

Jetzt lesen »