Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er bereits über mehrere Missbrauchsvorwürfe gegen Hengsbach unterrichtet worden war. „Bischof Overbeck hat Anfang August 2011 erfahren, dass es im Erzbistum Paderborn einen Missbrauchsverdacht gegen Kardinal Hengsbach gibt, der geprüft werde“, sagte ein Bistumssprecher der „Welt“ (Donnerstagausgabe). Über eine zweite …
Jetzt lesen »Tag Archives: Telefonat
EU droht Putschisten in Niger
Nach dem Militärputsch in Niger hat die EU die Putschisten erneut zur Rückgabe der Macht aufgefordert und zugleich eine Drohung ausgesprochen. „Wir machen die Putschisten für alle Angriffe auf Zivilisten und diplomatisches Personal oder Einrichtungen verantwortlich“, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Montag. Man unterstütze auch alle Maßnahmen, die von der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (Ecowas) als Reaktion auf den Staatsstreich ergriffen …
Jetzt lesen »Ukriane hält chinesische Vermittlung für möglich
Der ukrainische Vize-Außenminister Andrij Melnyk hält im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine friedensstiftende Vermittler-Rolle Chinas für möglich. Das sei „nicht unrealistisch“, sagte der Diplomat den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Die Chinesen würden natürlich ihre eigenen Interessen verfolgen. „Ich glaube aber schon, dass eine gerechte friedliche Lösung und das Ende der Kampfhandlungen den Interessen Pekings mehr entsprechen als dieses gewaltige …
Jetzt lesen »Ukraine bittet seit Monaten vergeblich um Zusagen
Seit zehn Wochen lässt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Ukraine laut eines Medienberichts mit ihren Bitten um zusätzliche Waffenlieferungen auflaufen. Wie die „Welt“ aus Kiewer Regierungskreisen erfahren haben will, ersuchten ukrainische Diplomaten die Bundesregierung wiederholt um Zusagen für weiteres schweres Gerät. So kam es den Angaben zufolge seit Juni mehrmals im Monat in regelmäßigen Abständen zu hochrangigen Treffen im Berliner …
Jetzt lesen »Steinmeier konfrontierte Selenskyj wegen Kiew-Ausladung
Der Eklat um die geplatzte Reise von Frank-Walter Steinmeier nach Kiew belastete das Verhältnis des Bundespräsidenten zum ukrainischen Regierungschef Wolodymyr Selenskyj offenbar stärker als bislang bekannt. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Eingeweihte. Demnach konfrontierte Steinmeier im ersten Telefonat der beiden Präsidenten nach dem Affront Selenskyj persönlich mit dem Fall und verlangte von ihm Aufklärung über die Hintergründe. Bevor …
Jetzt lesen »Ukraines Ex-Präsident Poroschenko schreibt Selenskyj Briefe
Der frühere Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, hat einen seltenen Einblick in seinen Kontakt mit dem amtierenden Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskyj gegeben. „Ich habe viele Ratschläge für Selenskyj, aber die gebe ich nicht öffentlich“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Ich schreibe Selenskyj vertrauliche Briefe. Und dann kann er entscheiden, ob er meinen Rat beherzigt oder nicht.“ Auf die Nachfrage, ob …
Jetzt lesen »Biden und Putin drohen einander am Telefon
US-Präsident Joe Biden und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin haben am Donnerstag fast eine Stunde miteinander telefoniert – und dabei wurden nicht nur Freundlichkeiten ausgetauscht. Nach Angaben aus Moskau soll Putin Biden gesagt haben, Russland brauche jetzt „Ergebnisse“. Etwaige Sanktionen größeren Ausmaßes gegen Russland seien ein „großer Fehler“. Biden wiederum soll Putin gesagt haben, auf jede Invasion der Ukraine „entschieden“ …
Jetzt lesen »Fernbehandlung: Weg frei für die Telemedizin
Bereits seit einigen Jahren ist die Telemedizin auf dem Vormarsch. Diese neue Lösung der Gesundheitsversorgung bietet Online-Sprechstunden und Video-Diagnosen für alle Kassenpatienten hierzulande. Von der Telemedizin wird sich gewünscht, dass sie jede Menge Probleme aus dem Weg räumt. Denn im Land herrscht ein Ärztemangel, die Wege ins nächste Krankenhaus sind lang und dazu kommen noch volle Notaufnahmen – eben diese …
Jetzt lesen »Real-Verkauf: Riexinger wirft Altmaier „Desinteresse“ vor
Nach dem Verkauf der Supermarktkette Real durch die Metro AG hat Linken-Chef Bernd Riexinger schwere Kritik an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) geübt. „Das Desinteresse von Herrn Altmaier ist schockierend“, sagte Riexinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Aus dem Bundeswirtschaftsministerium habe es lediglich ein Telefonat mit der Metro AG gegeben, in dem es um den Verkauf der Real-Supermärkte und den Erhalt …
Jetzt lesen »Impeachment-Verfahren gegen Trump im US-Senat gestartet
Das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat im US-Senat begonnen. Der führende Anklagevertreter Adam Schiff, Vorsitzender des Geheimdienstausschusses im US-Repräsentantenhaus, verlas am Donnerstag im Senat die Anklagepunkte gegen Trump. Inhaltlich soll das sogenannte Impeachment-Verfahren am kommenden Dienstag beginnen. Die US-Demokraten werfen dem US-Präsidenten wegen seines Umgangs mit der Ukraine Verfassungsbruch vor. Ende September war ein Transkript von einem im Juli …
Jetzt lesen »Weg für Impeachment-Verfahren gegen Trump endgültig frei
Das US-Repräsentantenhaus hat für die Übermittlung der Anklagepunkte für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump an den Senat gestimmt. Damit ist der Weg für das sogenannte Impeachment-Verfahren gegen den US-Präsidenten endgültig frei. Zudem billigte das Repräsentantenhaus am Mittwoch die Ernennung von sieben sogenannter „Impeachment-Manager“, die das Verfahren gegen Trump weiterverfolgen sollen. Die US-Demokraten werfen dem US-Präsidenten wegen seines Umgangs mit …
Jetzt lesen »