Das bislang stärkste Erdbeben auf La Palma ereignete sich am Samstagvormittag mit einer Stärke von 5.0 in einer Tiefe von etwa 35 Kilometern. Das Beben war sogar auf den Nachbarinseln La Gomera und Teneriffa zu spüren. Das Zentrum lag dabei rund 14 km südöstlich von Los Llanos im Südwesten der Insel. Ingesamt werden derzeit täglich über 100 Erdbeben auf der …
Jetzt lesen »Stichwort zu Teneriffa
Corona-Zahlen steigen – Kanaren verhängen Ausgangssperre auf Teneriffa
Die Kanaren gehören aktuell nicht mehr zu den Corona-Risikogebieten. Allerdings gibt es nun Ausgangssperren auf Teneriffa – und es kommt noch mehr.
Jetzt lesen »Regierung beschließt Exportverbot für medizinische Schutzausrüstung
Die Bundesregierung hat aufgrund der aktuellen Coronavirus-Epidemie ein Exportverbot für medizinische Schutzausrüstung beschlossen. Die Entscheidung sei durch den gemeinsamen Krisenstab des Bundesinnen- und des Bundesgesundheitsministeriums getroffen worden, teilten beide Ministerien am Mittwoch mit. Eine entsprechende Anordnung des Bundeswirtschaftsministeriums wurde demnach am Mittwoch im Bundesanzeiger veröffentlicht. Ausnahmen sollen nur unter engen Voraussetzungen möglich sein, unter anderem im Rahmen konzertierter internationaler Hilfsaktionen. …
Jetzt lesen »Ryanair baut Flugnetz ab Flughafen Köln/Bonn aus
Aufwind für Billigheimer am Airport Köln /Bonn: Nach Eurowings will nun auch Konkurrent Ryanair sein Angebot am Standort kräftig ausbauen. Ab Herbst sollen die Ryanair-Maschinen vier Mal täglich nach Berlin abheben. Ab 24.99 Köln Berlin … Mit Preisen, als ginge es um eine Reise mit dem Fernbus, bläst die irische Billigflug-Linie Ryanair am Airport Köln/Bonn zur Attacke auf die Konkurrenz. …
Jetzt lesen »Gute Aussichten für Flughafen Münster / Osnabrück
Der Flughafen Münster/Osnabrück hat 2013 rund 862.000 Fluggäste gezählt. Gegenüber dem Vorjahr wird damit ein Verkehrsrückgang von 16 Prozent verzeichnet. Die Zahl der Starts und Landungen sank im abgelaufenen Jahr um 4,5 Prozent auf 34.700. Die Rückgänge hatte der FMO bereits zu Beginn des Jahres 2013 so prognostiziert und kommuniziert. Gründe für den erwarteten Verkehrsrückgang lagen im Wesentlichen in der …
Jetzt lesen »