Tag Archives: Terrorzelle

Sechs Angeklagte im Brüsseler Terrorprozess schuldig gesprochen

Im Prozess um die islamistischen Terroranschläge in Brüssel vom 22. März 2016 sind sechs Angeklagte des Mordes schuldig gesprochen worden. Das teilte ein Schwurgericht in der Belgischen Hauptstadt am Dienstagabend mit. Die Strafen sollen im September verkündet werden. Acht der zehn Angeklagten waren in 32 Fällen des terroristischen Mordes und des versuchten terroristischen Mordes an 695 Menschen angeklagt worden. Gemeinsam …

Jetzt lesen »

Weiteres mutmaßliches Mitglied einer IS-Terrorzelle festgenommen

Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Terrorzelle des „Islamischen Staats“ (IS) haben die deutschen Sicherheitsbehörden einen weiteren Terrorverdächtigen in Gewahrsam genommen. Es handele sich um einen tadschikischen Staatsangehörigen, teilte die Bundesanwaltsschaft am Dienstag mit. Der Mann wurde demnach am Montag von Albanien zur Strafverfolgung an die Bundesrepublik überstellt. Bei seiner Ankunft am Flughafen Frankfurt am Main wurde er durch …

Jetzt lesen »

IS-Terrorzelle soll Anschläge mit Gleitschirmen geplant haben

Die in Nordrhein-Westfalen ausgehobene mutmaßliche IS-Terrorzelle wollte womöglich Gleitschirme verwenden, um Anschläge zu verüben. Die strenggläubige Ehefrau eines Beschuldigten erkundigte sich im vorigen Jahr per Telefon bei einer Flugschule im rheinland-pfälzischen Bitburg nach Gleitschirmkursen, schreibt der „Spiegel“. Nach einer Razzia gegen das Netzwerk nur wenige Tage später erlosch ihr Interesse am Fliegen, ein Kurs wurde nie gebucht. Beamte des Polizeipräsidiums …

Jetzt lesen »

Ombudsfrau der NSU-Opfer warnt vor rechtsterroristischen Netzwerken

Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer und Hinterbliebenen des NSU-Terrors, Barbara John, hat nach dem Absägen eines Baumes für das NSU-Opfer Enver Simsek im sächsischen Zwickau vor der fortbestehenden Gefahr des Rechtsterrorismus gewarnt. „Für mich ist das ein Indiz für die Existenz nach wie sehr aktiver rechtsterroristischer Netzwerke, die Mord offensichtlich gut heißen“, sagte John dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagsausgaben). …

Jetzt lesen »

Justizministerin will Rechtsextreme entwaffnen

Bundesjustizministerin Christine Lieberknecht (SPD) hat dazu aufgerufen, Rechtsextreme konsequent zu entwaffnen. „Hier brauchen wir entschiedenes und schnelles Handeln“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Im Waffenrecht brauchen wir die Regelabfrage bei den Verfassungsschutzbehörden vor Erteilung einer Waffenerlaubnis. Wir dürfen nicht abwarten, bis Rechtsextremisten Waffen in die Hände bekommen.“ Das Ende der NSU-Terrorzelle sei nicht das Ende des rechten Terrors …

Jetzt lesen »

Bahn will Einsatz von Überwachungskameras ausbauen

Die Deutsche Bahn baut den Einsatz von Überwachungskameras deutlich aus. „Wir wollen zusammen mit dem Bund massiv in den weiteren Ausbau der Videoüberwachung investieren“, sagt Bahn-Chef Richard Lutz der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Zur Diskussion steht ein hoher zweistelligen Millionenbetrag für neue Technik. „Heute gibt es 7.400 Kameras auf 1.100 Bahnhöfen – fast doppelt so viele wie 2012. Allein 2018 sind …

Jetzt lesen »

Italienische Polizei: Amri war kein Einzeltäter

Die italienischen Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass der Attentäter vom Breitscheidplatz, Anis Amri, kein Einzeltäter war, sondern Teil einer Terrorzelle. Das geht aus einem 173 Seiten langen Untersuchungsbericht des Polizeipräsidiums in Brindisi hervor, über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) berichtet und der deutschen Justiz im Rahmen eines Rechtshilfeersuchens in deutscher Übersetzung zur Verfügung gestellt wurde. In dem Papier, das von …

Jetzt lesen »

Paris-Anschläge: Hinweise auf möglichen Terrorhelfer in Deutschland

Bei den Ermittlungen zu den Terroranschlägen in Paris am 13. November 2015 mit 130 Toten führt eine Spur nach Nordrhein-Westfalen. Das berichtet die „Welt“ (Montag) unter Berufung auf Ermittlungsakten aus Frankreich, Belgien und Österreich. Demnach standen gleich mehrere Terrorverdächtige, die nach den Paris-Attentaten in Salzburg und Brüssel festgenommen worden waren, offenbar mit einer Person in Deutschland in Kontakt. Der österreichische …

Jetzt lesen »

Extremismusforscher warnt vor Zunahme rassistischer Gewalttaten

Der Rechtsextremismus-Forscher Matthias Quent vom Jenaer Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft blickt mit Sorge auf den zu erwartenden Einzug der AfD in den Bundestag. „Die größte Gefahr geht davon aus, dass sich rassistische Gewalttäter bis in den Rechtsterrorismus durch das legitimiert sehen, was aus den Reihen der AfD im deutschen Bundestag gesagt wird“, sagte Quent dem „Handelsblatt“. Das habe man …

Jetzt lesen »

Spaniens Innenminister: Terrorzelle von Barcelona zerschlagen

Zwei Tage nach dem Terroranschlag von Barcelona hat der spanische Innenminister Juan Ignacio Zoido die verantwortliche Terrorzelle als „vollständig zerschlagen“ erklärt. Die Terrorwarnstufe werde nicht erhöht, teilte Zoido am Samstag mit. Es gebe keine Informationen über einen weiteren unmittelbar bevorstehenden Anschlag. Unterdessen ist der Attentäter von Barcelona möglicherweise doch noch auf der Flucht. Es gebe Zweifel daran, dass es sich …

Jetzt lesen »

Türkische Gemeinde: Allen NSU-Opfern gleiche Aufmerksamkeit schenken

Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert, allen Opfern der Terrorzelle NSU die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken wie der 2007 in Heilbronn erschossenen Polizistin. Es sei richtig, dass an den Mord an der Polizistin erinnert werde: „Man sollte aber den anderen Opfern genauso viel Aufmerksamkeit zukommen lassen“, sagte der Bundesvorsitzende Gökay Sofuoglu der „Heilbronner Stimme“ und dem „Mannheimer Morgen“ (Mittwoch). Dies …

Jetzt lesen »