Dem Gasekonzern und Anlagenbauer Linde ist die doppelte Listung seiner Aktien in Frankfurt und New York zu teuer. Deshalb stimmen die Aktionäre heute über einen Abschied aus Frankfurt ab – mit Folgen für den Dax.
Jetzt lesen »Stichwort zu teuer
Flüge werden immer teurer – Zukunftsforscher: „Urlaub ist ein Luxusgut“
Flugreisen werden immer teuer: im Schnitt ist ein Flug momentan mehr als 35 Prozent teurer als im letzten Jahr. Und trotzdem buchen immer mehr Deutsche ihren Urlaub. Sie wollen nach langer Corona-Pause nicht nochmal auf eine Reise verzichten.
Jetzt lesen »Wer Kollegen im Urlaub stört – in dieser Firma drohen dafür 1100 Euro Strafe
Der Urlaub ist zum Abschalten da. Damit das auch tatsächlich so ist, hat das Unternehmen Dream11 ein Kontaktverbot zwischen Mitarbeitern in dieser Zeit erlassen. Bei Nichteinhaltung wird es teuer.
Jetzt lesen »60 Sekunden Wirtschaft am 10.01.2023
Ifo-Institut erwartet geringere Preissteigerungen – E-Autos weiterhin unbeliebt – Bauen bleibt teuer
Jetzt lesen »Lauterbach fordert von Ländern mehr Medizinstudienplätze
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert die Länder auf, zügig mehr Medizinstudienplätze zu schaffen, da in den nächsten Jahren zehntausende Ärzte aus dem Beruf ausscheiden. „Dieses Defizit können wir nicht ausgleichen, indem wir ärmeren Ländern dort dringend benötigtes Fachpersonal abwerben“, sagte Lauterbach „Bild am Sonntag“. „Wenn wir nicht die Zahl der Medizinstudienplätze um 5.000 erhöhen, werden wir die Babyboomer-Generation in naher …
Jetzt lesen »Bundesnetzagentur hält Gefahr von Gasmangellage vorerst für gebannt
Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hält die Gefahr einer Gasmangellage in diesen Winter für überwunden. „Bei aller Restunsicherheit: Ich rechne nicht damit, dass diesen Winter noch etwas schiefgeht“, sagte Müller der „Bild am Sonntag“. „Ich gehe inzwischen davon aus, dass die Speicher am Ende des Winters zu mehr als 50 Prozent gefüllt sein werden. Wir konzentrieren uns jetzt auf den nächsten Winter.“ …
Jetzt lesen »Geldstrafe für Tesla: Schummelt der E-Auto-Hersteller bei der Reichweite?
Das wird teuer: Weil der Tesla die Reichweite seiner E-Autos für den Winter zu großzügig angegeben hat, muss die Firma von Elon Musk nun eine Geldstrafe in Millionenhöhe bezahlen.
Jetzt lesen »Wenn sie frei ist: Dürfen Autofahrer auch die Busspur nutzen?
Die Straßen sind dicht gestopft und die Busspur ist frei. Einfach auszuscheren scheint verlockend. Doch wenn Autofahrer diesem Impuls nachgeben, kann sie das teuer zu stehen kommen.
Jetzt lesen »Ökonom Sinn erwartet Wohlstandseinbußen durch Energiepolitik
Der Ökonom Hans-Werner Sinn wirft den Grünen vor, die wahren Kosten der Energiewende zu verschleiern. „Von grüner Seite wird ein Narrativ verbreitet, das falscher kaum sein kann und im Kern unehrlich ist. Nämlich, dass wir durch die Nutzung grüner Energie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen würden: Wir helfen dem Klima, und billiger als vorher wird es auch noch“, sagte …
Jetzt lesen »Vonovia glaubt nicht an ein Sinken der Immobilienpreise
Der Vorstandschef des Immobilienkonzerns Vonovia, Rolf Buch, glaubt trotz steigender Zinsen nicht an einen Rückgang der Immobilienpreise. „Der Leerstand in den Städten ist niedrig. Ich habe selten erlebt, dass die Preise sinken, wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot“, sagte Buch der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Natürlich werden wir die Wertsteigerungen der vergangenen Jahre so schnell nicht mehr sehen, …
Jetzt lesen »Elektronisches Fahrtenbuch – die 1% Regelung umgehen
Selbstständige, die einen Firmenwagen besitzen, der ebenfalls für private Zwecke genutzt wird, müssen das Fahrzeug versteuern. Dies gilt ebenfalls für Dienstwagen im Flottenmanagement. Um den zu versteuernden Betrag zu ermitteln, ist es hilfreich, ein Fahrtenbuch zu führen oder die Ein-Prozent-Regelung anzuwenden. Die Dienstwagensteuer: 2023 wird es teurer Bereits seit Monaten gab es Streit um das Dienstwagenprivileg. Jetzt steht fest, dass …
Jetzt lesen »