Die Importpreise sind 2022 im Durchschnitt gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Mit um 26,3 Prozent gewachsenen Preisen wurde der höchste Anstieg seit 1974 gemessen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Im Dezember 2022 waren die Preise für Importe 12,6 Prozent höher als im selben Monat des Vorjahres. Im November hatte die Veränderungsrate noch bei +14,5 Prozent gelegen, im Oktober …
Jetzt lesen »Stichwort zu teurer
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf
In Deutschland ist wieder mehr Falschgeld im Umlauf. Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2022 rund 44.100 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 2,7 Millionen Euro im deutschen Zahlungsverkehr registriert, 5,2 Prozent mehr als im Vorjahr. „Dies dürfte daran liegen, dass die Corona-Einschränkungen der beiden Vorjahre größtenteils aufgehoben wurden und Volksfeste oder Weihnachtsmärkte wieder stattfanden, wo überwiegend mit Bargeld bezahlt wird“, …
Jetzt lesen »DAX legt zu – Sartorius und Airbus hinten
Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.150 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Vor der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank in der kommenden Woche gab es an der Börse in Frankfurt nur wenig Bewegung. Während die Währungsbehörde für die Sitzung bereits eine Erhöhung um 50 Basispunkte angedeutet hatte, …
Jetzt lesen »Bier wird teurer – Brauer beklagen anhaltend hohe Kosten
Der deutsche Brauer-Bund hat die Konsumenten auf weiter steigende Bierpreise eingestimmt.
Jetzt lesen »Pharmabranche fordert mehr Geld gegen Arzneimittelmangel
Die forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland haben ein Fünf-Punkte-Programm vorgelegt, um Medikamentenengpässen hierzulande besser entgegenzuwirken – vor allem soll mehr Geld fließen. In dem Papier, über das die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer Dienstagsausgabe berichtet, plädieren sie aber auch für eine bessere Transparenz mit Blick auf Lagerbestände und Warenströme von Arzneimitteln. Außerdem sprechen sie sich auch für systematische Stresstests für Lieferketten …
Jetzt lesen »2022 war sonnenscheinreichstes Jahr in Deutschland
2022 war das sonnenscheinreichste und gemeinsam mit 2018 wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst am Montag in seiner Jahresbilanz mit. Gleichzeitig habe es ein deutliches Niederschlagsdefizit gegeben. In den zurückliegenden 9 Jahren traten mit 2022 nun fünf Jahre mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von mehr als 10 Grad Celsius auf. So hohe Werte wurden …
Jetzt lesen »60 Sekunden Wirtschaft am 23.01.2023
Verband: Handwerksleistungen werden teurer – Bafin nimmt Lebensversicherer unter die Lupe – Euro zum Dollar weiter erholt
Jetzt lesen »Osteuropabank: Ukraine-Wiederaufbau kostet mehr als eine Billion
Die Osteuropabank EBRD hält es für möglich, dass die Kosten für einen Aufbau der Ukraine auf mehr als eine Billion Euro anwachsen. „Wenn es im Herbst wirklich schon 750 Milliarden Dollar gewesen sein sollten, wie die Weltbank geschätzt hat, dann sind durch die Zerstörungen seither sicherlich ein paar Hundert Milliarden hinzugekommen“, sagte Jürgen Rigterink, Vize-Chef der EBRD, der „Welt am …
Jetzt lesen »DAX legt zu – Zalando und Covestro vorn
Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.034 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Im Laufe des Tages war der DAX mehrmals an der psychologisch wichtigen 15.000-Punkte-Marke gescheitert. Erst zu Tagesende konnte er sich für längere Zeit darüber halten. An der Spitze der Kursliste standen bis kurz vor …
Jetzt lesen »Pflege im Heim wird nochmals teurer
Der Eigenanteil an den Kosten für die Unterbringung in einem Pflegeheim wird immer teurer – und das trotz Entlastungen.
Jetzt lesen »Inflationsdruck lässt nach: Erzeugerpreise für Dezember liegen vor
Die Preise, die Hersteller für eingekauftes Material bezahlen müssen, sind zwar noch deutlich teurer als vor einem Jahr, aber der Preisanstieg lässt nach.
Jetzt lesen »