Stichwort zu teurer

Rente steigt 2022 endlich wieder

Für viele Rentner ist es eine gute Nachricht. Nachdem in den letzten Jahren die Rentenbeiträge in Deutschland kaum bis gar nicht gestiegen sind und für viele damit die Altersarmut droht, gibt es nun endlich wieder erleichtertes Aufatmen. 2022 soll die Rente nämlich wieder ansteigen. Mit steigenden Lebenskosten und der Inflation ist das für viele Betroffene besonders wichtig. Aber es gibt auch schlechte …

Jetzt lesen »

Klopapier könnte im Winter deutlich teurer werden

Klopapier könnte im Winter deutlich teurer werden. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Der schwedische Konzern Essity, zu dem die Marken Zewa und Tempo gehören, will demnach in den anstehenden Preisverhandlungen mit dem Einzelhandel einen Aufschlag von mindestens fünf Prozent durchsetzen. In der FAS zählt Essity-Chef Magnus Groth die Gründe dafür auf: steigende Kosten für Energie und Fracht, aber auch …

Jetzt lesen »

Berlin boomt – das sind die Gründe

Berlin ist die größte Stadt Deutschlands und gemessen an ihrer Einwohnerzahl und Fläche auch die größte Stadt des Landes. Die Stadt hat 3,75 Millionen Einwohner und liegt an den Ufern der Spree. Sie ist vor allem eine Stadt, die als Zentrum für Industrie, Wissenschaft, Medien und Kultur bekannt ist. Seit dem Zweiten Weltkrieg befindet sich dieser Lebensort in einem stetigen …

Jetzt lesen »

Kinderspielplatz – Sicherheit geht vor

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Zudem wird die Wahrnehmung der Kinder durch die Bewegung geschult. Vor allen Dingen werden dabei das Körperbewusstsein, die Raumerfahrung, dass Koordinationsvermögen und der Gleichgewichtssinn gefordert und weiterentwickelt. Als ein unmittelbares Erleben des „Ich“ können Körpererfahrungen aufgefasst werden, was notwendig ist für den Aufbau von Selbstbewusstsein und für eine positiv empfundene Selbstwahrnehmung. Sobald sich Kinder bewegen …

Jetzt lesen »

Kugelschreiber – profitieren Sie vom meistgenutzten Werbegeschenk

Der Kugelschreiber ist ein beliebtes Werbegeschenk. Die Gründe dafür sind vielseitig. Warum nutzen so viele Unternehmen dieses Produkt? Entscheiden auch Sie sich für dieses Geschenk an Ihre Kunden, dann dürfen Sie auf einige Aspekte beim Kauf achten. Dazu aber später in diesem Artikel noch mehr Informationen. Vorrangig darf beschrieben werden, warum Sie sich für diesen Artikel entscheiden dürfen. Der Kugelschreiber …

Jetzt lesen »

Union zieht mit Tierwohlabgabe und Stallumbau in den Wahlkampf

Nach dem Scheitern eines staatlichen Tierwohllabels in dieser Legislaturperiode will die Union den Umbau der Ställe zum Thema im Wahlkampf machen. Das kündigte Agrarministerin Julia Klöckner in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ an. „Wir werden für eine Abgabe für Tierwohl werben. An der Kasse werden tierische Produkte dann ein bisschen teurer, dafür haben die Landwirte die finanzielle Sicherheit, die sie brauchen, …

Jetzt lesen »

Großhandelspreise legen kräftig zu – Inflationsgefahr steigt

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im April 2021 um 7,2 Prozent gegenüber April 2020 gestiegen, und damit so stark wie seit 2011 nicht mehr. Die Großhandelspreise schlagen sich verzögert oft auch auf die Verbraucherpreise nieder, und sind damit ein Frühindikator für Inflation. Im März hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr noch bei +4,4 Prozent und im Februar bei +2,3 Prozent …

Jetzt lesen »

Autobahn GmbH zahlt Rechnungen in Millionenhöhe nicht

Die Autobahn GmbH des Bundes ist offenbar mit der Zahlung von Rechnungen in Millionenhöhe im Rückstand. Im Umfeld der Geschäftsführung sei von 600 bis 650 Millionen Euro die Rede, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Die Zahl der nicht beglichenen Rechnungen wächst demnach täglich. Ende Januar betrug der Rückstand noch 300 Millionen. Am Montag will sich der Aufsichtsrat mit den Problemen beschäftigen. …

Jetzt lesen »

Autobahn-GmbH braucht über 100 Millionen Euro für Vereinheitlichung

Die zum Jahreswechsel an den Start gegangene Autobahn GmbH des Bundes wird noch jahrelang mit der Vereinheitlichung ihrer IT-Systeme beschäftigt sein – und dafür über 100 Millionen Euro Steuergeld ausgeben. Dies geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Parlamentsanfrage der Grünen hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach übernimmt die Autobahn GmbH insgesamt 1.400 verschiedene Anwendungen von …

Jetzt lesen »

SPD und Gewerkschaften üben scharfe Kritik an CDU-Rentenplänen

Der Beschluss von CDU-Fachpolitikern für ein Rentenkonzept stößt auf scharfe Kritik beim Koalitionspartner SPD und den Gewerkschaften. „Die wenigen CDU-Experten mogeln sich in ihrem Rentenkonzept um die entscheidende Frage herum, nämlich welche Leistung die gesetzliche Rente versprechen soll“, sagte SPD-Fraktionsvize Katja Mast dem RedaktionsnetzWerk Deutschland (Donnerstagausgaben). „Wer sich dazu nicht positioniert, versucht durch Kosmetik die Rentendebatte zu führen“, fügte Mast …

Jetzt lesen »