Tag Archives: Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand, ist ein Staat in Südostasien. Es grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha, Malaysia, das Andamanische Meer und den Golf von Thailand. Das Land wird als konstitutionelle Monarchie regiert. König Bhumibol Adulyadej ist bereits seit 1946 Staatsoberhaupt. Die Hauptstadt Thailands und mit Abstand größte Stadt des Landes ist Bangkok. Thailand ist Mitglied der Gruppe der Zwanzig.
Die etwa 69,1 Millionen Bewohner sind zu 75 % ethnische Thai und zu 14 % Chinesen; eine muslimische Minderheit, die Malaien, lebt in Süd-Thailand. Der Buddhismus ist die dominierende Religion des Landes.

Autozulieferer erwartet Nachfrage für Verbrenner über 2035 hinaus

Georg Schaeffler, Eigentümer des gleichnamigen Auto- und Industriezulieferers mit Sitz in Herzogenaurach, rechnet mit einer langsamen Abkehr vom Verbrennungsmotor. “Das Datum 2035 ist eine politische Vorgabe”, sagte Schaeffler der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung” (FAS). “Meine Vermutung ist: Der Wechsel zum E-Auto würde länger dauern, wenn es diese Vorgabe nicht gäbe.” Das fränkische Familienunternehmen hat in dieser Woche ein Übernahmeangebot für den …

Jetzt lesen »

Schweiz und Polen werden zu "Hochrisikogebiet"

Die Schweiz und Polen werden zu neuen Corona-“Hochrisikogebieten”. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Neu auf der Liste sind auch Liechtenstein, Jordanien und Mauritius. Als Hochrisikogebiete gestrichen werden dagegen Usbekistan, Thailand sowie St. Vincent und die Grenadinen. Die neue Einstufung gilt ab Sonntag, 0 Uhr. Reisende aus Hochrisikogebieten müssen sich anmelden, sowie einen Test-, Impf- oder Genesenennachweis mit …

Jetzt lesen »

Niederlande und Griechenland wieder Corona-"Risikogebiet"

Mit Griechenland und den Niederlanden gelten zwei für Deutschland wichtige Länder künftig wieder als Corona-“Risikogebiet”. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Neu mit auf der Liste stehen auch Myanmar und Thailand. Vom Hochinzidenzgebiet zu einem einfachen Risikogebiet herabgestuft wurden Sri Lanka und die Malediven. Neue Hochinzidenzgebiete hingegen sind Indonesien, Kuba und Libyen. Für Reisende aus diesen Ländern gelten …

Jetzt lesen »

Scheuer will Einreisen von Geimpften aus Nicht-EU-Staaten erlauben

Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dringt darauf, Einreisen für geimpfte Personen aus Nicht-EU-Staaten grundsätzlich zu erlauben. “Wir brauchen Reisefreiheit für Geimpfte – und zwar schnellstmöglich”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Er denke da eher an Tage als an Wochen. “Sicher ist das Ziel ein koordiniertes Vorgehen auf europäischer Ebene, aber das darf nicht zu lange dauern.” Am Montag wird …

Jetzt lesen »

Coronavirus: WHO beruft erneut Notfallausschuss ein

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus mit der Bezeichnung 2019-nCoV ihren Notfallausschuss erneut einberufen. Dieser solle darüber beraten, ob der derzeitige Ausbruch des Coronavirus einen “Gesundheitsnotstand von internationalem Belang” darstelle, teilte der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Dadurch sollen Empfehlungen für entsprechende Gegenmaßnahmen ausgesprochen werden. Zuvor hatte der Notfallausschuss bereits …

Jetzt lesen »

Coronavirus – erster Fall in Singapur

In Singapur gibt es den ersten bestätigten Fall des neuen Coronavirus 2019-nCoV. Bei einem chinesischen Staatsbürger sei der Test auf das Virus positiv verlaufen, bei zwei weiteren Personen sei eine Infektion möglich, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstagabend (Ortszeit) mit. Bei dem sicher Infizierten handelt es sich um einen 66-jährigen Mann aus Wuhan, der bereits am Montag mit neun Reisebegleitern nach …

Jetzt lesen »

Importe von Geflügelfleisch gestiegen

Der in Deutschland wachsende Hunger auf Geflügelfleisch lässt die Importzahlen steigen. Im vergangenen Jahr wurden fast 883.000 Tonnen nach Deutschland eingeführt – knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr, berichtet die “Neue Osnabrücker Zeitung” unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP. Demnach kamen gut 110.000 Tonnen aus Staaten außerhalb der Europäischen Union, etwa Brasilien, Chile …

Jetzt lesen »