Tag Archives: The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung, die 1821 gegründet wurde und bis 1959 als The Manchester Guardian bekannt war. The Guardian wird von Guardian News & Media Ltd. veröffentlicht, die im Besitz des Scott Trust ist, der als Stiftung das Hauptziel verfolgt, die journalistische und finanzielle Unabhängigkeit des Guardian zu sichern. Seit 1993 ist die Sonntagszeitung The Observer auch Teil von Guardian News & Media Ltd. Der Hauptsitz liegt im Londoner Stadtteil Kings Cross.

EU prüft Brexit-Verschiebung auf 2021

Die EU prüft eine Verschiebung des Brexits auf 2021. Dies berichtet die britische Zeitung “The Guardian” am Sonntagabend unter Berufung auf EU-Diplomaten. Der Brexit ist bisher für den 29. März vorgesehen. Viele EU-Diplomaten hatten sich in letzter Zeit für eine mögliche Verschiebung ausgesprochen. Die britische Premierministerin Theresa May hatte zuvor angekündigt, dass sie das Unterhaus bis Mitte März über einen …

Jetzt lesen »

Britisches Kabinett stimmt Mays Brexit-Entwurf zu

Das britische Kabinett hat dem von Premierministerin Theresa May vorgelegten Entwurf eines Brexit-Deals zugestimmt. Das teilte May am Mittwoch mit. Es sei eine “leidenschaftliche” Debatte und eine schwierige Entscheidung gewesen, so May weiter. Das Abkommen sei das beste, das hätte ausgehandelt werden können, so die britische Premierministerin. Das Treffen am Mittwoch war der Abschluss monatelanger Verhandlungen um einen geordneten Austritt …

Jetzt lesen »

Das war 2013: Rückblick auf die wichtigsten News

Rückblick auf das Jahr 2013

Im Januar greift Frankreich mit Soldaten in Mali ein, um das Vorrücken islamistischer Rebellen zu stoppen. Im Februar verkündet der deutsche Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt. Sein Nachfolger Franziskus wird im März gewählt. Er will eine bescheidenere Kirche. Beim Anschlag auf den Boston-Marathon werden im April drei Menschen getötet und mehr als 260 verletzt. Dem überlebenden Bombenattentäter Dschochar Zarnajew droht …

Jetzt lesen »

Guardian: NSA kann den gesamten Internetverkehr beobachten

London – Die britische Zeitung “The Guardian” hat weitere Details über das Abhörprogramm der US-Geheimdienstbehörde NSA veröffentlicht: demnach gehen die Möglichkeiten der Agenten angeblich noch weiter, als bislang schon bekannt. Das NSA-Programm erlaube es den “Analysten” ohne eine spezielle Autorisierung eine riesige Ansammlung von E-Mails, Online-Chats und aufgerufenen Webseiten zu durchsuchen, und zwar von Millionen von Internetnutzern auf der ganzen …

Jetzt lesen »