Tag Archives: Theater

Abschied von einer Legende: Die Filmwelt trauert um Klaus Gendries, Meisterregisseur und Schauspieler

Sensation in der TV-Welt: Klaus Gendries, die Legende des deutschen Fernsehens, ist nicht mehr. Mit 93 Jahren verlässt er die Bühne des Lebens in Berlin. Seine Karriere war ein Feuerwerk an Erfolgen: Vom Theater in den 40ern zum DDR-Fernsehen, bis hin zu Kultserien wie „Forsthaus Falkenau“. Gendries, ein Name, der für Qualität und Leidenschaft stand, hinterließ ein gigantisches Werk von …

Jetzt lesen »

Kulturrat will Theaterbetrieb auch im Sommer

Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, fordert, dass Theater auch im Sommer Vorstellungen geben sollen. “Es wäre vernünftig, das ganze Jahr über ein gutes Angebot für die Menschen zu machen”, sagte Zimmermann der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Donnerstagausgabe). “In Berlin gehen im Sommer viele Touristen in die Museen.” Zimmermann fragte, warum diese nicht auch einmal in das Theater gehen können. Ziel …

Jetzt lesen »

“Kulturpass” mit 200 Euro für 18-Jährige an den Start gegangen

Der sogenannte “Kulturpass”, mit dem junge Menschen Kulturangebote nutzen können, ist am Mittwoch an den Start gegangen. “Der Kulturpass ist eine herzliche Einladung an alle jungen Menschen in Deutschland, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, Kultur vor Ort zu erleben”, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne). “Mit einem Budget von 200 Euro pro Person können die jungen Menschen die ganze …

Jetzt lesen »

Zwölf "Lola"-Nominierungen für "Im Westen nichts Neues"

Der Kriegsfilm “Im Westen nichts Neues” ist in zwölf von 17 Kategorien des Deutschen Filmpreises nominiert worden. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) verkündete am Freitag im Berliner “Kino International” gemeinsam mit dem Präsidentschaftsduo der Deutschen Filmakademie die Nominierungen. “Im Westen nichts Neues” hatte bereits bei den Oscars vier Preise gewonnen. Nun ist der Film unter anderem auch für die “Lola” als …

Jetzt lesen »

Palmer verlangt sofortige Impfpflicht für über 60-Jährige

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, Grüne, hat eine sofortige Impfplicht für ältere Menschen gefordert. “Ich finde, die Impfpflicht sollte sofort umgesetzt werden. Ob sie im März noch verhältnismäßig ist, weiß ich gar nicht”, sagte er dem Nachrichtensender “Welt” dazu. “Bei der üblichen Saisonalität kann es sein, dass sie da schon stark auf dem Rückzug ist und man sich fragt, warum brauchen …

Jetzt lesen »

Bayern verhängt harte Regeln – Sperrstunde um 22 Uhr, Discos zu

Bayern verhängt harte Corona-Regeln. Es gibt Kontaktbeschränkungen und ein “De-Facto-Lockdown” für Ungeimpfte, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Die 2G-Regel soll in Bayern nun auch bei Friseuren und an Hochschulen gelten. Im Einzelhandel wird vorgeschrieben, dass pro Kunde mindestens 10 Quadratmeter vorhanden sind, für die Gastronomie wird eine Sperrstunde um 22 Uhr eingeführt. 2G-Plus mit Maske und eine Auslastungsgrenze von 25 …

Jetzt lesen »

Einsatz der “Luca”-App in Brandenburg gestartet

Der Einsatz der “Luca”-App zur Kontaktnachverfolgung ist in Brandenburg in sechs Gesundheitsämtern gestartet. Das teilte das brandenburgische Gesundheitsministerium am Donnerstagnachmittag mit. Die Gesundheitsämter der Landkreise Barnim, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz sowie der kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus/Chosebuz und Potsdam könnten die “Luca”-App nutzen. Bis Ende April sollen alle Landkreise und kreisfreien Städte im Land Brandenburg die Anwendung nutzen können. …

Jetzt lesen »

Göring-Eckardt: Neues Infektionsschutzgesetz Maßnahmen-Grundlage

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat angekündigt, dass die Grünen-Fraktion heute für die Änderungen am Infektionsschutzgesetz stimmen werden. “Natürlich kam es sehr spät, natürlich ist es hektisch gewesen auf den letzten Metern, trotzdem muss man sagen: Es ist jetzt wirklich eine echte gesetzliche Grundlage für die Maßnahmen”, sagte Göring-Eckardt im RTL/n-tv-“Frühstart”. Im Vorfeld hatte es vor allem seitens FDP, …

Jetzt lesen »

Umfrage: 78 Prozent für Öffnung der Restaurants im Dezember

Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland ist der Meinung, dass der Novemberlockdown auch im November enden sollte. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar/Emnid für die “Bild am Sonntag”. So gaben 78 Prozent der Befragten an, dass Restaurants im Dezember wieder öffnen sollten. 18 Prozent wollen, dass Restaurants auch im Dezember weiter geschlossen bleiben (weiß nicht: vier …

Jetzt lesen »

CDU-Wirtschaftsflügel verlangt neue Corona-Strategie

Angesichts der abermaligen Corona-Einschränkungen, die am Montag in Kraft treten, verlangt der Wirtschaftsflügel der CDU eine grundlegend andere Strategie im Umgang mit der Pandemie. “Wie wir weitere Lockdowns in der Zukunft finanzieren wollen, entzieht sich meiner Vorstellungskraft”, sagte der Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann, der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”. Angesichts der hohen Kosten werde es dann immer schwerer, aus den Schulden …

Jetzt lesen »

Dresden – eine der grünsten Städte Europas

Dresden ist eine Stadt, die fasziniert. Die Stadt, die an der Elbe liegt, ist eine der grünsten Städte Europas. Und nicht nur das, Dresden bietet zudem ein einzigartiges kulturelles Angebot. Immer mehr Menschen zieht es nach Dresden, um dort zu leben und zu arbeiten. Damit erhöht sich die Nachfrage nach Wohnraum. Gesucht werden neben den kleinen 1- und 2-Zimmer Wohnungen …

Jetzt lesen »