Tag Archives: Think Tank

Als Denkfabrik, engl. Think Tank werden Institute bezeichnet, die durch Erforschung, Entwicklung und Bewerbung von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konzepten und Strategien, Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung nehmen und sie so im Sinne von Politikberatung fördern. Einige Denkfabriken vertreten dabei eine bestimmte politische oder ideologische Linie, die aggressiv beworben wird, um politische Debatten zu beeinflussen. Denkfabriken sind als Stiftung, eingetragener Verein, gGmbH und GmbH oder als informelle Gruppe organisiert und beschäftigen üblich Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Fachleute aus den Bereichen Werbung und Kommunikation sowie Politiker, Unternehmer und sogenannte Testimonials.
Eine allgemein anerkannte Definition gibt es jedoch nicht. Der schillernde Begriff Denkfabrik umfasst sehr unterschiedliche Institutionen, deren Gemeinsamkeit darin besteht, auf die Politik Einfluss zu nehmen.
Zu den wichtigsten Funktionen von Denkfabriken zählt die Präsentation von Forschungsergebnissen und das Agenda Setting. Die Forcierung einer öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte und die Beratung von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit sind zentral.

Studie: Deutsches Bahnnetz schrumpft in Europa am stärksten

Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert. Deutschland gab sogar doppelt so viel Geld für Straßenverkehr aus – so das Ergebnis einer Studie des Wuppertal Instituts und des „T3 Transportation Think Tank“ im Auftrag von Greenpeace. Zudem habe Deutschland auch …

Jetzt lesen »

Tony Blair sorgt sich um Zukunft Großbritanniens

Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair sorgt sich um die Zukunft seines Landes. „Ich bin überzeugt, dass der Brexit unserem Land dauerhaften Schaden zufügen wird“, sagte er der „Zeit“. Die derzeitige Regierung habe das „Dilemma“ der Verhandlungen – ob man die EU wirklich verlassen wolle – noch nicht gelöst. „Ich glaube, dass diese Frage nur von der britischen Bevölkerung in …

Jetzt lesen »

ITB Berlin 2018 mit 5% mehr Geschäftsabschlüssen

Ein Plus von rund fünf Prozent bei den Geschäftsabschlüssen auf der ITB Berlin 2018 gegenüber dem Vorjahr und allerbeste Prognosen für die kommenden Monate: Die internationale Reiseindustrie steuert dynamisch auf ein glänzendes Rekordjahr zu. Zum Abschluss der ITB Berlin präsentiert sich die weltumspannende Branche äußerst robust und optimistisch wie seit Jahren nicht mehr. Die Hochstimmung spiegelt sich auch in der …

Jetzt lesen »

Trend: Der Kühlschrank wird zur Schaltzentrale

Nun wird also auch der Kühlschrank smart. Was sich bei der IFA in Berlin 2016 angedeutet hat, wird in diesem Jahr zur Gewissheit. Auch der Kühlschrank entwickelt im Rahmen der zunehmend vernetzten Welt ein Eigenleben und beginnt zu „denken“, zumindest wenn es nach dem Willen der Hersteller geht. Die Küche – Angelpunkt in jedem Haushalt Besonders in Familien mit Kindern …

Jetzt lesen »

Apple bleibt Taktgeber der Smartphone-Branche

Apple Shop Hamburg

Apple streicht nicht nur den größten Teil des Gewinns der Smartphone-Branche ein, sondern bleibt auch der Taktgeber für Innovationen bei mobilen Geräten. Diese Analyse setzt Raimund Hahn, Chefanalyst für Mobile beim globalen Think Tank Diplomatic Council dem häufig geäußerten Vorwurf entgegen, Apple hätte seine Innovationskraft verloren. Über beide Kanäle verfügt der deutsche Unternehmer eigenen Angaben zufolge über direkte Drähte zur …

Jetzt lesen »

Schweiz und Liechtenstein stärken Zusammenarbeit in Bildung und Forschung

Forschung

Die liechtensteinische Regierungsrätin Aurelia Frick unterzeichnete am 11. November in Bern die Gemeinsame Erklärung der Regierung Liechtensteins und des Schweizerischen Bundesrats über die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation. Mit dieser Erklärung wird ein gemeinsames Dach für die Zusammenarbeit der beiden Länder in diesem Bereichen geschaffen. Die Gemeinsame Erklärung würdigt und anerkennt die bereits bestehende und über …

Jetzt lesen »

VoIP-Anbieter toplink profitiert von Digitalisierung

Es gibt inzwischen sehr viele Kommunikationswege und -möglichkeiten, die sich im Alltag vieler Menschen und Unternehmen einen festen Platz gesichert haben. Deshalb ist dieser Markt der Telefonie und Kommunikation nicht nur sehr hart umkämpft. Er strotzt auch nur so vor neuen Firmen, die versprechen, noch bessere und innovativere Produkte auf den Markt zu bringen. Auch toplink ist einer der Anbieter, …

Jetzt lesen »

ITB Berlin verbucht Rekord-Umsätze

Zuverlässiges Branchenbarometer, unverzichtbare Netzwerkplattform und wichtiger Impulsgeber für einen der weltweit bedeutendsten Industriezweige: Zu ihrem 50. Jubiläum hat die ITB Berlin ihre Bedeutung als führende Leistungsschau der globalen Reiseindustrie eindrucksvoll unterstrichen. Bilanz zum Abschluss der fünftägigen Leitmesse auf dem Gelände unter dem Berliner Funkturm: Die internationale Reisebranche trotzt der aktuellen Flüchtlingskrise ebenso wie den geopolitischen Risiken und präsentiert sich auch …

Jetzt lesen »

Bahr kritisiert US-Gesundheitssystem

Washington – Der frühere Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, der aktuell die Obama-Regierung in Washington berät, hat das US-Gesundheitssystem mit deutlichen Worten kritisiert. „Die USA leisten sich das teuerste Gesundheitswesen weltweit“, sagte Bahr der „Welt“. „Aber es hat viel schlechtere Ergebnisse als zum Beispiel die europäischen Gesundheitssysteme.“ Es sei „paradox“, dass die USA 18 Prozent des BIP für Gesundheit ausgäben, während es …

Jetzt lesen »

Index wirtschaftlicher Freiheit: Österreich kann Plätze gut machen

Bei der Heritage Foundation handelt es ich im Grunde um eine Denkfabrik, think tank, mit Sitz in Washington. Nach eigenen Angaben fördert die Institution konservative Politik auf der Grundlage freier Marktwirtschaft, den minimalen Staates, der individuellen Freiheit und der nationalen Verteidigung. Der Einfluss der Heritage Foundation auf die amerikanische Politik ist nicht unbedeutend. Seit 18 Jahren veröffentlicht sie in Zusammenarbeit …

Jetzt lesen »

Studie: Think Tank erforscht Bedeutung von Compliance für Mittelständler

Konstanz – Der Berliner Compliance-Dienstleister digital spirit GmbH und die Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) haben eine Forschungskooperation in den Bereichen Corporate Compliance, Business Ethics und Integrity Management vereinbart. Das neu gegründete Forschungszentrum Center for Business Compliance & Integrity (CBCI) wird sich insbesondere mit der Entwicklung von Methoden und Standards für das Compliance Management der mittelständischen Wirtschaft …

Jetzt lesen »