Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, hält eine Maskenpflicht im Unterricht nicht länger für notwendig. „Insbesondere aus kinderrechtlicher Sicht…
WeiterlesenThomas Krüger
Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, sieht das Schicksal der Volksparteien nach der Bundestagswahl besiegelt. „Die Bundestagswahl…
WeiterlesenDer Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat das Wahlverhalten der Ostdeutschen bei jüngst sehr guten AfD-Ergebnissen gegen…
WeiterlesenAngesichts der Sondierungsgespräche zwischen FDP und Grünen appellieren Sozialverbände an die Parteien, mehr für Bildung und gegen Kinderarmut zu tun.…
WeiterlesenBundesjustiz- und Familienministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Kritik an ihrer Doppelrolle zurückgewiesen. Sie werde sich ihrem neuen Amt der Familienministerin…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, hält die Befunde der Bertelsmann-Stiftung zur Lage von Jugendlichen in der Corona-Pandemie, für…
WeiterlesenBei den deutschen Behörden sind derzeit 1.579 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als vermisst gemeldet. Mit Stand 4. Januar handelt es sich…
WeiterlesenDie Bundeszentrale für politische Bildung bekommt für den Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus im kommenden Jahr 59 neue Stellen…
WeiterlesenDer Präsident des Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, hat davor gewarnt, Jugendliche in der Coronakrise zu Sündenböcken zu machen und ihnen die…
WeiterlesenDer Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat Versuche von Kritikern des neuen Infektionsschutzgesetzes, es mit dem Ermächtigungsgesetz…
WeiterlesenDas Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) hat einen Rettungsschirm für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland gefordert. „Schon vor der Corona-Pandemie…
Weiterlesen