25. Juni 2022 1:20
News, Schweiz
Der Schweizer Messenger-Dienst Threema wehrt sich gegen eine Geldstrafe in Höhe von 800.000 Rubel (14.200 Euro), die ein Gericht in Moskau gegen das Unternehmen verhängt hat. Das Unternehmen sagte der „Welt am Sonntag“, es werde die Geldstrafe nicht akzeptieren und schon gar nicht begleichen. Der Messenger-Dienst soll Vorschriften nicht nachgekommen sein, die Teil des Anti-Terror-Paketes sind, das 2018 in Russland …
Jetzt lesen »
9. Januar 2021 15:40
Deutschland, News
Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz sieht den Sturm auf das US-Kapitol in Washington als mögliches Vorbild für ein ähnliches Vorgehen in Deutschland. „Die Bundesregierung machen wir seit langem auf die Problematik der zunehmenden digitalen Vernetzung von Rechtsextremisten, Verschwörungsideologen und Anhängern der QAnon-Bewegung aufmerksam“, sagte von Notz dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Doch eine „schlüssige Gesamtstrategie“, wie gegen diese „neuen Formen der Bedrohung von …
Jetzt lesen »
29. November 2020 0:16
News, Schweiz
Der Chef des Schweizer Messengerdienstes Threema wehrt sich gegen Forderungen innerhalb der Europäischen Union, die Verschlüsselung von digitaler Kommunikation mit Generalschlüsseln oder Hintertüren so zu verändern, dass Behörden beispielsweise zur Terrorbekämpfung Zugriff auf verschickte Nachrichten bekommen. „Bei Terroranschlägen sind die Täter fast immer bereits den Behörden bekannt und aktenkundig“, sagte Threema-Chef Martin Blatter der „Welt am Sonntag“. Das zeige, dass …
Jetzt lesen »
1. Juni 2019 11:44
Deutschland, News
Die FDP fordert, Messenger wie Whatsapp, Signal oder Threema per Gesetz zur Öffnung ihrer Dienste zu zwingen. „Wir brauchen die verpflichtende Interoperabilität zwischen Systemen und digitalen Diensten“, schreiben die Verbraucherschutzexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Katharina Willkomm, und Fraktionsvize Stephan Thomae in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. „Der Wettbewerb wird nur dann verbraucherfreundlich gestärkt, wenn Nutzerinnen und Nutzer tatsächlich ihre Daten von einem …
Jetzt lesen »
24. Mai 2019 14:27
Deutschland, News
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will laut eines Medienberichts Sicherheitsbehörden einen Zugang zu verschlüsselten Chats und Telefonaten ermöglichen. Messenger-Dienste wie Whatsapp oder Telegram sollten verpflichtet werden, auf richterliche Anordnung hin die Kommunikation ihrer Kunden mitzuschneiden und an Behörden zu schicken – in lesbarer Form, also unverschlüsselt, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Anbieter, die dieser Pflicht nicht nachkämen, sollten auf …
Jetzt lesen »
31. Januar 2019 11:39
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat das Vorhaben von Facebook kritisiert, seine Chat-Dienste wie Messenger und Whatsapp technisch zusammenzulegen. „Wenn Facebook die Messenger verknüpft, ist das der Versuch ein Monopol zu schaffen“, sagte die SPD-Politikerin dem „Tagesspiegel“. Im vergangenen Jahr hatte sie sich für Interoperabilität stark gemacht und Schnittstellen gefordert, damit Nutzer verschiedener Messengerdienste wie Whatsapp oder Threema auch miteinander kommunizieren …
Jetzt lesen »
12. Januar 2019 23:18
Deutschland, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Angesichts des jüngsten Hackerangriffs auf Hunderte Politiker, Journalisten und Künstler rät der Grünen-Obmann im Digitalausschuss des Bundestages, Dieter Janecek, den zu Facebook gehörenden Messenger WhatsApp nicht mehr zu nutzen. „Facebook und WhatsApp haben ihr Vertrauenskapital bei den Bürgern längst aufgebraucht“, sagte Janecek dem „Handelsblatt“. Europäische Dienste wie Threema seien eine echte Alternative. „Auf diese sollten auch Wirtschaft und öffentliche Verwaltung …
Jetzt lesen »
27. Juli 2018 12:05
News
Die große Mehrheit der Urlauber verschickt ihre Urlaubsgrüße inzwischen auf digitalem Wege. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Demnach grüßen acht von zehn Reisenden (78 Prozent) die Daheimgebliebenen über Kurznachrichtendienste, Social Media, E-Mail oder klassisch über das Telefon. Besonders beliebt sind Messenger wie WhatsApp oder Threema. Mehr als jeder Zweite (54 Prozent) verschickt darüber seine …
Jetzt lesen »
25. April 2018 18:30
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Abgeordnete der Grünen haben gefordert, den Nachrichtendienst Whatsapp wieder aus dem Facebook-Konzern herauszulösen. „Die Fusion von Facebook und Whatsapp muss rückgängig gemacht werden“, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion, Katharina Dröge, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Online-Ausgabe). Die Grundlage dazu steht in einem Antrag, den die Grüne Bundestagsfraktion am Donnerstag auf die Tagesordnung bringt. Darin fordert sie eine sogenannte „missbrauchsunabhängige Entflechtungsmöglichkeit …
Jetzt lesen »
23. Juni 2017 1:01
Deutschland, News
Der Deutsche Richterbund (DRB) verteidigt das umstrittene Überwachungsgesetz der Bundesregierung. „Es kann nicht sein, dass die Ermittler bei einem Verdacht auf gravierende Straftaten zwar Telefongespräche abhören oder E-Mails mitlesen dürfen, aber nicht auf die Kommunikation bei WhatsApp, Telegram oder Threema zugreifen können“, sagte Sven Rebehn, Bundesgeschäftsführer des DRB, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitag). „Es ist wichtig, dass der Gesetzgeber die …
Jetzt lesen »
18. Juni 2017 1:10
Dresden, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Die Betreiber von sogenannten Messengerdiensten schließen eine Zusammenarbeit mit deutschen Sicherheitsbehörden zur Strafverfolgung oder Terrorismus-Abwehr aus. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Im Gegensatz zu Telekommunikationsanbietern wie Telekom oder Vodafone sind Messengerdienste wie Whatsapp oder Threema bislang noch nicht gesetzlich verpflichtet, Polizei- oder Verfassungsschutzbehörden bei Ermittlungsverfahren den Zugang zu Kommunikation von Nutzern zu erlauben. „Alle Kommunikation, die über WhatsApp stattfindet, …
Jetzt lesen »