Tag Archives: Tiere

Drei Pferde vom Zug erfasst – tot!

Im Sauerland wurden in der Nacht drei Pferde von einem Zug erfasst und getötet. Die Tiere waren zuvor in Panik geraten, hatten einen Zaun durchbrochen und waren in Arnsberg auf die Gleise gekommen. Auslöser dafür waren offenbar Wildschweine auf ihrer Weide. Das teilte die Bundespolizei mit. Zum Zeitpunkt des Unfalls waren keine Passagiere an Bord des Zuges. Die Bahnstrecke musste …

Jetzt lesen »

Sauerland: Zug erfasst drei Pferde – tot!

Im Sauerland wurden in der Nacht drei Pferde von einem Zug erfasst und getötet. Die Tiere waren zuvor in Panik geraten, hatten einen Zaun durchbrochen und waren in Arnsberg auf die Gleise gekommen. Auslöser dafür waren offenbar Wildschweine auf ihrer Weide. Das teilte die Bundespolizei mit. Zum Zeitpunkt des Unfalls waren keine Passagiere an Bord des Zuges. Die Bahnstrecke musste …

Jetzt lesen »

Kolumbien kämpft gegen Ausbreitung von Escobars Flusspferden

Die kolumbianische Regierung ergreift Maßnahmen, um die unkontrollierte Vermehrung der Flusspferde des Drogenbarons Pablo Escobar einzudämmen. Die Tiere sollen sterilisiert werden, um Umweltschäden und Konflikte mit der einheimischen Tierwelt zu verhindern. Falls dies nicht ausreicht, werden Umsiedlung oder Einschläfern als weitere Optionen erwogen. Das Problem entstand, nachdem Escobar in den 1980er Jahren vier Flusspferde illegal in seinen Privatzoo brachte, von …

Jetzt lesen »

Brandgefahr: Ampel will Verkauf von Himmelslaternen verbieten

Das Bundeskabinett wird an diesem Mittwoch das Verbot von Himmelslaternen beschließen. Das berichtet der „Tagesspiegel“ (Mittwochausgaben) und beruft sich auf Regierungskreise. Das Bundesarbeitsministerium hat dazu eine Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz erstellt. Mit ihr „werden die Einfuhr, das Inverkehrbringen und das Bereitstellen von Himmelslaternen auf dem deutschen Markt verboten“, erläutert das Ministerium. Nach dem Beschluss des Kabinetts muss der Verordnung noch der …

Jetzt lesen »

Grüne wollen Silvesterfeuerwerk einfacher einschränken lassen

Die Bundestagsfraktion der Grünen will Städten und Gemeinden mehr Möglichkeiten zur Einschränkung von Silvesterfeuerwerken geben. Das ergibt sich aus einem Positionspapier, das von den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Konstantin von Notz und Julia Verlinden, dem Gesundheitspolitiker Armin Grau sowie dem Obmann der Fraktion im Innenausschuss, Marcel Emmerich, unterzeichnet wurde und über das das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) berichtet. „Bisher gibt Paragraf 24 der …

Jetzt lesen »

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter. Sie waren im August 2023 um 5,6 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das war der fünfte Rückgang in Folge: Bereits im Juli (-3,6 Prozent), im Juni (-4,9 Prozent), im Mai (-7,5 Prozent) und im April (-6,3 Prozent) waren die Preise niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Hauptverantwortlich …

Jetzt lesen »

Großhandelspreise im September deutlich gesunken

Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im September 2023 um 4,1 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das war der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Mai 2020 (-4,3 Prozent gegenüber Mai 2019), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Ausschlaggebend für den aktuellen Rückgang ist wie schon in den Vormonaten vor allem ein Basiseffekt durch die hohen Preissteigerungen …

Jetzt lesen »

Özdemir stellt Ernährungsreport vor – Fleischkonsum rückläufig

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat am Freitag den diesjährigen Ernährungsreport vorgestellt. Demnach ist der tägliche Fleischkonsum seit 2015 zurückgegangen: Damals gab noch jeder dritte Befragte (34 Prozent) an, täglich Fleisch zu essen – aktuell ist es noch jeder Fünfte (20 Prozent). Knapp die Hälfte der Befragten (46 Prozent) schränkt den Fleischkonsum bewusst ein. Der tägliche Verzehr von pflanzlichen Alternativen zu …

Jetzt lesen »