Videoaufnahmen aus einem Zoo in Nigeria zeigen schockierende Bilder. Die Tierschutzorganisation „Wild at Life e.V.“ hat zwei abgemagerte Löwen aus einem Zoo gerettet.
Jetzt lesen »Stichwort zu Tierschutzorganisation
Geschmacklos oder genial? Vegan-Spot sorgt in Großbritannien für Wirbel
Ein neuer Werbespot einer Tierschutzorganisation sorgt in Großbritannien derzeit für Wirbel. Ein Lieferservice bringt nicht das bestellte Pulled Pork, sondern die tierische Grundlage: Ein süßes kleines Schwein.
Jetzt lesen »Umfrage: Mehrheit will grundlegenden Wandel in Tierhaltung
Eine Mehrheit der Deutschen hält es für dringend notwendig, dass in der Politik die Interessen von Tieren stärker beachtet werden. Das ergab eine Umfrage, die das Sinus-Institut im Auftrag der Tierschutzorganisation Animal Society durchgeführt hat und über welche die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. Demnach sprechen sich drei Viertel aller Befragten für einen „starken Wandel in der Politik der Tierhaltung“ aus. …
Jetzt lesen »Klöckner will gegen unseriösen Online-Welpenhandel vorgehen
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will das Vorgehen gegen unseriösen Online-Welpenhandel intensivieren. „Mit einer Informationsoffensive wollen wir kriminellen Machenschaften besser das Handwerk legen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es sei eine Branchenvereinbarung der digitalen Verkaufsplattformen mit klareren Regeln für das Onlineangebot von Tieren in Arbeit, um unseriöse Anbieter besser zu erkennen. Auch fordert Klöckner Verantwortungsbewusstsein von Hundehaltern. Die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ …
Jetzt lesen »Absage an Playboy: Nova Meierhenrich lehnt Angebote ab
Zweimal zog sich die Schauspielerin schon für die Tierschutzorganisation PETA aus. Doch einem Männermagazin gibt sie eine deutliche Absage.
Jetzt lesen »Bundesweite Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zur Tierquälerei
In Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen sind Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Tierwohlgefährdung beim Transport lebender Rinder in Nicht-EU-Staaten eingeleitet worden. Das berichten das ARD-Mittagsmagazins und der RBB nach gemeinsamen Recherchen. Die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ hatte demnach im Juni bundesweit Anzeigen gegen Verantwortliche in Veterinärämtern, Export- und Transportunternehmen wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei gestellt. „Vier Pfoten“ wirft den …
Jetzt lesen »Zahl der Langstrecken-Tiertransporte gesunken
Die Zahl der Langstreckentransporte von lebenden Tieren in Länder außerhalb des Schengenraums hat zwischen 2018 und 2019 deutlich abgenommen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten. Demnach wurden 2018 67.860 lebende Zuchtrinder aus Deutschland in Länder außerhalb des Schengen-Gebiets exportiert. 2019 waren es noch 52.435 – …
Jetzt lesen »Bewegend: Tierschützer retten verängstigten Hund – was dann geschieht, haben die Retter nicht erwartet…
Ein Retter einer Tierschutzorganisation findet einen zitternden Hund in einem Hauseingang in Los Angeles. Als der Retter sich dem Hund nähert, bietet sich eine unglaubliche Szene.
Jetzt lesen »Nach drei Monaten aus Käfig gerettet: Baby-Orang-Utan stößt Freudenschreie aus
Diese Freudenschreie sind herzergreifend. Aktivsten einer Tierschutzorganisation retteten ein Orang-Utan-Baby aus einem Käfig auf der indonesischen Insel Borneo. Ein Arbeiter hatte das Tier drei Monate lange gefangen gehalten.
Jetzt lesen »Vorschlag von PETA: Das Wort „Haustier“ abschaffen
Die Tierschutzorganisation PETA hat jetzt mit einer besonderen Forderung überrascht. Das Wort "Haustier" soll künftig abgeschafft und durch den Begriff "Begleittier" ersetzt werden. Welche Gründe dahinterstecken, verraten wir euch hier.
Jetzt lesen »PETA will für Ferkel Verfassungsbeschwerde einlegen
Die Tierschutzorganisation PETA will kommende Woche in Vertretung der Ferkel Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht einlegen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Anlass sei die betäubungslose Kastration männlicher Ferkel, die als extrem schmerzhaft gilt. „Diese Praxis wollte die Bundesregierung eigentlich bis Ende 2018 abschaffen“, sagte die Rechtsanwältin Cornelia Ziehm, die für PETA die Beschwerde vertritt. Doch dann sei dem Druck …
Jetzt lesen »