Vieles will man einfach nicht sehen, einiges soll man – abhängig vom Alter – gar nicht sehen. Deshalb führt Tiktok zwei neue Instrumente ein, die Einfluss auf die angezeigten Inhalte nehmen.
Jetzt lesen »Tag Archives: TikTok
YouTube für das eigene Unternehmen erfolgreich einsetzen
Heute ist YouTube eines der größten Videoportale. Doch als das Portal 2005 an den Start ging, hatten nur wenige überhaupt eine Vorahnung, wie viele Stunden an Videos Jahre später von den Nutzern angesehen werden. Es hat den Anschein, dass die Internet-Community nicht müde wird und entsprechend viele Zahlen gibt es über das Videoportal YouTube. Hier einmal einige Zahlen zur Geschichte: …
Jetzt lesen »6 Trends für die Social-Media-Strategie 2022
Der Jahresendspurt hat begonnen und das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Das neue Jahr steht bereits in den Startlöchern und somit eine Frage: Welche Social-Media-Trends wird es 2022 geben? Auf jeden Fall hat 2021 eines bewiesen: In 12 Monaten kann viel passieren. Strategien sind zu planen – welche Social Media Trends werden sich als Gamechanger erweisen? …
Jetzt lesen »Heimlich gefilmt: Jetzt ist diese Babysitterin ein TikTok Star – das ist der Grund
Eine Babysitterin singt ein Lied aus dem Disney-Film „Die kleine Meerjungfrau“. Das Video geht auf TikTok viral, mehr als 12 Millionen Mal wurde es bereits aufgerufen.
Jetzt lesen »Die Jugend dreht Facebook den Rücken zu
Auf den sozialen Netzwerken ist ein Kampf um die jungen Nutzer entbrannt. Zwar ist Mark Zuckerberg mit Facebook noch immer der Spitzenreiter, doch es gibt Probleme, die Attraktivität des Angebotes hochzuhalten. Facebook: das beliebteste soziale Netzwerk … … bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 19 Jahren 2020 war für Facebook zweifellos ein gutes Jahr: 2,8 Milliarden monatliche aktive …
Jetzt lesen »Werbung für Corona-Warn-App kostet mehr als zehn Millionen Euro
Die Werbekosten für die Corona-Warn-App haben mittlerweile die Schwelle von zehn Millionen Euro überschritten. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP. Demnach wurden bislang knapp vier Millionen Euro in digitale Bewerbung der App sowie zwei Millionen Euro in gedruckte Anzeigen sowie eine Million Euro in Fernsehwerbung investiert. 2,5 Millionen …
Jetzt lesen »Deutsche Politiker mit datenschutzrechtlichen Bedenken zu Tiktok
In der Debatte um die chinesische Video-App Tiktok haben deutsche Politiker datenschutzrechtliche Vorbehalte geäußert. „Bei Tiktok blinken die Alarmsignale beim Datenschutz derzeit schon deutlich“, sagte der industriepolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Dieter Janecek, dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Das aggressive Auslesen des Zwischenspeichers auf dem iPhone ist auf jeden Fall höchst problematisch.“ Und die „diskriminierenden Moderationspraktiken“, die in der Vergangenheit bei Tiktok angewendet …
Jetzt lesen »Auch die Bundesregierung stellt TikTok auf den Prüfstand
Wegen zunehmender Sicherheitsbedenken kommt die populäre chinesische Video-App TikTok auch in Deutschland auf den Prüfstand. „Wir werden umfassend prüfen, ob wir TikTok weiter nutzen“, erklärte das Bundesgesundheitsministerium dem Fachdienst „Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI“. Das Haus von Jens Spahn (CDU) ist das erste Ministerium mit einem eigenen TikTok-Kanal und hat dort bisher fast 60.000 Follower und mehr als 300.000 Likes …
Jetzt lesen »TikTok-Chef räumt Fehler und mangelnde Transparenz ein
Der Chef der chinesischen Video-App TikTok, Alex Zhu, attestiert seinem Unternehmen Versäumnisse. „Wir waren nicht gut genug darin, uns an Kulturen anzupassen“, sagte Zhu dem „Spiegel“. Er gebe zu, „dass wir in der Vergangenheit auch nicht transparent genug waren.“ TikTok, das dem chinesischen Unternehmen ByteDance gehört, stand unter anderem wegen angeblicher Spionage und dem Verbergen chinakritischer Inhalte in der Kritik. …
Jetzt lesen »Giffey will Kinder im Internet besser schützen
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will den Schutz für Kinder und Jugendliche im Internet verbessern. „Auch in der digitalen Welt brauchen Kinder und Jugendliche Schutz – vor Mobbing, sexualisierter Anmache, vor Hassrede oder Abzocke“, sagte Giffey den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Die Familienministerin hat dazu am Freitag einen Gesetzentwurf zur Reform des Jugendmedienschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Nach den Plänen der …
Jetzt lesen »