Tag Archives: Tirol

Wintereinbruch Alpen: Tauernautobahn mit Schnee bedeckt

Und plötzlich ist Winter. Nachdem Tief Ciaran abgezogen ist, kehrt der Winter urplötzlich in den Alpen zurück. Auf der Rückseite des Orkantiefs floß kalte Meeresluft in die Alpen. Die Niederschläge aus der Toskana verwandelten sich auf der Tauernautobahn in Schnee. In Tirol schneite es sogar auf 700 Metern herab. Auf zahlreichen Pässen besteht Winterreifenpflicht. Auch auf der Tauernautobahn A 10 …

Jetzt lesen »

Kärnten bereitet sich auf Starkregen vor

Wegen starker Regenfälle in der Nacht auf Dienstag musste die Brennerautobahn in Tirol teilweise gesperrt werden, auch für Kärnten wurde Starkregen prognostiziert. Im Interview mit PULS 24 erklärt der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), wie sich das Bundesland darauf vorbereitet.

Jetzt lesen »

Murenabgang Brennerautobahn: PKW von Mure verschüttet

Unwetter wüteten in den vergangenen 24 Stunden in weiten Teilen Italiens und Österreich. Intensive Regenfälle sorgen vielerorts für Überflutungen und Murenabgängen. Auch Tirol ist betroffen. Ein Murenabgang verschüttete gegen 2:45 Uhr ein Fahrzeug auf der Brennerautobahn A 13 in Höhe Gries am Brenner. Zum Glück wurde der Fahrzeugführer nicht verletzt und konnte sich eigenständig aus seinem Fahrzeug befreien. Auf Grund …

Jetzt lesen »

Pocking: Bläserfreundschaft gefeiert

Mehr als 400 Fans der Blasmusik sind am Samstag in die Stadthalle Pocking gekommen, um die 19. Auflage mitzuerleben. Das Sinfonische Blasorchester Bad Griesbach gratulierte seinem „Chef“ Hans Killingseder musikalisch zum Geburtstag. Als Gast war die Bundesmusikkapelle Unterlangenkampfen aus Tirol mit auf der Bühne.

Jetzt lesen »

Warnung vor Hochwasser mit Überschwemmungsgefahr in Südbayern

Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim hat Hochwasserwarnungen vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete in den Landkreisen Rosenheim und Mühldorf am Inn herausgegeben. Die Hochwasserwelle aus Tirol habe Bayern erreicht. Dort würden die Zuläufe bereits wieder fallen, hieß es. In Rosenheim und Kraiburg könne die Meldestufe 3 erreicht werden, bei der einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet, Sperrung überörtlicher Verkehrsverbindungen nötig und ein vereinzelter …

Jetzt lesen »

Flammeninferno breitet sich aus – Waldbrand in Tirol

Ausgebrochen ist das Feuer am Samstag bei Pinswang in Tirol, das unweit von Schloss Neuschwanstein wütet. Lediglich ein Bergkamm trennt das Flammeninferno und das Schloss auf deutscher Seite. Die Löschmaßnahmen mussten am Samstagabend abgerochen werden, die Hubschrauber können bei Nacht nicht fliegen. Das Flammenmeer breitet sich derzeit aus. Der ganze Bergwald steht in Flammen. Hunderte Einsatzkräfte wurden aus den umliegenden …

Jetzt lesen »

RKI streicht viele Länder von Risikogebiet-Liste

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat zahlreiche Länder von der Liste der Corona-Riskogebiete gestrichen. Das betrifft unter anderem ganz Italien inklusive Vatikan und Tschechien. Österreich gilt mit Ausnahme der Bundesländer Tirol und Vorarlberg ebenfalls nicht mehr als Risikogebiet. In der Schweiz wurden die Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Land, Graubünden, Solothurn, Tessin, Zug und Zürich gestrichen, in Frankreich gelten Korsika sowie die französischen Übersee-Departments …

Jetzt lesen »

Erste Coronavirus-Fälle in Österreich

In Österreich sind erstmals zwei Personen positiv auf den neuartigen Coronavirus getestet worden. Die Tests fanden in Tirol statt, sagte Landeshauptmann Günther Platter der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Beide Infizierten sollen aus der Lombardei stammen und in Innsbruck wohnhaft sein. Sie wurden nach Angaben Platters in einer Innsbrucker Klinik isoliert. Die Betroffenen sollen leichtes Fieber haben. In Europa hatte sich das …

Jetzt lesen »

Tiroler Landeshauptmann hält an Fahrverboten fest

Vor dem Verkehrsgipfel in Berlin mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter angekündigt, dass er an den Fahrverboten in Tirol für Stau-Umfahrer und Lkw-Blockabfertigungen festhalten werde. Über diese „Notmaßnahmen“ werde er auch auf „keinen Fall“ in Berlin diskutieren, sagte Platter der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Er werde „keinen Millimeter nachgeben, diese Maßnahmen sind unverrückbar“, so der Tiroler …

Jetzt lesen »