Die Grünen haben mehr Datenschutz und Netzneutralität im Internet angemahnt. „Datenschutz, Open Source und Netzneutralität als Wettbewerbshindernisse zu betrachten, ist gestrig und grundfalsch“, schrieben Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Katharina Dröge, Sprecherin für Wettbewerbspolitik der Partei in Reaktion auf kürzlich veröffentlichte Dokumente über das Dienstleistungsabkommen TiSA. Es sei „ein Skandal“, dass in den Verhandlungen trotz harscher Kritik der Zivilgesellschaft …
Jetzt lesen »Tag Archives: TiSA
Grösste Solarmodulfabrik der Schweiz nimmt Betrieb auf
Neuer Standort, doppelte Kapazität: Der Solarmodul-Hersteller Megasol Energie AG hat in Deitingen (SO) seine Produktionsstätte erweitert. Mit einer Jahreskapazität von 80 Megawatt ist sie die grösste der Schweiz und eine der grössten Europas.Megasol produziert seit 2013 in der Schweiz Solarmodule mit Glas-Glas-Technologie. Nach der Übernahme des ehemaligen ABB-Industrieareals im Oktober 2015 wurde die bestehende Solarmodul-Produktion von Langenthal nach Deitingen umgezogen …
Jetzt lesen »TÜV SÜD übernimmt spanische ATISAE-Gruppe
TÜV SÜD hält zukünftig 100 Prozent der Anteile der spanischen ATISAE-Gruppe. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 80 Millionen Euro handelt es sich um die größte Übernahme in der 150-jährigen Geschichte des internationalen Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters. ATISAE zählt zu den führenden Anbietern von Prüfdienstleistungen auf der iberischen Halbinsel.“Durch die Übernahme von ATISAE können wir unser Spanien-Geschäft …
Jetzt lesen »Obama beschwört wirtschaftliche Stärke der USA
US-Präsident Obama hat die wirtschaftliche Stärke der USA unterstrichen. „Wer behauptet, dass die amerikanische Wirtschaft im Niedergang ist, hausiert mit einer Fiktion“, sagte Obama am Dienstag (Ortszeit) in seiner letzten Rede zur Lage der Nation im US-Kongress. Ökonomische Chancen, Sicherheit und ein nachhaltiger, friedlicher Planet seien aber nur möglich, wenn die USA zu rationalen und konstruktiven Debatten zurückkehrten. Hier der …
Jetzt lesen »Bundesregierung investiert Rekordsumme in Regionalverkehr der Bahn
Die Bundesregierung stellt so viel Mittel für den Betrieb des Regionalverkehrs auf der Schiene zur Verfügung wie nie zuvor, mahnt dafür aber auch besseren Service für die Kunden an. Der „Welt“ sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU): „Wir haben die Weichen für einen zukunftsfähigen öffentlichen Nahverkehr gestellt. Der Bund wird bis Ende 2031 die Rekord-Summe von mehr als 150 Milliarden Euro …
Jetzt lesen »Datalogic stellt die Familie der S45 Minisensoren vor
Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, gibt die Einführung der S45 Minisensoren bekannt. Eine neue Linie kompakter Sensoren, ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise und zuverlässige Erkennung sowie eine kompakte Form gefordert sind. Die S45 Mini-Sensor-Familie bietet eine große Auswahl an Sensoren und ist …
Jetzt lesen »Hochrangiges Treffen zu Uno-Reform in Liechtenstein
Auf Einladung von Aurelia Frick diskutierten Vertreter der Elders (Gruppe der Weisen) und weitere hochrangige Personen an einem Treffen in Liechtenstein zentrale Aspekte der UNO-Reform. Gegenstand der Diskussionen bildeten die Erweiterung des Sicherheitsrats, ein Verhaltenskodex zum Stimmverhalten im Sicherheitsrat sowie die 2016 anstehenden Wahlen des UNO-Generalsekretärs. Am Treffen, das am 5./6. September 2015 stattfand, nahmen seitens der Elders Lakhdar Brahimi …
Jetzt lesen »Unternehmen: Alterung im Mittelstand bremst Investitionen
Frankfurt am Main – Der demografische Wandel hinterlässt deutliche Spuren im deutschen Mittelstand: Die Inhaber von 1,3 Mio. kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind 55 Jahre oder älter – das entspricht rund einem Drittel aller Mittelständler in Deutschland. Wie eine aktuelle repräsentative Analyse von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels zeigt, ist der Anteil dieser Altersgruppe unter den mittelständischen Unternehmern …
Jetzt lesen »TISA-Handelsabkommen gefährdet Datenschutz
Berlin – Die USA, EU und 21 weitere Staaten treiben ein kaum bekanntes globales Handelsabkommen voran, das den Datenschutz und eine Kontrolle der Finanzmärkte gefährden könnte. Das geht aus Dokumenten von Wikileaks hervor, die der „Süddeutschen Zeitung“ sowie dem NDR und WDR vorliegen. Demnach fordern die USA im sogenannten TISA-Abkommen für Dienstleistungen von allen 50 Staaten, Finanzkonzernen zu erlauben, „Informationen …
Jetzt lesen »EEG-Novelle: Betreiber von KWK- und PV-Anlagen müssen zahlen
München – Betreiber von Photovoltaik- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, die den erzeugten Strom selbst verbrauchen, sollen zukünftig für jede Kilowattstunde einen Anteil der EEG-Umlage zahlen. Beim Erreichen des PV-Ausbauziels von 52 GW und des KWK-Ausbauziels von 25 % der Stromerzeugung ergeben sich rechnerisch jährliche Mehrkosten für die Anlagenbetreiber im Vergleich zur bestehenden Regelung von 1,074 Mrd. €. Ein Ziel der angekündigten Reform …
Jetzt lesen »Travel Charme am Wolfgangsee
St. Wolfgang – Das Kurhaus Binz auf der Insel Rügen und das Strandhotel Bansin auf Usedom wurden von rund einer halben Million TUI Gästen bewertet und schafften es soe auf Platz Nummer 1 bei der Wahl zum weltweit beliebtesten Hotel. Doch was die Gäste auf Rügen und Usedom schätzen, werden sie nun bald auch am österreichischen Wolfgangsee finden, denn Travel …
Jetzt lesen »