Alle geschäftlich genutzten Seiten im Internet unterliegen in Deutschland nach §5 des Telemediengesetzes der Pflicht, ein Impressum zu führen. Wer eine rein private Internetseite betreibt, um zum Beispiel der Welt seine Urlaubsfotos zu präsentieren benötigt erst einmal kein Impressum. Allein die Einbindung von auch nur einem einzigen Werbebanner oder die Teilnahme an einem Affiliate-Programm verpflichtet jedoch auch private Webseitenbetreiber zur …
Jetzt lesen »Tag Archives: TMG
So vermeiden Webseitenbetreiber Abmahnfallen
Die eigene Homepage ist zum Massenphänomen geworden. Immer mehr Unternehmen setzen auf die werbewirksame Präsenz im Internet, und auch Selbstständige und Privatpersonen nutzten die neuen technischen Möglichkeiten, eigene Inhalte oder Angebote über das weltweite Netzwerk publik zu machen. Befeuert wird dieser Trend durch international agierende Hosting-Unternehmen wie die 1&1 Internet AG, die Webpublishing mit kostengünstigen Baukastensystemen massentauglich gemacht haben. Der …
Jetzt lesen »Blogs erstellen: Tipps zum erfolgreichen Bloggen (Teil 7)
Berlin – Ihr Blog ist erfolgreich installiert, und der erste Artikel ist nun endlich auch online gegangen. Ehe wir jedoch zum Thema Individualisierung von Blogs mittels Themes und Plugins kommen, bleiben noch zwei wichtige Dinge zu erledigen, um als Webmaster und Blogbetreiber keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Dazu gehört die oft gestellte Frage nach Impressum, Datenschutz und Haftungsausschluss. Die Impressums-Pflicht …
Jetzt lesen »Fehlende Datenschutzbelehrung im Online-Shop abmahnbar
Hamburg – Gemäß § 13 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) haben so genannte Diensteanbieter den Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten in allgemein verständlicher Form zu unterrichten. Diensteanbieter im Sinne des TMG ist jede natürliche oder juristische Person, die eigene oder fremde Telemedien zur Nutzung bereithält oder den Zugang zur Nutzung …
Jetzt lesen »