Tag Archives: Tokio

Sicherheitspartnerschaft zwischen EU und Japan geplant

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden kritischen globalen Sicherheitslage will die EU ein neues außenpolitisches Instrument mit dem Namen ‚Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaften‘ (‚Security and Defense Partnerships‘) einführen, als Erstes mit Japan. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Brüsseler Diplomatenkreise. Ziel ist, mit ausgewählten Drittstaaten in Sicherheitsfragen viel enger als bisher zusammenzuarbeiten, was neben regelmäßigen Zusammenkünften auf Ministerebene auch …

Jetzt lesen »

Bundesregierung will japanische Wirtschaftsregeln übernehmen

Die Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und mehreren Kabinettsmitgliedern am Wochenende nach Tokio soll einen Gesetzgebungsprozess zum besseren Schutz der deutschen Wirtschaft vor Lieferkettenproblemen und zu großen Abhängigkeiten einläuten. „In puncto Wirtschaftssouveränität könnte Japan ein Vorbild für Deutschland sein“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). „Wir werden bei den ersten Regierungskonsultationen darüber sprechen, was wir für die …

Jetzt lesen »

Jahr 2022 beginnt in Neuseeland

Für Neuseeland und einige weitere Staaten im Pazifik hat das Jahr 2022 begonnen. Bereits um 11:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) wurde für die zu Neuseeland gehörenden Chathaminseln das neue Jahr eingeläutet, der Rest des Landes folgte 45 Minuten später. Für die Bewohner des zu Kiribati gehörenden Atolls Kiritimati hatte 2022 sogar schon um 11 Uhr MEZ begonnen. In den vergangenen …

Jetzt lesen »

Corona-Mutation B117 jetzt auch in Japan nachgewiesen

Die zuletzt insbesondere mit Großbritannien in Verbindung gebrachte Mutation B117 des Coronavirus ist erstmals auch in Japan nachgewiesen. Das teilten die japanischen Behörden am Freitag mit. Es soll mindestens fünf Fälle geben, die betreffenden Personen waren zwischen dem 18. und 21. Dezember über Flughäfen in Tokio und Osaka eingereist, jeweils aus Großbritannien ankommend. Vier Personen hätten keine Symptome, ein Über-60-Jähriger …

Jetzt lesen »

Hacker: Was Unternehmer wissen müssen

Kaum etwas ändert sich so dynamisch wie Cyber-Gruppierungen: Sie entstehen, pausieren, schließen sich neu zusammen, lösen sich auf und nutzen ständig neue Tools und Taktiken. Michael Sentonas, VP of Technology Strategy bei CrowdStrike, hat deshalb die fünf wahrscheinlichsten Entwicklungen zusammengefasst, die Unternehmen im nächsten Jahr begegnen könnten. Er fokussiert sich hierbei auf die Angriffsmethoden, die am ehesten genutzt werden und …

Jetzt lesen »

Kardinal Woelki: Weihnachten ist „Exportschlager des Christentums“

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki sieht im Weihnachtsfest den wichtigsten „Exportschlager des Christentums“. Weihnachten verbinde weltweit Menschen unterschiedlichster Kulturen und Regionen, sagte Woelki der „Bild“ (Montagsausgabe). „Es steht für die eine Frage, die nie alt oder langweilig wird, nach unserem Ursprung. Woher komme ich, was wird aus mir. Welche Zukunft habe ich. Deshalb wird Weihnachten in Singapur, in …

Jetzt lesen »

Japans Ex-Premierminister Nakasone ist tot

Der ehemalige japanische Premierminister Yasuhiro Nakasone ist tot. Er starb laut übereinstimmenden Medienberichten am Freitag im Alter von 101 Jahren in einem Krankenhaus in Tokio. Nakasone war vom 27. November 1982 bis zum 6. November 1987 Japans Premierminister. Im Jahr 1983 besuchte er als erster japanischer Staatschef Südkorea, das zwischen 1910 und 1945 eine japanische Kolonie war. Außenpolitisch arbeitete Nakasone …

Jetzt lesen »

Management-Umbau bei Berliner Start-up Babbel

Das Berliner Start-up Babbel, die weltweit umsatzstärkste digitale Sprachlernanwendung, steht vor personellen Veränderungen: Markus Witte, der Babbel vor zwölf Jahren gemeinsam mit dem heutigen Technologiechef Thomas Holl und zwei weiteren Kollegen startete, stößt einen wegweisenden Umbau im Management an. „Der wesentliche Auslöser für die Veränderung an der Firmenspitze war meine Doppelrolle als Vorsitzender des Boards und CEO“, sagte Witte der …

Jetzt lesen »

Campi Flegrei – Supervulkan wird mit neuer Technik kontrolliert

Die Phlegräischen Felder zählen zu den gefährlichsten Orten in Europa: Das Caldera-Gebiet in der Nähe von Neapel wurde vor etwa 40.000 Jahren durch den Ausbruch eines Supervulkans gebildet, heute leben in der Küstenregion am Mittelmeer mehrere Hunderttausend Menschen auf oder in unmittelbarer Nähe des Vulkankessels. Unzählige Mikro-Erdbeben erschütterten Campi Flegrei in den Jahren 1983 und 1984. Seitdem ist es ruhig. …

Jetzt lesen »