Die Schauspielerin und Politikerin Glenda Jackson ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Laut britischen Medienberichten starb sie nach kurzer Krankheit in ihrem Haus in London. Jackson wurde in den 1970er-Jahren zu einer der berühmtesten Schauspielerinnen Großbritanniens. Für ihre Darstellungen in „Liebende Frauen“ und „Mann, bist du Klasse!“ erhielt sie jeweils den Oscar als beste Hauptdarstellerin. In den 1990er-Jahren konzentrierte …
Jetzt lesen »Tag Archives: Tony Blair
Britischer Ex-Premier Blair: Brexit hat Corona-Impfungen verzögert
Der frühere britische Premier Tony Blair ist überzeugt, dass die EU-Staaten ohne den Brexit mit den Corona-Impfungen schneller vorangekommen wären. „Mit den Briten in der EU wäre die Impfbeschaffung in der Hand der Nationalstaaten geblieben. Es war immer unvernünftig, das anders zu handhaben“, sagte Blair der „Welt“. „In einer so wichtigen Frage braucht es eine kleine Gruppe engagierter Leute, die …
Jetzt lesen »Weber lehnt Johnson als Vorbild für Union ab
Trotz des Wahlsiegs der Conservative Party in Großbritannien ist der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), skeptisch, dass dies Signalwirkung für andere konservative Parteien in Europa habe. Johnson habe keine parteipolitische Zeitenwende wie einst Margaret Thatcher oder auch Tony Blair eingeläutet, schreibt Weber in einem Gastbeitrag für die „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Johnsons Sieg ist kein Paradebeispiel, weder …
Jetzt lesen »Tony Blair sieht neues Brexit-Referendum als einzigen Ausweg
Der frühere britische Premierminister Tony Blair sieht ein neues Referendum als einzigen Ausweg aus der Brexit-Krise – und erwartet bei einer weiteren Abstimmung ein Votum für den Verbleib in der Europäischen Union. „Letztlich gibt es nur einen Weg, diese Angelegenheit abschließend zu klären und dieser ist, die Bevölkerung in einem erneuten Referendum abstimmen zu lassen“, sagte Blair dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …
Jetzt lesen »Tony Blair erwartet von Johnson Antrag auf Brexit-Verschiebung
Der frühere britische Premierminister Tony Blair erwartet von Regierungschef Boris Johnson einen Antrag für eine Brexit-Verschiebung. „Seiner Ansicht nach schadet es ihm, wenn er den Brexit nicht am 31. Oktober umsetzt, weil die Hardliner einen Austritt um jeden Preis als einzigen Ausweg sehen, die Sache hinter sich zu bringen“, sagte Blair den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Er müsse aber …
Jetzt lesen »Hormus-Einsatz: SPD-Fraktion empfiehlt Ablehnung von US-Anfrage
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, empfiehlt der Bundesregierung, eine förmliche Anfrage der USA nach einer deutschen Beteiligung an einem Militäreinsatz in der Straße von Hormus abzulehnen. „Die Bundesregierung hat eine Beteiligung an der US-Militärmission `Operation Sentinel` zum Schutz der Schifffahrt in der Straße von Hormus bereits abgelehnt. Dabei sollte es auch bleiben“, sagte Schmid der „Welt“ (Mittwochsausgabe). „Andernfalls …
Jetzt lesen »Ex-Premier Blair: Boris Johnson wird keinen No Deal wagen
Unmittelbar vor der erwarteten Amtsübernahme durch Boris Johnson hat sein Vorgänger Tony Blair ausgeschlossen, dass Großbritannien im Streit um den Brexit einen Ausstieg ohne Abkommen riskiert. „Ohne die Billigung entweder des Parlaments oder der Wähler wird Boris Johnson den No Deal nicht wagen. Im Parlament ist eine Mehrheit dagegen. Also kann er entweder eine Neuwahl auslösen oder aber ein zweites …
Jetzt lesen »Tony Blair: Konzessionen der EU im Brexit-Streit wären nutzlos
Großbritanniens ehemaliger Premierminister Tony Blair hält ein Entgegenkommen der EU-Seite im Brexit-Streit für nutzlos. „Die Einigung über die künftige Beziehung ist so vage, dass sich die Europäer auf einen anhaltenden Kampf einstellen müssen“, sagte Blair der „Welt“ (Montagsausgabe). „Selbst wenn die EU vom Backstop absieht und damit die Position der irischen Regierung aufgibt, was ich nicht glaube, selbst dann würde …
Jetzt lesen »Blair begrüßt Brief mit Aufruf zur Abkehr vom Brexit
Großbritanniens ehemaliger Premierminister Tony Blair hat den Aufruf der Parteivorsitzenden von CDU, SPD und Grünen zu einer Abkehr vom Brexit begrüßt. „Ich denke, der Brief der deutschen Politiker vom Freitag ist sehr hilfreich. Die öffentliche Meinung in Großbritannien zum Brexit wandelt sich. Daher ist es sehr wichtig, dass Europa klar sagt, dass Europa die Briten willkommen heißt, sollten sie ihre …
Jetzt lesen »Tony Blair will neues Brexit-Referendum
Der langjährige britische Regierungschef Tony Blair fordert eine neue Abstimmung über den Austritt Großbritanniens aus der EU. „Angesichts der enormen Uneinigkeit darüber, was der Brexit wirklich bedeutet und wie er aussehen soll, wäre es das Logischste, die Leute noch einmal zu fragen, ob sie noch weitermachen wollen“, sagte Blair dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Er ist überzeugt, dass das britische Parlament den …
Jetzt lesen »JP Morgan-Chef fürchtet Staatsschuldenkrise in Europa
Der Chef von JP Morgan macht sich Sorgen um die Stabilität in Europa. „Die langfristige Gesundheit Europas ist wichtig für die gesamte Welt“, sagte James Dimon dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Deshalb bin ich besorgt über alles, was einen Riss verursachen könnte, vor allem in der Währungsunion“, so Dimon weiter. Neben dem Brexit bezeichnete Dimon die Lage in Italien als einen möglichen …
Jetzt lesen »