Tag Archives: Tradition

Mecklenburg-Vorpommern: Tradition trifft auf Fortschritt

Im nordöstlichen Zipfel Deutschlands liegt Mecklenburg-Vorpommern – ein Land, das durch seine ausgedehnten Küsten und historischen Städte bezaubert. Mit einer Fläche von über 23.000 km² und einer Bevölkerung von circa 1,6 Millionen Menschen ist es das am dünnsten besiedelte Bundesland. Der wirtschaftliche Aufschwung wird durch eine Mischung aus traditionellen Industrien und zukunftsorientierten Technologiebereichen geprägt. Bildung steht im Mittelpunkt, mit zwei …

Jetzt lesen »

Sachsen-Anhalt: Ein Land im Wandel

Inmitten Deutschlands gelegen, zeichnet sich Sachsen-Anhalt durch eine Mischung aus historischem Erbe und gegenwärtigen Entwicklungen aus. Mit Magdeburg als Landeshauptstadt und einer Bevölkerung von rund 2,18 Millionen Menschen, bleibt das Bundesland ein Knotenpunkt für Kultur und Politik. Jüngste wirtschaftliche Herausforderungen beziehen sich auf die steigenden Kosten für die Pflege, welche die Einwohner spüren. Gleichzeitig bereitet sich das Land auf die …

Jetzt lesen »

Intel verteidigt Milliarden-Subventionen für Fabrik in Magdeburg

Der Chef des US-Chipherstellers Intel, Pat Gelsinger, hat die zehn Milliarden Euro an Subventionen verteidigt, die sein Unternehmen für den Bau einer Chipfabrik in Magdeburg erhält. Intel konkurriere nicht mit anderen Unternehmen, sondern mit Nationen, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. China, Korea oder Taiwan hätten die Halbleiterbranche in den vergangenen Jahrzehnten massiv unterstützt. Die Subventionen seien daher notwendig, um konkurrenzfähig …

Jetzt lesen »

Quarta Caffè – die neue Lieblingsmarke für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber

Quarta Caffè ist eine aufstrebende Kaffeemarke, die sich an anspruchsvolle Kaffeeliebhaber richtet. Mit ihren hochwertigen und handverlesenen Bohnen aus den besten Anbaugebieten weltweit, begeistert sie immer mehr Genießer. Erfahren Sie mehr über die neue Lieblingsmarke für Kaffeekenner! Warum Quarta Caffè die perfekte Marke für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber ist Quarta Caffè ist eine Marke, die sich auf anspruchsvolle Kaffeeliebhaber spezialisiert hat. Die …

Jetzt lesen »

Nur noch ein paar Tausend bei "Zug der Liebe" in Berlin

In Berlin sind am Samstag wieder nur noch ein paar Tausend Menschen bei der Techno-Parade „Zug der Liebe“ auf der Straße gewesen. Der seit 2015 jährlich stattfindende Umzug ist als Demonstration angemeldet und wurde früher in der Tradition der „Loveparade“ gesehen, was die Veranstalter jedoch immer bestritten – und durch sinkende Teilnehmerzahlen auch nicht mehr gerechtfertigt ist. Auf Protestbannern wurden …

Jetzt lesen »

Lutz Seiler erhält Georg-Büchner-Preis

Der deutsche Schriftsteller Lutz Seiler erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. Seiler sei ein Autor, „der mit klangvollen Gedichtbänden begann, von dort zum Erzählen fand, stets aber ein so klarer wie rätselhafter, dunkel leuchtender Lyriker bleibt, zuletzt mit `schrift für blinde riesen`“, so die …

Jetzt lesen »

Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Wiederaufnahme des im Zuge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine abgebrochenen persönlichen Kontakts zu Russlands Präsident Wladimir Putin in Aussicht gestellt. „Ich habe aber vor, zu gegebener Zeit auch wieder mit Putin zu sprechen“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitagsausgabe). Voraussetzung für die Beendigung des Krieges durch Verhandlungen für einen fairen Frieden sei der …

Jetzt lesen »

Putin empfängt Xi in Moskau

Zum Auftakt eines dreitägigen Besuchs des chinesischen Staats- und Parteichefs in Russland haben Gastgeber Wladimir Putin und Xi Jinping ihre Verbundenheit demonstriert. Bei dem Treffen gehe es unter anderem um eine Stärkung des gegenseitigen Vertrauens sowie eine Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, hieß es in einem gemeinsamen Auftritt vor Journalisten. Der Kremlchef verwies auf das freundschaftliche Verhältnis beider Länder. Es ist …

Jetzt lesen »

Althusmann: Scholz wird an SPD scheitern

CDU-Präsidiumsmitglied Bernd Althusmann geht davon aus, dass die SPD ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz nicht ausreichend unterstützen wird. „Als Bundesfinanzminister macht Olaf Scholz einen pragmatischen Job, aber an seiner irrlichternden SPD wird er schnell verzweifeln und vermutlich scheitern“, sagte der niedersächsische CDU-Vorsitzende dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Der Ruf nach Geschlossenheit bei der SPD hat ja berüchtigte Tradition und verhallt meist ungehört.“ …

Jetzt lesen »

IWF rechnet mit Anstieg der globalen Ungleichheit

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einem Anstieg der sozialen Ungleichheit infolge der Coronakrise und fordert deshalb eine Stärkung des Sozialstaats. IWF-Studien hätten ergeben, dass die Kluft zwischen Arm und Reich nach allen großen Epidemien dieses Jahrhunderts zugenommen habe, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). In dieser schweren Krise könne man es sich „nicht leisten, blind für diese Risiken …

Jetzt lesen »