Die Ausbildungsstandorte der Bundespolizei können nicht mit dem Ansturm an Auszubildenden schritthalten. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) gibt es einen erheblichen Mangel an Fachpersonal, um die angehenden Polizisten zu schulen und zu betreuen. „Waren 2006 die Ausbildungsstandorte auf eine Kapazität von 3.600 Auszubildenden pro Jahr ausgelegt, werden heute 8.200 junge Frauen und Männer in den neun Standorten ausgebildet“, …
Jetzt lesen »Stichwort zu Trainer
Immer mehr BKA-Beamte haben einen Nebenjob
Immer mehr Beamte des Bundeskriminalamts (BKA) haben einen Zweitjob. Das geht aus Zahlen des Bundesinnenministeriums und des BKA hervor, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Die Angaben unterscheiden sich allerdings erheblich voneinander. Laut Ministerium wurde von Januar bis Ende September 279 Beamten eine Nebentätigkeit genehmigt. Das BKA nannte hingegen die Zahl von 126 Beamtinnen und Beamten. Zum Vergleich: Im gesamten Vorjahr …
Jetzt lesen »Bundesregierung gibt bisher kaum Geld zur KI-Förderung aus
Auch wenn die Bundesregierung die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) für die deutsche Wirtschaft betont, gibt sie zu deren Förderung bisher nur wenig Geld aus. Insgesamt hat die Bundesregierung gerade mal 142 Millionen Euro im Haushalt 2019 für die Förderung von KI-Projekten eingeplant, wie aus einem Schreiben von Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, hervorgeht, berichtet das „Handelsblatt“. Zum Vergleich: …
Jetzt lesen »Werber von Matt hält nicht viel von „Work-Life-Balance“
Der Werber Jean-Remy von Matt hält nicht viel von „Work-Life-Balance“. Bewerber, die auf einen pünktlichen Feierabend bestehen, sollten zu einer Agentur gehen, „die nicht unbedingt zu den Besten zählen will und wo eine freizeitorientierte Schonhaltung nicht groß auffällt“, sagte von Matt dem Magazin „Zeit Campus“. Wenn ein junger Fußballer den Trainer des FC Bayern im ersten Gespräch nach der „Work-Life-Balance“ …
Jetzt lesen »Höhlenrettung in Thailand abgeschlossen
Die Aktion zur Rettung der in einer thailändischen Höhle eingeschlossenen zwölfköpfigen Jungen-Fußballmannschaft und ihres Trainers ist erfolgreich abgeschlossen worden. Das teilten die Thai Navy Seals am Dienstag kurz vor 19 Uhr Ortszeit (14 Uhr deutscher Zeit) auf Facebook mit. Der Rettungseinsatz war am Sonntagvormittag gestartet worden. Bereits am Sonntag und Montag wurden jeweils vier Jungen aus der Höhle befreit. Die …
Jetzt lesen »Erste Jungen aus thailändischer Höhle gerettet
Bei der Aktion zur Rettung der in einer thailändischen Höhle eingeschlossenen zwölfköpfigen Jungen-Fußballmannschaft und ihres Trainers sind offenbar die ersten Jugendlichen gerettet worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf lokale offizielle Quellen. In den Berichten war von zwei oder drei geretteten Jungen die Rede. In welchem gesundheitlichen Zustand sich die geretteten Kinder befanden, war zunächst unklar. Der Rettungseinsatz …
Jetzt lesen »Klingbeil mahnt Union zu europafreundlicherem Kurs
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Union gemahnt, einen europafreundlicheren Kurs einzuschlagen. „Ich bin überrascht, wie verzagt die Union in der Europapolitik immer noch ist“, sagte Klingbeil dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Jürgen Klopp hat vor kurzem gesagt: `Die EU ist nicht perfekt, aber es ist die beste Idee, die wir hatten.` Er hat deutlich mehr Weitblick als die Bedenkenträger bei der …
Jetzt lesen »Projektmanagement als unternehmerischer Erfolgsfaktor
Unternehmerischer Erfolg ist etwas, das nicht durch Zufall entsteht, sondern viel mit richtigen Entscheidungen, den richtigen Vorgehensweisen und richtiger Planung zu tun hat. Ein relevantes Planungselement ist hierbei Projektmanagement. Projektmanagement gibt es schon seit vielen tausend Jahren – so wie wir es heute kennen allerdings erst seit Anfang der 70er Jahre. Trotzdem hat es sich seitdem noch nicht in jedem …
Jetzt lesen »Prominente bekennen sich zu Wahlabsicht
Prominente aus Wirtschaft, Sport und Gesellschaft haben zum Wahlsonntag verraten, welcher Partei sie ihre Stimme geben. Der frühere Trainer des FC Bayern München, Jupp Heynckes, plant, CDU zu wählen, wie er der „Bild am Sonntag“ sagte: „Angela Merkel genießt Vertrauen in der ganzen Welt. Ihr Wort hat Gewicht und gilt. Sie stärkt unser Ansehen. Für Deutschland, unsere Sicherheit und unsere …
Jetzt lesen »Externe Personalentwicklung bringt viele Vorteile
Bei Weiterbildungen handelt es sich um mehr, als nur eine reine Wissensvermittlung und eben aus diesem Grunde sind sie gefragt, da Soft Skills und Verhaltensweisen einer bestimmten Zielgruppe vermittelt werden. Ob die Weiterbildung inhouse oder extern besser ist, das ist dabei individuell zu betrachten. Arbeitnehmer sind das Kapital eines Unternehmens Bei den Arbeitnehmern handelt es sich um das Kapital eines …
Jetzt lesen »Barley wehrt sich gegen Kritik an ihrer Wahlkampfführung
SPD-Generalsekretärin Katarina Barley setzt sich gegen unterschwellig geäußerte Kritik an ihrer Wahlkampfführung zur Wehr: „Konkrete Vorwürfe habe ich gar keine gehört. Ich wüsste auch nicht, welche das sein sollten“, sagte Barley dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Ich verantworte den Bundestagswahlkampf – und der geht jetzt erst los“, fügte die SPD-Politikerin hinzu. Zu der Kritik, dass sie keine Erfahrung in der Organisation einer …
Jetzt lesen »