Der Fraktionschef der Berliner Grünen, Werner Graf, fordert eine Abwrack- und Klimaprämie für alle Berliner, die auf ihr Auto verzichten. „Den Trend, dass immer weniger Menschen ein Auto besitzen, müssen wir unterstützen“, sagte Graf dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). „Wer sein Auto nachweisbar abmeldet, soll das Deutschlandticket drei Jahre lang kostenlos bekommen.“ In Barcelona funktioniere ein ähnliches Konzept bereits hervorragend, so Graf. …
Jetzt lesen »Tag Archives: Tram
Kehl und Straßburg mit neuer Brücke verbunden
Eine neue, multimodale Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich feiert Eröffnung: Die Brücke zwischen dem baden-württembergischen Kehl und dem französischen Straßburg wurde offiziell in Betrieb genommen. 290 Meter lang und 16 Meter breit – die Brücke zwischen Kehl und Straßburg setzt neue Maßstäbe: Sie bietet Platz für zwei Straßenbahnen, zwei Meter sind für Fußgänger ausgelegt und eine zweieinhalb Meter breite Strecke …
Jetzt lesen »Potsdamer Straßenbahnen fahren mit Ökostrom
Ab 01. Oktober 2015 werden die Potsdamer Straßenbahnen ausschließlich mit Ökostrom angetrieben. Einen entsprechenden Vertrag haben die Geschäftsführungen der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) und der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH zum Auftakt des Potsdamer Umweltfestes unterzeichnet. Wilfried Böhme, Stadtwerke-Geschäftsführer und technischer Geschäftsführer der EWP, sagte: „Die beiden Stadtwerke-Unternehmen haben damit einen weiteren Schritt zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Landeshauptstadt …
Jetzt lesen »München: 335 Millionen für U-Bahn, Bus und Tram
U-Bahn, Tram und Busse werden bei den Münchnerinnen und Münchnern immer beliebter. Das zeigt die Entwicklung der Fahrgastzahlen. Jahr für Jahr konnte die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zuletzt neue Rekorde vermelden. So nutzten allein im Jahr 2012 mit 536 Millionen Fahrgäste 14 Millionen mehr die Angebote der MVG als im Jahr zuvor. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, investieren SWM …
Jetzt lesen »Münchner U-Bahn: alle Bahnhöfe mit Zugzielanzeigern ausgestattet
Alle 100 Münchner U-Bahnhöfe verfügen jetzt über elektronische Zugziel-anzeiger. Mit dem Austausch der letzten vier so genannten Fallblattanzei-ger im U2-Bahnhof Harthof konnte der Generationswechsel bei der Fahr-gastinformation am Bahnsteig planmäßig abgeschlossen werden. Insge-samt bietet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ihren Kunden nun 406 moderne Zugzielanzeiger mit 40 Zoll großen TFT-Monitoren in 93 Stationen an. Sechs Bahnhöfe auf der U2 Ost (Josephsburg …
Jetzt lesen »