Finanziell gigantisch, aber für die Eigenvermarktung schädlich? Fußballstar Cristiano Ronaldo soll durch seinen Wechsel nach Saudi-Arabien fast fünf Millionen Social-Media-Follower verloren haben. Das ergab eine Analyse des Datendienstleisters CLV Group. Demnach ist die Reichweite des 37-jährigen Portugiesen, der für seinen Vertrag bis 2025 bei Al-Nassr angeblich 200 Millionen Euro jährlich kassiert, seit dem Transfer um 4,5 Prozent gesunken.
Jetzt lesen »Stichwort zu Transfer
Medien: BVB-Interesse an Roma-Star Zaniolo
Bedient sich der BVB bei Jose Mourinho? Laut Medienberichten soll Borussia Dortmund zu den Interessenten für einen Januar-Transfer von Roma-Star Nicolo Zaniolo gehören. Der Klub fordert für den 23-Jährigen wohl rund 40 Millionen Euro. Der Italiener kann sich einen Abschied von den Römern offenbar durchaus vorstellen.
Jetzt lesen »Wechsel perfekt: Niederlechner verstärkt Hertha BSC
Stürmer Florian Niederlechner wechselt mit sofortiger Wirkung voM FC Augsburg zum Ligakonkurrenten Hertha BSC. Wie der Hauptstadtklub am mitteilte, wurde der für den Sommer geplante Transfer des 32-Jährigen vorgezogen. Niederlechner unterschrieb in Berlin einen Vertrag bis 2025. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten beide Vereine laut FCA Stillschweigen.
Jetzt lesen »Offiziell: Weghorst wechselt zu Manchester United
Transfer perfekt: Der frühere Wolfsburger Stürmer Wout Weghorst wechselt zum englischen Rekordmeister Manchester United. Der Niederländer kommt auf Leihbasis bis zum Saisonende vom FC Burnley nach Manchester und soll dort den nach Saudi-Arabien abgewanderten Superstar Cristiano Ronaldo ersetzen. Weghorst war zuvor bereits an Besiktas Istanbul verliehen.
Jetzt lesen »Rekord-Transfer: Cody Gakpo wechselt zum FC Liverpool
Obwohl er noch bis 2026 beim PSV Eindhoven eingebunden war, soll der niederländische Fußballspieler Cody Gakpo schon bald zum FC Liverpool wechseln.
Jetzt lesen »Neymar von Gericht in Barcelona freigesprochen
Ein Gericht in Barcelona hat den wegen Korruptions- und Betrugsvorwürfen angeklagten brasilianischen Fußballstar Neymar wie erwartet freigesprochen. In dem Prozess, in dem es um Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Transfer des Superstars zum FC Barcelona im Jahr 2013 gegangen war, hatte die spanische Staatsanwaltschaft im Oktober ihre Anklage überraschend zurückgezogen.
Jetzt lesen »Medien: Leverkusen will Inters Gosens – Tauschgeschäft mit Bakker?
Bayer Leverkusen ist auf der Suche nach einem Linksverteidiger offenbar fündig geworden. Angeblich soll die Werkself bereit sein, Nationalspieler Robin Gosens von Inter Mailand loszueisen. Ob es zu einem festen Transfer oder einem Leihgeschäft kommt, ist noch unklar.
Jetzt lesen »Wirtschaftsweise schlägt Pro-Kopf-Energiegeld von 500 Euro vor
Die „Wirtschaftsweise“ Monika Schnitzer hat angesichts der hohen Gaspreise ein Pro-Kopf-Energiegeld von 500 Euro, die Einführung eines neuen „Energie-Soli“ sowie die Aussetzung der Schuldenbremse auch 2023 vorgeschlagen. „Da wir in Deutschland kein System haben, mit dem wir zielgenau die Menschen mit geringen Einkommen und geringen Ersparnissen entlasten können, halte ich ein staatliches Pro-Kopf-Energiegeld für alle Erwerbstätigen von 500 Euro in …
Jetzt lesen »Watzke dementiert Gerüchte um Ronaldo-Wechsel zum BVB
Wildes Gerücht – klares Nein vom BVB: Unter der Woche berichteten einige Medien, dass der fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo dem deutschen Vize-Meister angeboten worden sei. BVB-Boss Watzke dementiert nun jedoch klar: „Es gibt überhaupt keinen Kontakt und sicherlich auch keinen Transfer.“
Jetzt lesen »Medien: Casemiro vor Wechsel zu ManUnited
Ein spektakulärer Transfer bahnt sich an: Mittelfeldstar Casemiro von Real Madrid steht laut übereinstimmenden Medienberichten vor einem Wechsel zu Manchester United. Der Brasilianer soll beim katastrophal in die Saison gestarteten englischen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag unterschreiben. Kostenpunkt: 60 bis 70 Millionen Euro.
Jetzt lesen »Transfer vor Abschluss: Kostic in Turin angekommen
Der Transfer von Filip Kostic zu Juventus Turin steht kurz vor dem Abschluss. Die Italiener teilten auf ihren Social-Media-Kanälen ein Video der Ankunft des Serben. Zuletzt hatte der Flügelspieler wegen „finalen Gesprächen“ schon nicht mehr im Kader von Eintracht Frankfurt gestanden.
Jetzt lesen »