Wie der jüngste Klimazustandsbericht der Weltwetterorganisation zeigt, haben vier Indikatoren für den Klimawandel neue Rekordwerte erreicht. Demnach wurden Höchstwerte beim…
WeiterlesenTreibhausgase
Zwischen Oktober und Dezember vergangenen Jahres wurden in der Europäischen Union 1,041 Milliarden Tonnen Treibhausgase ausgestoßen. Im Jahr 2019 waren…
WeiterlesenNeben den aktuellen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg sieht Siegfried Russwurm, Chef des Bundesverbandes der deutschen Industrie, die deutschen Unternehmen vor…
WeiterlesenVor dem Bundesverfassungsgericht sind Klimaschützer mit ihrem Versuch gescheitert, die Bundesländer stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Erste Senat…
WeiterlesenDer Einsatz von fluorierten Treibhausgasen in Deutschland ist zuletzt gesunken. Im Jahr 2020 lag er mit rund 6.262 Tonnen um…
WeiterlesenBei den Grünen wächst der Ärger über mangelnden Fortschritte in den Koalitionsgesprächen mit FDP und SPD. „Was ich höre, klingt…
WeiterlesenDie Umweltschutzorganisation Greenpeace drängt zum Schutz des Klimas auf einen Umbau des Einzelhandels. Viola Wohlgemuth, Konsumexpertin und Kampagnenleiterin bei Greenpeace…
WeiterlesenUm die deutschen Klimaziele zu erreichen, müssten die Tierbestände bis 2045 halbiert werden. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf…
WeiterlesenDie Debatte über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland gewinnt an Fahrt. „Der gleichzeitige Ausstieg aus Kohle und Atomkraft ist…
WeiterlesenHigh-Tech aus Bayern – an der TU München wurde eine bisher einzigartige Entwicklung vorgestellt, um Treibhausgase zu verringern. Eine Arbeitsgruppe…
WeiterlesenDer Staat kann durch eine nachhaltige öffentliche Beschaffung Emissionen reduzieren und so Unternehmen unterstützen. Das geht aus einer neuen Studie…
Weiterlesen