Etwa jeder dritte 18- bis 29-Jährige trinkt an Weihnachten und Silvester nach eigenen Angaben zu viel Alkohol. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes INSA im Auftrag des Verbands der Privaten Krankenversicherungen (PKV) hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Demnach stimmten 35 Prozent der Befragten in dieser Altersgruppe dem Satz zu, an den Feiertagen Weihnachten und Silvester …
Jetzt lesen »Stichwort zu trinken
Grüne fordern „Paris-Moment“ bei UN-Biodiversitätskonferenz
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann dringt auf ein ehrgeiziges Abkommen zwischen den Staaten bei der anstehenden Biodiversitätskonferenz in Montreal. Von der Konferenz müsse ein „Paris-Moment“ ausgehen, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Wie damals in Paris muss die internationale Staatengemeinschaft zeigen, dass sie auch unter schwierigen Voraussetzungen handlungsfähig ist.“ Immer mehr Tier- und Pflanzenarten kämpften weltweit ums Überleben. „Die Lage ist …
Jetzt lesen »Reicht es, Wasser aus der Leitung zu trinken?
Wasser aus der Leitung ist hierzulande das am besten überwachte Lebensmittel. Dafür sorgt die Trinkwasserverordnung. Doch reicht es wirklich aus, Leitungswasser zu trinken?
Jetzt lesen »Hochschule für Musik Nürnberg: Klimaaktivisten besetzen Hörsaal
Hört man das Wort Klimaaktivisten, denkt man wahrscheinlich zunächst an blockierte Straßen, oder Kartoffelbrei auf Gemälden. Doch das sind längst nicht alle Proteste. Derzeit besetzen Klimaschützer weltweit Hörsäle an Universitäten, so auch in der Metropolregion. Nach der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, war nun auch die Hochschule für Musik in Nürnberg an der Reihe. Hierbei ging es den jungen Menschen nicht nur um …
Jetzt lesen »Jugendliche trinken etwas weniger Alkohol
Der Anteil der 12- bis 17-jährigen Jugendlichen, die Alkohol trinken, geht leicht zurück. Bei verschiedenen Befragungen im Jahr 2021 sagten laut Angaben der Bundesregierung 47 Prozent der Jugendlichen, in den zwölf Monaten zuvor mindestens einmal Alkohol konsumiert zu haben, in 2019 waren es noch 53 Prozent. In der Gruppe der 18- bis 25-jährigen jungen Erwachsenen habe sich diese sogenannte 12-Monats-Prävalenz …
Jetzt lesen »Haltbarkeitsdatum überschritten: Kann man abgelaufenes Bier noch trinken?
Sie haben mal wieder einen Blick auf das Haltbarkeitsdatum geworfen und mit Entsetzen festgestellt, dass das Bier im Keller bereits abgelaufen ist? Kein Grund zu Sorge. Wir verraten Ihnen, bis wann Sie es noch bedenkenlos trinken können.
Jetzt lesen »Superspreading und neue Corona-Varianten: Virologe warnt vor massiven Folgen des Oktoberfests
Nach zwei Jahren findet das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, wieder statt. Ab dem 17. September heißt es wieder „O’zapft is!“ – Millionen Menschen feiern und trinken praktisch ohne Hygieneschutzmaßnahmen. Doch was bedeutet das für die Corona-Pandemie?
Jetzt lesen »Faeser bereut Sektglas-Szene auf Balkon in Kiew
Ein Foto von Faeser und Heil, die lachend bei ihrem Ukraine-Besuch Sekt trinken, sorgte für Empörung. «Ich würde das nicht mehr machen», sagt Faeser rückblickend – und verweist auch auf den Alltag in Kiew.
Jetzt lesen »Notfallmediziner warnt: Darum sollten Sie bei Hitze nicht zu viel Leitungswasser trinken
Expertinnen und Experten empfehlen bei starker Hitze mindestens drei Liter Wasser am Tag zu trinken. Viele Menschen greifen dabei auf Leitungswasser zurück. Ein Notfallmediziner warnt jedoch davor, zu viel davon zu trinken.
Jetzt lesen »Kassenärzte erwarten auch in Deutschland viele Hitzetote
Kassenärztechef Andreas Gassen befürchtet zahlreiche Hitzetote. „Man muss davon ausgehen, dass nicht nur in Südeuropa, sondern auch bei uns in diesem Sommer wieder sehr viele Menschen der Hitze erliegen werden“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Schon 2020 hatten wir im heißen August mehrere Tausend Hitzetote zusätzlich. Das werden wohl leider regelmäßige Wellen, wenn …
Jetzt lesen »Mit diesem Trick können Sie testen, ob Sie genug Wasser getrunken haben
Bei heißen Temperaturen ist es besonders wichtig, täglich genug Wasser zu trinken. Mit diesem einfachen Test können Sie in wenigen Sekunden herausfinden, ob Sie genug Wasser zu sich genommen haben.
Jetzt lesen »