Der Präsidentschaftskandidat der türkischen Oppositionspartei CHP, Muharrem İnce, hat eine starke Verbesserung des deutsch-türkischen Verhältnisses versprochen, sollte er die Wahl…
Weiterlesen »TRT
Türkiye Radyo ve Televizyon Kurumu ist die öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft der Türkei. Die TRT wurde als öffentlich-rechtlicher Sender nach dem Vorbild der britischen BBC gegründet. In der Türkei begann das Radiozeitalter Mitte der zwanziger Jahre. Im Februar 1926 wurde das Rundfunkmonopol an die Post übertragen, und im Jahr darauf bekam eine Aktiengesellschaft, an der auch die Post beteiligt war, eine Sendelizenz bis 1936. Nach dem Ablauf der Konzession übernahm der Staat die direkte Kontrolle über den Rundfunk. 1963 wurde die TRT gegründet. Bis 1993 existierte offiziell ein Staatsmonopol auf die Ausstrahlung von Radio- und Fernsehprogrammen. 1968 wurde das erste Fernsehprogramm eingerichtet. Zur Zeit konkurrieren 16 private landesweite Fernsehprogramme mit den Programmen der TRT, außerdem 15 regionale und über 200 lokale Fernsehsender.
Wenige Stunden nach Beginn eines Militärputschs in der Türkei ist dieser aus Regierungskreisen für beendet erklärt worden. Auf Fernsehbildern waren…
Weiterlesen »Nach Anlaufen eines Putschversuchs in der Türkei herrschte in dem Land in der Nacht auf Samstag eine unübersichtliche Situation. Aus…
Weiterlesen »Nach Beginn eines Putschversuchs in der Türkei hat sich Staatspräsident Erdogan per Smartphone zu Wort gemeldet. Auf dem Privatsender CNN…
Weiterlesen »Ankara - Der Machtkampf zwischen der Regierung und den Demonstranten in der Türkei hat sich verschärft. Sollten die Proteste weiter…
Weiterlesen »