Tag Archives: Tschad

Terrorismus: 650% mehr Todesfälle in den OECD-Mitgliedsstaaten

Terrorismus

Die Gesamtzahl der Todesfälle durch Terrorismus sank laut dem Global Terrorism Index 2016 2015 auf 29.376; somit wurde ein vier Jahre anhaltender Aufwärtstrend beendet. Die Militäreinsätze gegen ISIL und Boko Haram ermöglichten einen Rückgang an Todesfällen im Irak und in Nigeria um 32 %. Dies trug auch zu einem Rückgang der Gesamtzahl weltweit bei. ISIL und Boko Haram wurden zwar …

Jetzt lesen »

Trümmerteile bei Suche nach Egypt-Air-Maschine gefunden

Bei der Suche nach dem vermissten Flugzeug der Fluggesellschaft Egypt Air sind offenbar Trümmerteile gefunden worden. Das berichten griechische Medien unter Berufung auf das griechische Verteidigungsministerium. Demnach seien südlich der Insel Kreta zwei große Objekte im Meer gesichtet worden. Ob es sich dabei tatsächlich um Teile der vermissten Maschine handelt, war zunächst nicht klar. Der Flug MS804 war auf dem …

Jetzt lesen »

Hollande bestätigt Absturz von vermisster Egypt-Air-Maschine

Der französische Präsident François Hollande hat den Absturz der vermissten Passagiermaschine der Fluggesellschaft Egypt Air bestätigt. Die ihm vorliegenden Informationen bestätigten, dass das Flugzeug abgestürzt sei, sagte Hollande am Donnerstag in Paris. Zur Absturzursache gebe es noch keine genauen Erkenntnisse, derzeit könne keine Theorie ausgeschlossen werden. Der französische Präsident sprach den Familien der Angehörigen seine Solidarität aus. Der Flug MS804 …

Jetzt lesen »

Ägyptische Behörden: Vermisstes Flugzeug abgestürzt

Das vermisste Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Egypt Air ist nach Angaben aus der ägyptischen Luftfahrtbehörde abgestürzt. Die Absturzursache sei noch völlig unklar. Der Flug MS804 war am frühen Donnerstagmorgen auf dem Weg von Paris nach Kairo kurz nach dem Eintritt in den ägyptischen Luftraum über dem Mittelmeer vom Radar verschwunden. Nach Angaben der Airline hatte das ägyptische Militär um 04:26 Uhr …

Jetzt lesen »

EU verstärkt Unterstützung für Zentralafrika

dts_image_8595_gribpeqaso_2171_445_3347

Die Europäische Union verstärkt ihre Unterstützung für die Region Zentralafrika. Am Dienstag unterzeichnete Neven Mimica, EU-Kommissar für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung, das regionale Richtprogramm für Zentralafrika des 11. Europäischen Entwicklungsfonds. Das Programm, das bis 2020 läuft, ist mit 350 Millionen Euro ausgestattet und betrifft drei Bereiche: politische Integration und Zusammenarbeit in den Bereichen Frieden und Sicherheit, regionale Wirtschaftsintegration und regionaler …

Jetzt lesen »

Steinmeier verurteilt neue Anschläge in Nigeria

dts_image_8615_ocdbdmcfcm_2171_445_334

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat die neuen Anschläge in Nigeria verurteilt. „Erneut haben brutale Angriffe von Boko Haram in Nigeria zahlreiche Opfer gefordert“, erklärte Steinmeier am Dienstag. „Ich teile den Schmerz der Angehörigen und möchte ihnen mein tiefempfundenes Beileid ausdrücken.“ Der neue nigerianische Präsident Muhammadu Buhari hatte angekündigt, dass der Kampf gegen den Terror von Boko Haram höchste Priorität für ihn …

Jetzt lesen »

Elektroschrott – vom Ärgernis zum profitablen Geschäft

Schaltkreis

Die nachfolgenden Generationen werden uns danken, wenn wir sorgsamer mit Rohstoffen umgehen. Derzeit sieht es noch nicht danach aus: so wie unsere Archäologen heutzutage die Kulturgüter vergangener Äonen ausgraben, werden die Nachfahren unseren Elektroschrott als höchst willkommenen Rohstoff wieder exhumieren. Die Archäologen werden es ist nicht leicht haben. Denn obwohl allein in der EU derzeit jährlich etwa 3.500.000 Tonnen Elektroschrott produziert …

Jetzt lesen »

Amnesty: 2013 deutlich mehr Hinrichtungen im Iran und Irak

Berlin – Zwei Länder sorgen für einen alarmierenden Anstieg der weltweiten Hinrichtungszahlen: Im Iran (mindestens 369) und Irak (mindestens 169) sind 2013 fast Hundert Personen mehr hingerichtet worden als 2012. Zusammen mit China, Saudi-Arabien (mindestens 79), den USA (39) und Somalia (mindestens 34) stellen sich diese Staaten gegen den weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe, wie aus dem aktuellen Bericht …

Jetzt lesen »

Ärzte ohne Grenzen: UN müssen Gewalt in Zentralafrika stoppen

dts_image_6984_tjqcbfdirs_2173_445_334

Genf – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) und die afrikanischen Staaten aufgefordert, die Gewalt gegen Zivilisten in der Zentralafrikanischen Republik zu stoppen und die humanitäre Hilfe auszuweiten. „Die menschliche Tragödie, die wir aktuell erleben, ist in der Geschichte der Zentralafrikanischen Republik beispiellos“, erklärte die Internationale Präsidentin von Ärzte ohne Grenzen, Joanne Liu, am …

Jetzt lesen »

Präsident von Zentralafrika flieht ins Exil

Bangui_Shopping_District

Bangui – Der am Freitag zurückgetretene Machthaber der Zentralafrikanischen Republik, Michel Djotodia, hat das Land verlassen. Er traf am Samstag im westafrikanischen Staat Benin ein, um dort Asyl zu suchen, berichtet die BBC. Dort wurde er vom beninischen Außenminister empfangen. Djotodia hatte am Freitag bei einem Regionalgipfel afrikanischer Staatschefs im Tschad seinen Rücktritt angekündigt, um die ausufernden Gewalt zwischen christlichen …

Jetzt lesen »

Zentralafrika: Hilfsorganisation beginnt mit Rettungsaktion für Ausländer

Bangui_Shopping_District

Bangui – In der Zentralafrikanischen Republik beginnt am Samstag eine Rettungsaktion für zahlreiche Ausländer. Wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) mitteilte, würden zunächst 800 Menschen aus dem Tschad wieder in ihr Heimatland geflogen. Weiterhin seien Hilfsanfragen aus Niger, Mali, dem Sudan und der Demokratischen Republik Kongo eingegangen. Zudem arbeite die IOM mit dem Senegal, Guinea, Burkina Faso, der Elfenbeinküste, …

Jetzt lesen »