Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.265 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten die Papiere von Rheinmetall, Zalando und Allianz. Entgegen dem Trend im Plus waren unterdessen Continental, Deutsche Bank und Siemens. „Die Stimmung an der Börse …
Jetzt lesen »Tag Archives: UBS
Dax bleibt am Mittag im Plus – 16.000-Punkte-Marke wieder geknackt
Der Dax hat am Donnerstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.995 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die psychologisch wichtige 16.000-Punkte-Marke wurde zwischenzeitlich wieder geknackt. An der Spitze der Kursliste rangierten die Papiere von Vonovia, Zalando, Sartorius. Verluste gab es entgegen dem Trend unter anderem …
Jetzt lesen »Liechtenstein könnte Banken im Notfall nicht selbst retten
Liechtenstein könnte im Krisenfall seinen Bankensektor nicht allein stützen. Die Frage, ob das Fürstentum im Notfall seine Banken retten könnte, sei klar zu beantworten, sagte der liechtensteinische Regierungschef Daniel Risch dem „Nein, das können wir selbst nicht.“ Der Zusammenbruch der Credit Suisse und die Notfusion mit der UBS hat europaweit eine Debatte über Banken ausgelöst, die zu groß sind, um …
Jetzt lesen »J.P. Morgan erwartet mehr Bankenfusionen in Europa
Nach der Übernahme der angeschlagenen US-Bank First Republic erwartet die Großbank J.P. Morgan auch in Europa eine Konsolidierung. Ausgangspunkt dafür werde die Fusion von UBS und Credit Suisse sein. „Die kombinierte Bank kann in der Vermögensverwaltung und bei vielen anderen Aktivitäten weltweit Stärken ausspielen und damit letztlich zu einer Blaupause für die Schaffung eines europäischen Champions werden“, sagte J.P.-Morgan-Europachef Viswas …
Jetzt lesen »Dax startet schwach – Firmenbilanzen im Blick
Der Dax ist am Mittwochmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.775 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Vor allem einige Firmenbilanzen beschäftigten die Anleger am Morgen. Mit Beiersdorf, Symrise, der Deutschen Börse und MTU öffnen im Tagesverlauf insgesamt vier Dax-Konzerne ihre Bücher. Davon konnten zunächst nur die Aktien von …
Jetzt lesen »Dax auch am Mittag ohne Dynamik – Euro etwas schwächer
Der Dax ist am Dienstag auch bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.840 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Entgegen dem allgemeinen Trend im Plus waren am Mittag unter anderem die Aktien von Daimler Truck und SAP. Viel Dynamik an der Börse in Frankfurt ist am Dienstag wohl …
Jetzt lesen »Europäische Bankenaufsicht warnt vor Risiken im Finanzsystem
Die europäische Bankenaufsicht EBA rechnet nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA und der Notfusion von Credit Suisse und UBS weiter mit unruhigen Zeiten. „Die Risiken im Finanzsystem sind nach wie vor sehr groß“, sagte EBA-Chef José Manuel Campa dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Zudem belasteten die steigenden Zinsen die Finanzmärkte. „Eine so drastische Zinswende erhöht nicht nur die …
Jetzt lesen »Wirtschaftsweise gibt keine Entwarnung für Bankensektor
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Zwangsfusion der Credit Suisse mit der UBS für noch zu früh, Entwarnung für den globalen Bankensektor zu geben. „Man sollte schon sehr wachsam sein“, sagte Grimm der „Welt am Sonntag“. „Man muss aber auch aufpassen, dass man nicht durch übertriebenen Alarmismus das Risiko einer Bankenkrise …
Jetzt lesen »Dax legt kräftig zu – Bankenwerte vorn
Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.195 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Wenige Tage nach der Ankündigung einer Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch UBS kehrt wieder etwas Vertrauen in den Finanzsektor zurück. An der Spitze der Kursliste in Frankfurt standen bis kurz vor Handelsschluss …
Jetzt lesen »US-Börsen erholen sich – First Republic Bank rutscht ab
Die US-Börsen haben sich am Montag nach ihren Verlusten vom Freitag erholt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.245 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der breiter gefasste S&P 500 schloss mit 3.952 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 am Ende mit 12.563 …
Jetzt lesen »Dax schiebt sich bis zum Mittag ins Plus – Banken weiter im Fokus
Nach einem schwachen Start am Montagmorgen hat sich der Dax bis zum Mittag in den positiven Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.890 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. Auch die Kurse von Bankentiteln nahmen deutlich weniger stark ab als noch am Morgen. Ganz oben in der Kursliste …
Jetzt lesen »