Berlin – Der Bürgermeister von Kiew und Vorsitzende der Regierungspartei Udar, Vitali Klitschko, hat Moskau vor dem Hintergrund des russischen…
WeiterlesenUDAR
Die Ukrainische demokratische Allianz für Reformen, ist eine liberale und EU-freundliche Partei in der Ukraine. Sie wurde 2010 vom Profiboxer und mehrfachen Weltmeister im Schwergewicht Vitali Klitschko gegründet, der auch das Amt des Parteivorsitzenden innehat. Als Ziele von UDAR wurden die Modernisierung der Ukraine und eine Annäherung des Landes an die EU genannt. Die Partei wird von der deutschen Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt.
Für die Parlamentswahlen 2012 betrieb UDAR einen intensiven Wahlkampf und positionierte sich eindeutig als Oppositionspartei. Klitschko grenzte sich im Wahlkampf wiederholt deutlich von der Regierungspartei Partei der Regionen sowie von der Kommunistischen Partei ab und schloss eine Zusammenarbeit mit diesen Parteien nach den Wahlen explizit aus. UDAR erreichte 13,9 % der Wählerstimmen und zog mit 40 Abgeordneten in die Werchowna Rada ein. Damit wurde die Partei die drittstärkste Parlamentsfraktion.
Kiew – Der Bürgermeister von Kiew und Vorsitzende der Udar-Partei, Vitali Klitschko, hat Hilfe aus den USA und Europa für…
WeiterlesenBerlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Gruppe der konservativen Parteien in der EU (EVP) wollen den ukrainischen Politiker und…
WeiterlesenKiew – Der ukrainische Politiker und Boxweltmeister Vitali Klitschko hat EU-Sanktionen für Beamte und Justizmitarbeiter gefordert, die in seinem Land…
WeiterlesenDer frühere Box-Weltmeister Vitali Klitschko will als Oppositionsführer den Machtwechsel in der Ukraine vorantreiben. „Wir beginnen gerade erst mit unserem…
WeiterlesenKiev – Ein tiefer Riss zieht sich durch die Ukraine. Vor der Parlamentswahl am Sonntag ist das Land gespalten. Die…
Weiterlesen