Tag Archives: UEFA

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der zweitwichtigste von der UEFA organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften. Dieser wurde 1971 unter dem Namen UEFA Cup, zu Deutsch UEFA-Pokal, als dritter Europapokalwettbewerb begründet und 1999/2000 mit dem aufgegebenen Europapokal der Pokalsieger zusammengelegt. Er erhielt den heutigen Namen nach der Saison 2008/09. Der Wettbewerb umfasst in seiner derzeitigen Form eine aus drei Runden bestehende Qualifikationsphase, eine Play-off-Runde und den Hauptwettbewerb, der aus einer Gruppenphase und fünf daran anschließenden K.-o.-Runden besteht. Der Gewinner des Wettbewerbs spielt seit 2000 gegen den Sieger der UEFA Champions League um den UEFA Super Cup und wird ab der Saison 2014/15 einen Startplatz in der UEFA Champions League der folgenden Saison erhalten.
Rekordsieger sind mit jeweils drei Titeln der FC Liverpool, Inter Mailand, der FC Sevilla und Juventus Turin.

Faeser kritisiert Dominanz von Männern in Sportverbänden

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert eine stärkere Vertretung von Frauen im Sport. „Viele Top-Etagen der Sportverbände müssten einmal ordentlich durchgelüftet werden“, sagte die auch für Sport zuständige Bundesministerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Vor allem auf internationaler Ebene sind die Verbände oft immer noch weitgehend reine Männer-Clubs. Diese geschlossenen Macht-Zirkel sind völlig aus der Zeit gefallen.“ Sportlerinnen stünden für die Vielfalt …

Jetzt lesen »

Özdemir verurteilt türkischen Torjubel im Spiel gegen Albanien

Das umstrittene Jubelfoto türkischer Fußballnationalspieler, die nach dem 1:0-Siegtor von Cenk Tosun gegen Albanien mit der Hand an der Stirn salutieren, hat auch in Berlin Kritik hervorgerufen. „Bei einigen Fußballern ist es Feigheit, bei anderen Opportunismus oder sie glauben an Nationalismus und eine `Überlegenheit der türkischen Nation‘“, sagte der Grünen-Politiker Cem Özdemir der „Passauer Neuen Presse“ (Montagsausgabe). „Eine solche Einstellung …

Jetzt lesen »

Sepp Blatter ergreift Partei für festgenommenen Michel Platini

Sepp Blatter, Ex-Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa, hat sich nach der Festnahme von Michel Platini für den ehemaligen Weltklassefußballer stark gemacht. Platini sei „ganz sicher kein Krimineller“, sagte der 83-Jährige am Dienstagmittag der „Welt“. „Ich habe lange mit ihm zusammengearbeitet und besitze eine gute Menschenkenntnis. Ab und zu habe ich mich in meinem Leben in Menschen geirrt – aber nie bei …

Jetzt lesen »

Volkswagen kündigt Fußballoffensive an

Die Automarke Volkswagen verstärkt ihre Werbeaktivitäten im internationalen Spitzenfußball. Neben der neuen Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Nationalmannschaft sollen weitere Abmachungen mit Nationalverbänden getroffen werden, berichtet die FAZ (Samstagausgabe). Ebenfalls könnte der Sponsorenvertrag mit dem europäischen Fußballverband Uefa für das EM-Turnier im nächsten Jahr ausgeweitet werden. „Wenn das alles gut läuft, werden wir mit der Uefa sicherlich …

Jetzt lesen »

Bundesregierung erlässt Steuern für EM-Ausrichtung 2024

Die Bundesregierung hat den Veranstaltern der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland besondere Steuer-Erleichterungen zugesagt. Laut Bundesfinanzministerium handelt es sich um Nachlässe bei der Einkommens- und Körperschaftssteuer, über deren Höhe die Bundesregierung jedoch keine Auskunft geben will. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, aus der das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) zitiert. Demnach hat das Finanzministerium „zur …

Jetzt lesen »

DIHK erwartet spürbaren Wachstumsimpuls durch Fußball-EM

Die deutsche Wirtschaft erwartet einen Wachstumsimpuls, sollte die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland stattfinden. Wie das Nachrichtenmagazin Focus schreibt, rechnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in diesen Fall mit einem zusätzlichen Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent. „Meisterschaften im eigenen Land schlagen erfahrungsgemäß auf das Wirtschaftswachstum durch“, sagte DIHK-Chefvolkswirt Volker Treier dem Focus. „Die WM 2006 beispielsweise hat nach DIHK-Berechnungen rund ein …

Jetzt lesen »

Regierung verschweigt Umfang der UEFA-Steuererleichterungen

Das Bundesfinanzministerium weigert sich, offenzulegen, welche Steuerbefreiungen die Bundesregierung der UEFA im Rahmen der deutschen Bewerbung für die Fußball-Europameisterschaft 2024 anbietet. „Zur Frage, welche Steuererleichterungen die Bundesregierung für die UEFA im Zuge der EM 2024 im Einzelnen zugesagt hat, können wegen des Steuergeheimnisses keine Angaben gemacht werden“, zitiert Focus aus einem Schreiben der Parlamentarischen Staatssekretärin im Finanzministerium, Christine Lambrecht (SPD), …

Jetzt lesen »

Der Transfer-Wahnsinn: Die Entwicklung der Rekord-Ablösesummen

Wenn ein Spieler gleich zweimal eine Rekordablösesumme erzielen konnte, dann kann es sich nur einen handeln: Diego Armando Maradona. Der argentinische Weltstar wechselte zum FC Barcelona für die Rekordablösesumme von acht Millionen Euro (!) und der SSC Neapel legte zwei Jahre später sagenhafte 12 Mio. Euro hin. Bislang gab es das nur einmal, dass ein Spieler gleich zwei Rekordtransfer-Summen erzielte. …

Jetzt lesen »

Bundesregierung bietet UEFA Steuerfreiheit für EM 2024

Die große Koalition stellt der UEFA Steuerentlastungen in Aussicht, sollte Deutschland den Zuschlag für die Fußball-EM 2024 erhalten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach soll der europäische Fußballdachverband keine Einkommen- und Körperschaftssteuer bezahlen müssen, wenn das Fußballturnier in Deutschland stattfindet. Der neue Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Stephan Mayer (CSU), bestätigte dem Nachrichtenmagazin, dass es eine Steuerbefreiung …

Jetzt lesen »

Was die UEFA an einer Europameisterschaft umsetzt

Die nunmehr 15. Endrunde der Fußball-Europameisterschaft befindet sich in ihren letzten Zügen. Gesucht werden aktuell nur noch die Halbfinalisten und natürlich der Sieger des Turniers. Bislang gab es schon einige Überraschungen, so musste der Titelverteidiger Spanien die Meisterschaft bereits vorzeitig verlassen und schied im Achtelfinale gegen Italien aus. Auch ist die EM in Frankreich eine Europameisterschaft der Debütanten und kleinen …

Jetzt lesen »

Duell um die Tabellenspitze: FC Bayern München gegen BVB Dortmund

FC Bayern Arena

Das Duell um den Leader in der ersten deutschen Bundesliga könnte im Moment kaum spannender sein. Bayern München mit seinem Trainer Pep Guardiola gegen den BVB mit Thomas Tuchel. Die Bayern waren erfolgsverwöhnt wie eh und je – vergangenen Dienstag erzielte die Mannschaft ein überlegenes 3:1 im DFB-Pokal gegen den VFL Wolfsburg sowie ein 3:0 gegen Darmstadt 98. Das für …

Jetzt lesen »