Bei den Stichwahlen in NRW haben unter anderem die Oberbürgermeister der Großstädte Bonn und Düsseldorf ihre Ämter verloren. In Bonn…
WeiterlesenUllrich Sierau
Ullrich Sierau ist ein deutscher Politiker der SPD und seit dem 15. Juni 2014 zum dritten Male Oberbürgermeister der Stadt Dortmund. Nachdem er dieses Amt bereits vom 21. Oktober 2009 bis zum 18. Januar 2010 bekleidet hatte, wurde er bei einer am 9. Mai 2010 durchgeführten Wiederholungswahl der Oberbürgermeisterwahl 2009 erneut zum Stadtoberhaupt Dortmunds gewählt. Seine Amtszeit hätte regulär bis 2016 gedauert. Bei den Kommunalwahlen in NRW 2014 trat Sierau erneut an und erreichte einen Stimmenanteil von 43,7%. Bei der am 15. Juni 2014 durchgeführten Stichwahl erreichte er dann 51,6% der Stimmen, seine Gegenkandidatin Annette Littmann von der CDU, die im ersten Wahlgang 32,0 % erhalten hatte, unterlag mit 48,4%.
Bei den Oberbürgermeisterwahlen in NRW hat es am Sonntag Denkzettel für die Amtsinhaber in den beiden einwohnerreichsten Städten gegeben. In…
WeiterlesenDortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) erwägt für die Kommune den Kauf weiterer Aktien des Essener Energiekonzerns RWE. „Es gibt gute…
WeiterlesenDortmund prüft den Erwerb zusätzlicher Aktien des Essener Energiekonzerns RWE. „Wir können uns gut vorstellen, weitere RWE-Aktien zu kaufen“, sagte…
WeiterlesenMehrere Ruhrgebietsstädte stellen ihre Beteiligung am Essener Energiekonzern RWE auf den Prüfstand. „Unser Ziel ist, in Sachen RWE-Aktien handlungsfähig zu…
WeiterlesenDie Wilo-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen, expandiert und investiert an seinem Stammsitz an der Nortkirchenstraße.…
WeiterlesenDüsseldorf – Der Skandal um Misshandlungen in drei Asylunterkünften in Nordrhein-Westfalen bringt die Landesregierung in Erklärungsnot: Nach Informationen des Nachrichtenmagazins…
Weiterlesen