Tag Archives: Ulrich Weber

Ulrich Weber is a former West German slalom canoeist who competed in the mid-1980s. He won a silver medal in the C-1 team event at the 1985 ICF Canoe Slalom World Championships in Augsburg.

Bahn will Azubis mit kostenfreien Tablets locken

Die Deutsche Bahn will ihre Ausbildung mithilfe kostenfreier Elektrogeräte attraktiver machen. Zum Ausbildungsstart am 1. September erhalten die Azubis im ersten Lehrjahr aus den Fachrichtungen Fahrdienstleiter, Lokführer und Kaufmann für Verkehrsservice erstmals ein Tablet, berichtet die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgabe). Rund 700.000 Euro lässt sich die Bahn die 1.200 Geräte inklusive Sim-Karte kosten. „Beim Thema Digitalisierung bringen die Auszubildenden eine für …

Jetzt lesen »

Deutsche Bahn will Führungs- und Karrierevorschriften ändern

Die Deutschen Bahn will neue Führungs- und Karrierevorschriften für ihre Führungskräfte: „Wir ändern die Spielregeln“, sagte Personalchef Ulrich Weber dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Wie beim Fußballspielen: Den Ball nach vorn zu dreschen, wird wegen Abseits abgepfiffen, wenn der Mitspieler da allein vor dem Tor steht. Gemeinsames Kurzpassspiel wird dagegen honoriert.“ Seit Januar zähle nur noch die Gemeinschaftsleistung bei der Bahn. Individuelle …

Jetzt lesen »

Bahn-Tarifstreit: Ramelow und Platzeck sollen erneut schlichten

Der ehemalige Ministerpräsident von Brandenburg, Matthias Platzeck (SPD), und der amtierende Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke), sollen wie bereits im Jahr 2015 den Tarifstreit zwischen Deutscher Bahn und Lokführergewerkschaft GDL schlichten. „Wir haben mit Herrn Platzeck einen erfahrenen und erfolgreichen Schlichter gewinnen können“, sagte DB-Personalvorstand Ulrich Weber am Freitag. GDL-Chef Claus Weselsky erklärte: „Schon im Schlichtungsverfahren im Frühsommer 2015 …

Jetzt lesen »

Deutsche Bahn lehnt Arbeitszeitforderungen der GDL ab

Die Deutsche Bahn hat die Arbeitszeitforderungen der Lokführergewerkschaft GDL abgelehnt. Eine Überprüfung der 25 GDL-Forderungen habe bestätigt, dass ihre Umsetzung im Bahnbetrieb praktisch zu einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich führen würde, teilte die Bahn nach Verhandlungen mit der GDL am Dienstag mit. „Unser Arbeitszeitsystem würde zu einem starren Korsett, so dass niemand seine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit von 39 Stunden erfüllen …

Jetzt lesen »

Deutsche Bahn startet Qualifizierungsprogramm für Flüchtlinge

Die Deutsche Bahn (DB) startet in Bayern ein Qualifizierungsprogramm für Flüchtlinge mit Berufserfahrung. Im November starte eine erste Klasse mit zunächst 15 Berufserfahrenen eine Umschulung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der DB in München, teilte der Konzern am Montag mit. Die Qualifizierung beginnt demnach mit viermonatigen Sprachkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die fachliche Umschulung bei DB Fernverkehr dauere bis zu …

Jetzt lesen »

Bahn bezeichnet Streikankündigung als "unverständlich"

dts_image_8019_capnkmejsq_2172_445_334

Berlin – Die Deutsche Bahn hat die Reaktion der GDL nach den zweitägigen Tarifverhandlungen als völlig unverständlich bezeichnet. „Das ist überhaupt nicht zu verstehen und entspricht in keinster Weise dem Verhandlungsstand“, sagte DB-Personalvorstand Ulrich Weber. Für den 27. und 29. April waren zudem weitere Verhandlungstermine vereinbart, um über Geld und Arbeitszeiten zu sprechen. Nach Angaben der Bahn hatten DB und …

Jetzt lesen »

Deutsche Bahn: Streik der GDL "reine Schikane"

dts_image_8379_ssiiekhkdj_2172_445_3341

Berlin – Die Deutsche Bahn (DB) hat den von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angekündigten Streik im Güter- und Personenverkehr scharf kritisiert: „Dieser Streikaufruf macht nur noch sprachlos und ist reine Schikane“, sagte Ulrich Weber, DB-Vorstand Personal. „Während sich die Menschen in Deutschland darauf freuen, am 9. November den 25. Jahrestag des Mauerfalls zu feiern, will die GDL mit dem …

Jetzt lesen »

Lokführer wollen ab Dienstagabend streiken

dts_image_6495_pgaeonggjm_2172_445_3341

Berlin – Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) will von Dienstagabend 21:00 Uhr bis zum Mittwochmorgen 06:00 Uhr ihre Arbeit bundesweit niederlegen. Das teilte die Gewerkschaft am Dienstag mit. Neben Fern- und Regionalzügen sollen auch Güterzüge sowie die von der Deutschen Bahn betriebenen S-Bahnen stillstehen. Die Gewerkschaft hat neben den Lokomotivführern auch Zugbegleiter, Bordgastronomen, Disponenten und Instruktoren/Trainer zum Streik aufgerufen. Die …

Jetzt lesen »

Bahn-Vorstand: Regierung soll Tarifeinheit gesetzlich regeln

dts_image_4693_tjqceppehf_2172_445_3342

Berlin – Wenige Tage vor der Urabstimmung der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) über einen Streik bei der Deutschen Bahn hat der Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber an die Bundesregierung appelliert, die Tarifeinheit in den Unternehmen gesetzlich zu regeln. „Offensichtlich ist eine Rückbesinnung auf die sich aus Freiheitsrechten ergebenden Verpflichtungen jedoch nicht ohne einen durch den Gesetzgeber definierten Ordnungsrahmen möglich. Erstrebenswert ist deshalb …

Jetzt lesen »

GDL lehnt neues Kooperationsangebot der Bahn ab

Berlin – Die Lokführergewerkschaft GDL lehnt auch das neue Kooperationsangebot der Deutschen Bahn (DB) zur Zusammenarbeit der GDL mit der Eisenbahngewerkschaft EVG ab. „Das ist inhaltlich nichts Neues“, sagte GDL-Chef Claus Weselsky dem Tagesspiegel (Montagausgabe). „Die GDL soll klein beigeben, das wird aber nicht geschehen“, kündigte der Gewerkschafter an. Die Bahn hatte nach bislang ergebnislosen Tarifverhandlungen beiden Gewerkschaften am Sonntag …

Jetzt lesen »

Deutsche Bahn will Lokführern Angebot machen

Berlin – Die Deutsche Bahn will im Konflikt um die Forderung der Lokführer-Gewerkschaft GDL nach vollem Lohn bei Arbeitsunfähigkeit ein Angebot machen, um Streiks zu verhindern. „Wir werden alles tun, um auf dem Verhandlungswege zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen und jegliche unverhältnismäßigen Aktionen der GDL abzuwenden“, sagte Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung (Montagsausgabe). Am Freitag …

Jetzt lesen »