Berlin – Viele Menschen kennen Briketts noch aus der Zeit der Ofenheizung und verbinden den Begriff Brikettieren mit der Herstellung von zu handlichen Stücken gepresstem Stein- oder Braunkohlengranulat. Unter Einwirkung von hohem Druck wird die Rohkohle in quaderförmige Stücke gepresst. Brikettierung dient somit der Wertverbesserung, denn Briketts sind einerseits wesentlich besser zu transportieren und platzsparender zu lagern und zum anderen …
Jetzt lesen »Tag Archives: Umwelt
Entrepreneure: „Ich sorge mich um die Umwelt, aber …“
Berlin – Viele Unternehmer versprechen nachhaltiges Wirtschaften und treffen dennoch Entscheidungen, die der Natur schaden. Wirtschaftswissenschaftler haben nun herausgefunden, dass viele Firmenchefs ihr Umweltbewusstsein keineswegs vortäuschen – aber ihre Handlungen unbewusst von ihren Werten entkoppeln. Besonders anfällig dafür sind Unternehmenslenker, die sich selbst als sehr einflussreich wahrnehmen oder sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld befinden. Die Erkenntnisse erweitern das Wissen …
Jetzt lesen »Werbeuhren – Werbeartikel mit Mehrwert im Trend
Berlin – Mit dem klassischen Kugelschreiber oder einem bedruckten Feuerzeug als Werbegeschenk kann in der heutigen Zeit kaum mehr jemand wirklich punkten. Kunden erwarten heute vielfach etwas Besonderes. Es wird für die einzelnen Unternehmen zunehmend schwieriger, auf sich und das eigene Angebot aufmerksam zu machen, denn vielfach sind die Angebote austauschbar. Deshalb wird zukünftig immer mehr Wert auf die Auswahl …
Jetzt lesen »Kritik an Abgeordnetenreise nach Bhutan
Berlin – Trotz erheblicher Zweifel in zwei Ministerien hält der Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit (AWZ) des Bundestags an einer geplanten Reise ins Königreich Bhutan fest. Ende April wollen sechs Ausschussmitglieder in den Zwergstaat aufbrechen, obschon dort das Regierungsmandat in Kürze ausläuft und das Parlament in Auflösung begriffen ist. Das Auswärtige Amt hatte in Vorbereitungsgesprächen auf das absehbare Problem fehlender kompetenter …
Jetzt lesen »Kläranlagen: kleine Kunststoffkugeln können Keime künftig „knacken“
Osnabrück – Sauberes Wasser ist wertvoll. Moderne Kläranlagen befreien Abwässer biologisch und mit speziellen Membranen von Bakterien und Viren. Damit diese feinen Filter nicht verstopfen, müssen sie regelmäßig chemisch gereinigt werden. Der Hochschule Osnabrück und der Wiesbadener Firma Microdyn-Nadir ist es mithilfe der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gelungen, ein umweltfreundliches Reinigungsverfahren an der Kläranlage Eversburg der Stadtwerke Osnabrück zu entwickeln. …
Jetzt lesen »Grüne Gebäude
Nürnberg – Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Immobilienbeteiligungen eine attraktive und sichere Kapitalanlage. Investiert man dabei in nachhaltige und energiesparende Objekte, entsteht darüber hinaus ein ökonomisch wie ökologisch sinnvoller Zusatznutzen. Mit den sogenannten Green Buildings lassen sich enorme Energiemengen einsparen. Immerhin werden von Gebäuden rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen und 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs verursacht. In diesem Zusammenhang sind …
Jetzt lesen »Saudi-Arabien unterstützt Umsetzung des Desertec-Konzepts
Riad/ Heidelberg – Das Königreich Saudi-Arabien will bei der Umsetzung seines milliardenschweren Solar-Programms das Konzept der deutschen Wüstenstrom-Stiftung Desertec Foundation einbeziehen. Nach Informationen der „Welt“ gingen am Montag in der saudischen Hauptstadt Riad die Verhandlungen zur Einbindung der deutschen Desertec Stiftung erfolgreich zu Ende. Die neu gegründete Gesellschaft mit dem Namen „Desertec Power“ soll nun zur Entwicklung einer „effektiven, wirtschaftlichen …
Jetzt lesen »Heizen mit Hackschnitzelanlagen – die Alternative zu Öl und Gas
Aufgrund der stetig steigenden Energiepreise wollen sich immer mehr Hausbesitzer von Öl und Gas lossagen und auf die Verwendung erneuerbarer Energien umsteigen – beispielsweise mit Heizsystemen mit Holz als Brennstoff. Hierfür sind insbesondere Brenner interessant, die mit sogenannten Hackschnitzeln versorgt werden. Das ist ein einheimischer Brennstoff aus Ästen, Wipfeln und Restholz aus Sägewerken, die auf eine handliche Handschnitzelgröße zurechtgeschnitten werden …
Jetzt lesen »ÖBB bestellt 100 Regionalzüge bei Siemens für 550 Millionen Euro
Der Aufsichtsrat der Österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat heute den Vorstand ermächtigt, bei Siemens die ersten 100 Regionaltriebwagen vom Typ Desiro ML aus einer Rahmenvereinbarung abzurufen. Der Vertrag soll nach Ablauf der vergaberechtlichen Stillhalteperiode unterzeichnet werden. Siemens hatte im April 2010 den Zuschlag bei einer der größten europaweiten Ausschreibungen für elektrische Regionalzüge erhalten. Die dreiteiligen elektrischen Triebzüge sollen ab Ende 2015 …
Jetzt lesen »Seltene Erden: Aufbereitung in Malaysia ohne schlüssiges Abfallkonzept
Frankfurt – Die Anlage zur Aufarbeitung Seltener-Erden-Metalle der Lynas Corporation in Malaysia weist hinsichtlich eines umweltverträglichen Betriebs erhebliche Mängel auf. So seien im Umfeld der Anlage, die Erzkonzentrate aus Australien aufbereitet, die Emissionen von sauren Verbindungen sowie von Stäuben in die Umgebungsluft deutlich höher als nach europäischen Standards erlaubt. Die Lagerung der zum Teil radioaktiven und giftigen Abfälle ist nur …
Jetzt lesen »Energiesparen mit Fensterschmuck
Die Energiepreise bewegen sich in letzter Zeit nur noch in eine Richtung: nach oben – und zwar unabhängig davon, ob die Heizung mit Öl oder Gas betrieben wird. Viele Menschen sind deshalb auf der Suche nach Maßnahmen, mit deren Hilfe sich der Energieverbrauch reduzieren lässt. Zumal sich mit solchen Maßnahmen der eigene Geldbeutel und die Umwelt gleichermaßen schonen lassen. Dabei …
Jetzt lesen »