Tag Archives: Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der zum Großteil im Pannonischen Becken liegt. Nachbarstaaten sind Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien.
Seit 1999 ist Ungarn Mitglied der NATO und seit 2004 Mitglied der Europäischen Union. Der Index für menschliche Entwicklung der Vereinten Nationen zählt Ungarn zu den sehr hoch entwickelten Staaten. Die Hauptstadt des Landes ist Budapest.

Kurznachrichten aus Ungarn am 10.11.2023

Kurznachrichten aus Ungarn: Der ungarische Aussenminister in Guatemala; Kraftstoffpreise sinken nochmals in Ungarn; Staatspräsidentin lobt die Familienpolitik in Ungarn; Steuergesetze für 2024 in der Mache; Fünf ungarische Hotels international ausgezeichnet und mehr…

Jetzt lesen »

Kurznachrichten aus Ungarn am 07.11.2023

Kurznachrichten aus Ungarn: Sicherheit für neues Atomkraftwerk in Paks rundum erfüllt; Neues Pfandsystem in Ungarn; Benzin und Diesel werden erneut gesenkt im Preis; Rückgang im Wohnungs- und Hausbau; Zwei Tote bei Brand und Kohlenmonoxidvergiftung; Vogel-Fotoausstellung im Budapester Zoo, Pécser Ballett kommt nach Fellbach; und mehr…

Jetzt lesen »

Einfuhr von Gänsefleisch stark zurückgegangen

Der Import von Gänsefleisch in Deutschland ist zuletzt stark zurückgegangen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt knapp 14.800 Tonnen Gänsefleisch importiert und damit 32,8 Prozent weniger als zehn Jahre zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. 2012 wurden hierzulande noch knapp 22.000 Tonnen Gänsefleisch eingeführt. Besonders deutlich war der Rückgang im letzten Jahr: 2022 wurde 19,1 Prozent weniger Gänsefleisch …

Jetzt lesen »

Kurznachrichten aus Ungarn am 06.11.2023

Kurznachrichten aus Ungarn: Ungarische Sicherheitsexperten warnen vor der Terrorgefahr in Europa; Schüsse auf ungarische Polizeibeamte; Kirchenrenovierung in Pápa; Neue Flixbusse von Budapest nach Wien; Gute Resonanz bei Abos im Nahverkehrsbereich; Nordlichter am ungarischen Himmel; und mehr…

Jetzt lesen »

Kurznachrichten aus Ungarn am 02.11.2023

Kurznachrichten aus Ungarn: Orbán diskutiert in Kasachstan über Energiestatus und wirtschaftliche Zusammenarbeit; Weitere ungarische Geisel in der Gewalt der Hamas-Terroristen; Starke Präsenz von Polizei und Militär an ungarisch-slowakischer Grenze; Weitere Entwicklungsprogramme in ungarischer Landwirtschaft; Sturmrekorde in Ungarn; Konferenztourismus steigt an Beliebtheit in Ungarn; Kempinksi Hotel Corvinus Budapest hat dem Spa ein neues Outfit verpasst; WizzAir fliegt von Budapest nach Kairo; …

Jetzt lesen »

Wadephul kritisiert UN-Enthaltung der Bundesregierung

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul, hat die Enthaltung in der Generalversammlung der Vereinten Nationen als „eine schwere Fehlentscheidung der Bundesregierung“ bezeichnet. Das sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgaben). Deutschland hatte sich am vergangenen Freitag in einer Sondersitzung der UN-Generalversammlung zwar für einen Änderungsantrag Kanadas eingesetzt, der eine klare Verurteilung des Terrorangriffs der Hamas sowie eine deutliche …

Jetzt lesen »

Kurznachrichten aus Ungarn am 30.10.2023

Kurznachrichten aus Ungarn: Ungarn sagt „Nein“ bei UN-Versammlung zur Abstimmung im Israel-Krieg in Bezug auf Waffenruhe; Illegale Migranten flüchten im PKW: Crash; Ungarn nähert sich Armenien wieder an; Neue nationale Konsultation im Bereich Kriege und Wirtschaft in Ungarn geplant; Neue Radwege fertiggestellt; Transitautobahn erweitert; Budapest feiert mit weiteren Aktionen die 150 Jahre Bestehen; Budapester Flughafen verzeichnet auch im September Zuwachs …

Jetzt lesen »

Ungarns Europaminister übt scharfe Kritik an EU-Asylkompromiss

Ungarns Europaminister Janos Boka hat mit Blick auf den am Donnerstag beginnenden EU-Gipfel den europäischen Asylkompromiss scharf kritisiert. Das Konzept sei „nicht umfassend“, sagte er der „Welt“ (Freitagsausgabe). „Für meine Regierung ist der Ausgangspunkt stets der Schutz der europäischen Außengrenzen. Das sollte am Anfang zur Beratung über die Lösung der Migrationskrise stehen.“ Boka fügte hinzu: „Wenn wir nicht wissen, wer …

Jetzt lesen »

EU-Asylagentur: Seit Januar 801.459 Asylanträge in EU

Die Zahl der Asylanträge in den 27 Ländern der Europäischen Union plus der Schweiz und Norwegen (sog. EU+ Länder) wird in diesem Jahr voraussichtlich die Millionenmarke überschreiten und damit den höchsten Wert seit 2016 erreichen (2016: 1,23 Millionen Asylanträge). Dies geht aus den neuesten bisher unveröffentlichten Zahlen der EU-Asylagentur (European Union Agency for Asylum – EUAA) hervor, die in einem …

Jetzt lesen »

Scholz verteidigt EU-Asylkompromiss – Polen und Ungarn blockieren

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich nach dem EU-Sondergipfel im spanischen Granada optimistisch gezeigt, dass der neue Asylkompromiss europaweit einvernehmlich umgesetzt wird. So habe er beispielsweise mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni in Granada im persönlichen Gespräch vereinbart, in der Frage der Seenotrettung und Aufnahme von Flüchtlingen einen „guten, pragmatischen Umgang“ zu finden. Insgesamt sei auf dem Sondergipfel viel miteinander …

Jetzt lesen »