Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR ist die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, erstmals über die Marke…
WeiterlesenUNHCR
Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen ist ein persönliches Amt und eine Behörde der Vereinten Nationen . Das Hochkommissariat ist mit dem Schutz von Millionen von Flüchtlingen und Vertriebenen fast weltweit beauftragt und ist auch im Bereich der humanitären Hilfe tätig.
Das Flüchtlingskommissariat ist als Spezialorgan der Vereinten Nationen der Generalversammlung rechenschaftspflichtig. Es wurde am 14. Dezember 1950 von der Generalversammlung gegründet und nahm am 1. Januar 1951 seine Arbeit auf.
Die Behörde ist Nachfolgeorganisation des vom Friedensnobelpreisträger und Polarforscher Fridtjof Nansen nach dem Ersten Weltkrieg gegründeten Flüchtlingskommissariats des Völkerbundes. Nach seinem Tod wurde das Office international Nansen pour les réfugiés errichtet.
Das Hauptquartier des UNHCR liegt in Genf. Im Jahr 2010 beschäftigte UNHCR rund 6.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 126 Ländern, wobei über 80 Prozent der Mitarbeiter außerhalb der Genfer Zentrale tätig waren. Die deutsche Abteilung mit Sitz in Berlin existiert seit den 1950er Jahren, ebenso ein Büro in Wien.
Laut der UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR sind seit Kriegsbeginn am 24. Februar mehr als 6,4 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine ausgereist. Wie…
WeiterlesenDas Auswärtige Amt ist alarmiert über die Einrichtung sogenannter Filtrationslager der russischen Armee in der Ukraine. Die ukrainische Regierung wirft…
WeiterlesenLaut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat der Krieg in der Ukraine die Situation von Flüchtlingen rund um den…
WeiterlesenImmer mehr Ukrainer fliehen aus ihrer Heimat. Die UN-Flüchtlingshilfsorganisation UNHCR schätzt, dass aktuell 1,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen…
WeiterlesenImages show refugees arriving in the south-eastern Polish city of Przemyśl near the Ukrainian border where members of the Polish…
WeiterlesenEine Woche nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist die Zahl der Flüchtlinge über eine Million gestiegen. Das teilte…
WeiterlesenSeit dem russischen Einmarsch in der Ukraine sind mehr als 500.000 Menschen in die Nachbarländer geflohen. Das teilte UN-Flüchtlingskommissar Filippo…
WeiterlesenNach Angaben der Vereinten Nationen sind seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine mindestens 64 Zivilisten getötet worden.…
WeiterlesenDie SPD hat mit Offenheit auf Forderungen der Hilfsorganisation Pro Asyl reagiert, Migranten an der weißrussischen Grenze zu Polen noch…
WeiterlesenAngesichts der eskalierenden Situation an der Grenze zu Weißrussland unterstellt Amnesty International der polnischen Regierung Menschenrechtsverletzungen. „Polen muss unverzüglich gewährleisten,…
Weiterlesen