Tag Archives: Unicredit

Die Unicredit S.p.A. ist eine italienische Holding von Finanzdienstleistungs-Unternehmen mit Sitz in Rom und Mailand.
Wichtigstes Aktionsfeld ist neben Italien insbesondere Mittel- und Osteuropa, wo in mehreren Ländern Tochtergesellschaften der Gruppe Marktführer sind.
Die Bank ist eine der 28 Großbanken, die vom Financial Stability Board als systemisch bedeutsames Finanzinstitut eingestuft wurden. Sie unterliegt damit einer besonderen Überwachung und strengeren Anforderungen an die Ausstattung mit Eigenkapital.

Hypovereinsbank verteidigt Stellenabbau

Der Chef der Münchner Hypovereinsbank (HVB), Michael Diederich, verteidigt die Spar- und Umbaupläne der italienischen Konzernmutter Unicredit. Die Ansprüche der Kunden veränderten sich rasant, darauf müssten der Konzern und auch das Münchner Institut reagieren, sagte Diederich der „Süddeutschen Zeitung“ (Wochenendausgabe). „Über 90 Prozent aller Transaktionen werden heute schon online erledigt. Mehr als die Hälfte unserer Privat- und Firmenkunden nutzt Online-Angebote, …

Jetzt lesen »

Commerzbank-Aufsichtsrat will Klarheit über neue Strategie

Der Aufsichtsrat der Commerzbank verlangt vom Vorstand Klarheit über die künftige strategische Ausrichtung des Geldhauses. Das Gremium habe deshalb für den 21. Mai eine Sondersitzung einberufen, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf mehrere mit dem Thema vertraute Personen. Dabei solle der Vorstand ausführlich darlegen, warum er die Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank beendet habe und welche strategischen Pläne er …

Jetzt lesen »

Hypovereinsbank will Geschäft mit Unternehmenskunden ausbauen

Die Hypovereinsbank (HVB) will ihr Unternehmensgeschäft in Deutschland deutlich forcieren: Dabei will die Tochter der italienischen Großbank Unicredit speziell in Regionen vordringen, in denen ihr Marktanteil bisher gering ist. Das sagte der zuständige Vorstand Markus Beumer dem „Handelsblatt“. Der Manager ist bei der HVB seit Dezember verantwortlich für das Geschäft mit Unternehmen, zuvor war er Vorstand bei der Commerzbank und …

Jetzt lesen »

Hypovereinsbank will sich Fusion zunutze machen

Die Münchner Hypovereinsbank will von einer möglichen Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank profitieren. Man prüfe „Chancen, die sich aus möglichen Fusionen anderer Häuser ergeben. Etwa durch Kundenüberschneidungen, vor allem im Firmenkundengeschäft“, sagte HVB-Chef Michael Diederich der „Süddeutschen Zeitung“. Druck, jetzt ebenfalls nach neuen Partnern zu suchen, gebe es für die Tochter der Mailänder Unicredit nicht. „Wir haben die vergangenen …

Jetzt lesen »

Ex-UBS-Manager Zeltner als Deutsche-Bank-Chef im Gespräch

Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, Paul Achleitner, erwägt laut eines Berichts, den früheren UBS-Manager Jürg Zeltner als Nachfolger für Vorstandschef John Cryan anzuheuern. Der „Spiegel“ schreibt in seiner aktuellen Ausgabe, Achleitner habe vermutlich bereits Gespräche mit dem Schweizer geführt, der bis Ende vergangenen Jahres im Vorstand der UBS für das Wealth Management zuständig war, die Vermögensverwaltung für Wohlhabende. Zeltner hatte …

Jetzt lesen »

Mann für den Aufbruch, Kommentar zur Deutschen Börse von Claus Döring

Man muss nicht im Handelssaal groß geworden sein, um Chef eines Börsenbetreibers zu werden. Gewiss, etwas eleganter hatte Börse-Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Faber das Anforderungsprofil für den Nachfolger des zum Jahresende ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden Carsten Kengeter schon formuliert. Aber klar war, dass der neue CEO der Deutschen Börse ein gestandener Unternehmer mit Führungserfahrung insbesondere auch in Deutschland sein sollte, mit Nähe zum Kapitalmarktgeschehen, …

Jetzt lesen »

Crédit Agricole will Engagement in Deutschland ausweiten

Der Vorstandschef der französischen Großbank Crédit Agricole, Philippe Brassac, will den Auftritt seiner Bank auf dem deutschen Markt deutlich ausbauen. Er würde dabei auch einen Blick auf die Commerzbank werfen, sollte das Frankfurter Geldhaus tatsächlich als Übernahmeziel auf den Markt kommen, sagte Brassac dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). In Frankreich und Italien ist Crédit Agricole bereits als Universalbank für Unternehmen und Privatkunden …

Jetzt lesen »

Blackrocks Hildebrand hält Deutsche Bank für „sehr komplex“

Philipp Hildebrand vom Vermögensverwalter Blackrock hat sich skeptisch darüber geäußert, ob die geplanten Veränderungen bei der Deutschen Bank ausreichen. „Es ist sehr zu begrüßen, dass das Haus inzwischen erkannt hat, dass es mehr Kapital braucht“, sagte Hildebrand der „Zeit“ über die gerade laufende Kapitalerhöhung des Instituts im Volumen von acht Milliarden Euro. Das Geschäftsmodell sei aber „nach wie vor sehr …

Jetzt lesen »

Unicredit-Chef will Hypo-Vereinsbank „niemals“ verkaufen

Der neue Vorstandschef der italienischen Großbank Unicredit, Jean-Pierre Mustier, stärkt der deutschen Tochter Hypo-Vereinsbank (HVB) den Rücken. Er würde die HVB „niemals“ verkaufen: „Im Gegenteil. Unser Plan ist, unsere Präsenz und vor allem das Geschäft mit unseren Mittelstandskunden in Deutschland auszubauen“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Für die größte italienische Bank sei die HVB keine Finanzbeteiligung, sondern eine strategische Einheit, …

Jetzt lesen »

Sieben Banken gegen den österreichischen Bund

Wien – Mit dem Unternehmensliquiditätsgesetz aus dem Jahr 2009 sollte die Möglichkeit geschaffen werden, österreichische Unternehmen während der Finanzkrise durch die Übernahme von Garantien den Zugang zu Krediten zu erleichtern, und somit verhindert werden, dass Arbeitsplätze verloren gehen. Nun kehrte sich eine solche Übernahme gegen den Bund, denn auch der Alpine AG wurden Kredite gewährt, für die der Bund haftete, …

Jetzt lesen »

Banken gründen Verein gegen Cyber-Kriminalität

Berlin – Drei Bankkonzerne haben einen Verein zur Bekämpfung von Cyberkriminalität gegründet. Das bestätigte der Vorsitzende des Vereins Roland Wolf dem Rundfunksender „hr-info“. Wolf ist Sicherheitschef der Commerzbank. Der Verein hat seinen Sitz in Wiesbaden und trägt den Namen „G4C – German Competence Centre against Cyber Crime“. Neben der Commerzbank waren die ING-DiBa und die UniCredit an der Vereinsgründung beteiligt. …

Jetzt lesen »