Tag Archives: Unitymedia

Vodafone rechnet nach Unitymedia-Übernahme mit sinkenden Preisen

Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter rechnet nach der Übernahme des Kabelnetzes von Unitymedia mit sinkenden Preisen. „Für die Kunden wird es günstiger, je mehr Dienstleistungen wir ihnen in Bündelprodukten anbieten können“, sagte Ametsreiter der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. Im August hatte die EU-Kommission dem Milliarden-Deal zugestimmt. Seither kann Vodafone auch in NRW, Baden-Württemberg und Hessen schnelle Internetleitungen über das Kabelnetz anbieten. Laut Ametsreiter …

Jetzt lesen »

Vodafone will Zuschlag für 5G abschaffen

Vodafone-Deutschland will ab dem 2. September auf alle Zuschläge für die Nutzung des neuen Mobilfunkstandards 5G verzichten. Das sagte Vodafone-Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Seit dem Start vor wenigen Wochen verzeichnen wir Tausende neue Nutzer. Weil wir 5G mit noch mehr Menschen teilen wollen, können unsere Kunden ab sofort sogar kostenlos im 5G-Netz surfen“, sagte der Manager. Die …

Jetzt lesen »

Vodafone will Telekom mit Marketing-Offensive herausfordern

Vodafone bereitet aktuell offenbar für den 1. September eine breit angelegte Marketingkampagne in Deutschland vor, um der Deutschen Telekom Kunden abzujagen. Eine entsprechende Ankündigung habe Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter vor seinen Mitarbeitern gemacht, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Nachdem die EU-Kommission die Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia genehmigt hat, will Vodafone die Leistung der beiden Firmen bündeln, um in Deutschland mit einer Offensive …

Jetzt lesen »

Digitalstaatsministerin baut auf Vodafones Gigabit-Internet

Die Fusion auf dem Kabelmarkt zwischen Vodafone und Unitymedia kann der Bundesregierung bei dem Ziel helfen, in sechs Jahren in ganz Deutschland ein hochleistungsfähiges Breitbandnetz zu errichten. „Wir wollen die Voraussetzungen für die Gigabit-Gesellschaft schaffen“, sagte die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär (CSU), der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Das Ziel sei daher, bis 2025 Gigabit-Netze in alle Regionen zu bringen. „Hier …

Jetzt lesen »

Brüssel genehmigt Liberty-Übernahme durch Vodafone unter Auflagen

Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme des Kabelgeschäfts von Liberty Global in Tschechien, Deutschland, Ungarn und Rumänien durch Vodafone unter Auflagen genehmigt. Die Genehmigung sei an die vollständige Umsetzung eines von Vodafone vorgelegten Pakets von Verpflichtungszusagen geknüpft, teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit. Unter anderem habe sich Vodafone dazu verpflichtet, einem Käufer Zugang zum Kabelnetz des zusammengeschlossenen Unternehmens in …

Jetzt lesen »

Brüssel will Liberty-Übernahme durch Vodafone genauer prüfen

Die EU-Kommission will die geplanten Übernahme der Unternehmenstätigkeiten von Liberty Global in Tschechien, Deutschland, Ungarn und Rumänien durch Vodafone genauer prüfen lassen. Man habe ein eingehendes Prüfverfahren eingeleitet, teilte die Brüsseler Behörde am Dienstag mit. Die Kommission hat demnach Bedenken, dass die Übernahme den Wettbewerb in Deutschland und Tschechien einschränken könnte. „Es ist wichtig, dass alle Verbraucherinnen und Verbraucher in …

Jetzt lesen »

Bundeskartellamt will Unitymedia-Verkauf an Vodafone prüfen

Das Bundeskartellamt will den Verkauf von Unitymedia an Vodafone prüfen. Man habe im Einvernehmen mit dem Bundeswirtschaftsministerium die Verweisung des Fusionsfalles Vodafone/Liberty beantragt, soweit sich dieser Zusammenschluss auf Märkte in Deutschland auswirke, teilte die Behörde am Donnerstag mit. „Unserer Ansicht nach bietet sich der Fall für eine Teilverweisung an. Von den Wirkungen des Zusammenschlusses ist vor allem Deutschland betroffen“, sagte …

Jetzt lesen »

Scheuer begrüßt starken Kabelnetzbetreiber auf deutschem Markt

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat die wichtige Rolle der Kabelnetzbetreiber beim Ausbau des schnellen Internets hervorgehoben. „Drei Viertel der Haushalte können heute schon über das TV-Kabel schnell ins Internet, nach entsprechender Aufrüstung werden sie Gigabit-Bandbreiten haben“, sagte der zuständige Minister für die digitale Infrastruktur dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Insofern fällt auch den Kabelnetzbetreibern eine wichtige Rolle zu bei dem Ziel, alle …

Jetzt lesen »

Vodafone sagt Telekom den Kampf an

Der britische Vodafone-Konzern sagt der Deutschen Telekom mit der geplanten Übernahme des deutschen Kabelnetzbetreibers Unitymedia den Kampf an. „Wir wollen ein starker Wettbewerber zur Telekom sein. Das treibt Investitionen an und nutzt allen Kunden“, sagte Vodafone-Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter der „Bild“. In den Ausbau von schnellem Internet will Vodafone rund zwölf Milliarden Euro bis 2022 investieren. „Das ist eine klare Zusage …

Jetzt lesen »

Widerstand gegen TV-Kabel-Fusion wächst

Die geplante Fusion der Fernsehkabelnetze in Deutschland ruft immer größeren Widerstand hervor. Nun hat sich der Bundesverband Glasfaser (Buglas) in einem Brief an Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gegen das Vorhaben ausgesprochen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Der Zusammenschluss von Vodafone und Unitymedia würde „die wettbewerbliche Dynamik“ zum Erliegen bringen. „Damit würde nach der Liberalisierung des TK-Marktes erneut die Regulierung …

Jetzt lesen »

Bochum will erste „Gigabit-City“ werden

Die Stadt Bochum will bis Ende 2018 nahezu jedem Haushalt Zugang zu superschnellem Internet bieten: „Gigabit-City Bochum“ heißt das Projekt, das Stadt, Stadtwerke und der Kabelnetzbetreiber Unitymedia realisieren wollen, berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Montagausgabe). Bund und Land sollen den Netzausbau mit knapp sechs Millionen Euro fördern. Verkündet werden soll das ehrgeizige Ziel am Montag auf der IT-Messe Cebit in …

Jetzt lesen »